Zum Inhalt springen

Museum für Fotografie (Berlin)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Mai 2007 um 15:39 Uhr durch 194.94.134.99 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 27. Mai 2007 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden:  hier fehlt bis jetzt noch der wesentliche Inhalt Dinah 14:33, 27. Mai 2007 (CEST)

Das Museum für Fotografie ist eine Einrichtung der Staatlichen Museen Berlin der Stiftung Preussischer Kulturbesitz. Das Museum wird geprägt durch die Sammlungen der Helmut Newton-Stiftung sowie Ausstellungen der Kunstbibliothek der Staatlichen Museen Berlin.

Aus Newtons Nachlass werden seine großformatigen Mode- und erotischen Fotos sowie persönliche Gegenstände gezeigt.


Das Museum wurde am 3. Juni 2004 mit einer Ausstellung des fotografischen Werkes Helmut Newtons eröffnet. Es befindet sich in der Jebensstraße 2 nahe dem Berliner Bahnhof Zoologischer Garten.