Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt02
Ronny (Vorname) (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Mehrtägiger IP-Befall durch einen selbst ernannten Strafrechtsexperten. HS oder bitte auf eine Beobachtungsliste setzen. --DasBee ± 19:48, 28. Mai 2007 (CEST)
- [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed] (bis 17:51, 28. Sep. 2007 (UTC)) scheint ja hartnäckig zu sein...Sicherlich Post 19:51, 28. Mai 2007 (CEST)
Onkel Sam
Onkel Sam (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) benutzt die WP für private Meinungsfeldzüge: Unter Deutsche Rechtschreibung im 21. Jahrhundert legt er eine Weiterleitung auf Babylonische Sprachverwirrung an und verlinkt ersteres in Deutsche Rechtschreibung im 20. Jahrhundert - so dass ein Leser der Artikels zum 20. Jahrhundert, der auf den Link klickt, auf 'Babylonische Sprachverwirrung' weitergeleitet wird. Ein klarer Verstoß gegen WP:BNS... --NB > ?! > +/- 15:58, 29. Mai 2007 (CEST)
- Er macht -nach Löschung o.a. Edits- weiter (
mit signierten Diskussionsbeiträgen im Artikelnamensraum....- sorry, war eine SLA-Antwort --16:11, 29. Mai 2007 (CEST)) ....--NB > ?! > +/- 16:06, 29. Mai 2007 (CEST)
Es gibt Deutsche Rechtschreibung im 19. Jahrhundert und Deutsche Rechtschreibung im 20. Jahrhundert. Also muß es auch Deutsche Rechtschreibung im 21. Jahrhundert geben. Dazu ist mir zunächst leider nur Babylonische Sprachverwirrung eingefallen, da es keinen Artikel Rechtschreibdurcheinander gibt. Ich schlage erst einmal eine Begriffsklärung vor, da die Deutsche Rechtschreibung im 21. Jahrhundert in mehreren Artikeln abgehandelt wird. --Onkel Sam 16:04, 29. Mai 2007 (CEST)
Warum soll es eigentlich Vandalismus sein, wenn man einen neuen Artikel aufbaut? --Onkel Sam 16:19, 29. Mai 2007 (CEST)
- Wenn es nur darum geht, eine der eigenen Weltsicht geschuldete Redirect-Protest-Kette aufzubauen, ist das -wie o.a.- ein Verstoß gegen [WP:BNS]] - darum wurde auch mit entsprechender Begründung die erste Version gelöscht... --NB > ?! > +/- 16:32, 29. Mai 2007 (CEST)
LOL --Hardenacke 17:00, 29. Mai 2007 (CEST)
Onkel Sam hat recht, es gibt in der Wikipedia ein Durcheinander an Artikeln über das Thema Rechtschreibung. Deutsche Rechtschreibung im 20. Jahrhundert ist zugleich auch eine Deutsche Rechtschreibung im 21. Jahrhundert. Ich halte diese Lemmata beide für irreführend, weil heute in der Praxis mehrere Orthographien nebeneinander verwendet werden. Eine Begriffsklärung könnte hilfreich sein. Aber es müßte tatsächlich einen Artikel Rechtschreibdurcheinander geben, wenn NB keinen Bezug auf Babylonische Sprachverwirrung erlaubt. Das Problem: NB behandelt Artikel, in denen der Widerstand gegen die Rechtschreibreform zum Ausdruck kommen könnte, als sein Privateigentum. Ich habe das so erlebt im Artikel Babylonische Sprachverwirrung, wo er viele Literaturangaben und Links zur Rechtschreibverwirrung und Sprachverwirrung durch Denglisch löschte. NB trägt so zur Verwirrung und Desinformation bei. Ein anderes Beispiel: NB stellte kürzlich den Löschantrag gegen den Artikel Wiener Sprachblätter. Warum? Die Wiener Sprachblätter sind gegen die Rechtschreibreform und gegen Denglisch. Nach gescheitertem Löschantrag begann NB einen Editwar gegen Onkel Sam und wurde von Braveheart unterstützt, der NBs früheren Partnern Nodutschke bzw. ForumStuttgarterZeitung immer ähnlicher wird. Onkel Sam hat etwas gegen diesen Alleinherrschaftsanspruch von NB, der seine Macht als Admin mißbraucht. --Young 18:26, 29. Mai 2007 (CEST)
1 Tag wegen WP:BNS gegen Onkel Sam; Beim ersten Mal war das vielleicht ein Scherz, aber dass er die Aktion nach 17:00 weiterführt, geht zu weit. --Tinz 18:36, 29. Mai 2007 (CEST)
- Das halte ich bei der Vorgeschichte nicht für gerechtfertigt. Wenn, dann beide. Denn NB hat sogar einen Löschantrag gegen den Artikel Alte deutsche Rechtschreibung gestellt, der seinen Alleinherrschaftanspruch für Rechtschreib-Artikel bestätigt, siehe seinen Löschantrag gegen die Wiener Sprachblätter. In der Löschdiskussion schreibt Onkel Sam für mich nachvollziehbar: „NB versucht sich in letzter Zeit als LA-Vandale zu profilieren. Seine Anträge, Artikel zum Thema Rechtschreibreform zu löschen, wurden in letzter Zeit alle abgelehnt. Es wird langsam langweilig. Schlage vor, als kleinen Schuß vor den Bug NB für 14 Tage zu sperren, damit er darüber nachdenken kann, wie sinnvoll es ist, die Wikipedia ständig mit sinnlosen Löschdiskussionen aufzuhalten. --Onkel Sam 12:36, 28. Mai 2007 (CEST)“. Mit seinem Löschantrag betreibt NB Desinformation, weil er damit eine Klärung der Frage der verschiedenen Rechtschreibungen verhindert. Was NB hier mit der Vandalenmeldung fabriziert, ist eine Retourkutsche. --E.Biermann 19:18, 29. Mai 2007 (CEST)
- Hier geht es um WP:BNS das Einstellen von Unsinnsartikeln und -weiterleitungen, was nunmal eine Sperrung zur Folge hat. Euer Löschantragsstreit interessiert dabei nicht. --Tinz 19:39, 29. Mai 2007 (CEST)
Ich finde die VM von NB und die Antwort von Onkel Sam recht amüsant, weil sie den Dauerstreit in`s Absurde treiben. Ein Sperrgrund ist aber nicht recht erkennbar - und wenn partout gesperrt werden soll, bitte schön, alle beide. (NB evtl. wegen Mißbrauchs dieser Seite?) Gerechter wäre es aber, die Sperre wieder aufzuheben. --Hardenacke 19:42, 29. Mai 2007 (CEST)
- Das ist kein Missbrauch, für exakt solche Meldungen ist diese Seite da, egal ob man nun in vollen Bewusstsein gegen WP:BNS verstößt indem man einen Redir von "Totalversager" auf George Bush, oder indem man einen von "Deutsche Rechtschreibung im 21. Jahrhundert" auf "Babylonische Sprachverwirrung" setzt. --Tinz 19:56, 29. Mai 2007 (CEST)
- Nun ja, Tinz, die ewigen Löschanträge von NB nerven auch ganz schön (und halten uns viel mehr auf), wenn mal jemand mit Ironie darauf antwortet und nicht gleich mit der ganz großen Kanone schießt, ist das ja nicht das schlechteste. --Hardenacke 20:04, 29. Mai 2007 (CEST)
- @ Hardencke: Da jetzt auch Du von 'ewigen Löschanträge'n schreibst, bist wenigstens Du vielleicht auch in der Lage, diese diskreditierende Äußerung zu belegen (bei OS & Co. ist die Frage eh' Zeitverschwendung)? Ich weiß nämlich nichts von 'ewigen' LAs - zumal die wenigen LAs von mir regelmäßig keine Informationsvernichtung, sondern Lemmakonzentration zum Nutzen des Lesers zum Inhalt hatten... --NB > ?! > +/- 20:13, 29. Mai 2007 (CEST)
- Wie Du weißt, sehen das Andere anders. „Ewige Löschanträge“ ist wohl übertrieben, da hast Du recht, aber „Lemmakonzentration zum Nutzen des Lesers“ trifft es auch nicht unbedingt. Deine VM war jedenfalls recht humorlos. Wir sollten hier aber nicht unsere Privatdiskussionen führen, deshalb von mir: E.O.D. Gruß --Hardenacke 20:23, 29. Mai 2007 (CEST)
- @ Hardencke: Da jetzt auch Du von 'ewigen Löschanträge'n schreibst, bist wenigstens Du vielleicht auch in der Lage, diese diskreditierende Äußerung zu belegen (bei OS & Co. ist die Frage eh' Zeitverschwendung)? Ich weiß nämlich nichts von 'ewigen' LAs - zumal die wenigen LAs von mir regelmäßig keine Informationsvernichtung, sondern Lemmakonzentration zum Nutzen des Lesers zum Inhalt hatten... --NB > ?! > +/- 20:13, 29. Mai 2007 (CEST)
- Nun ja, Tinz, die ewigen Löschanträge von NB nerven auch ganz schön (und halten uns viel mehr auf), wenn mal jemand mit Ironie darauf antwortet und nicht gleich mit der ganz großen Kanone schießt, ist das ja nicht das schlechteste. --Hardenacke 20:04, 29. Mai 2007 (CEST)
- Ich habe nichts gegen Ironie, hätte es auch bei einer leichten Verwarnung belassen, hätte Onkel Sam nicht um 17:24, also deutlich nach Deinem "LOL", erneut das Lemma eingestellt mit dem Inhalt "Wo ist denn der Artikel geblieben? Habe doch gerade darauf verlinkt, bitte wieder einstellen!". Das war nicht mehr Ironie sondern Stören, und damit ist die Diskussion für mich beendet. --Tinz 20:22, 29. Mai 2007 (CEST)
Tinz, wer bestimmt denn, was "Unsinnsartikel und Unsinnsweiterleitungen" sind? Genügt es, wenn ein Admin behauptet, es handele sich um Unsinn, weil es ihm nicht in den Kram paßt? Ich kann keinen Unsinn erkennen. Worin soll denn der "Unsinn" bestehen? Für mich besteht der Unsinn darin, daß NB und Partner die Wikipedia ständig mit sinnlosen Löschdiskussionen und Vandalenmeldungen aufhalten. Ich dachte zuerst, es handele sich um Macho-Manieren, aber sehe nun, daß es Männern genauso geht. --E.Biermann 22:15, 29. Mai 2007 (CEST)
Unfassbar, wie verdiente Mitarbeiter wie Benutzer:Nb von interessierter Seite in den Dreck gezogen werden dürfen. Naja, bei der Edit-Historie von Benutzer:E.Biermann sollte das einen eigentlich nicht wundern. Klar zu sehen, woher der Wind da wieder weht. Da kommt einem dann doch mal wieder die Galle hoch. --Scooter Sprich! 22:57, 29. Mai 2007 (CEST)
- Bei der Edit-Historie eines interessierten Schwarz-Weiß-Malers wie Scooter kann man nur ein Lob seines verdienten Partners Benutzer:Nb erwarten. Ich zitiere Scooters schwarze Worte auf seiner Benutzerseite: „Die Sprachflegel sind unter uns“. Gibt es hier keine Benimmschule für Machos? --E.Biermann 23:29, 29. Mai 2007 (CEST)
- 20 Minuten Warnsperre für
Herrn RiebeE.Biermann wegen Missbrauchs (Entschuldigung: Mißbrauchs) dieser Seite. --Dundak ☎ 23:32, 29. Mai 2007 (CEST)
- 20 Minuten Warnsperre für
Deutsche Teilung (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Benutzer: Vvj versucht per Editwar seinen absurden Geschichts-POV durchzudrücken. --Hardenacke 19:48, 29. Mai 2007 (CEST)
- Bei einem Editwar sind immer zwei Seiten beteiligt! Aus meiner Sicht waren die vor meiner Edition bestandenen Formullierungen durchaus POV-belastet, viel mehr als nach meiner Änderung. Jeder kann sich davon selbst überzeugen. Seit wann gilt es als neutral, Stalin als Ungeheuer darzustellen oder die Sovjetunion als "Reich des Bösen"? Na ja, für Anton-Josef, --Hardenacke und noch einige weitere wohl schon immer, aber doch nicht für rational denkende Menschen!
- Es ist so was von perfide, die eigene POV als neutral verkaufen zu wollen! Dagegen jede von der eigenen abweichende Sicht als POV-belastet darzustellen. Solche Typen richten das Wikipedia-Projekt zugrunde! Denen muss man als aufrichter Mensch Paroli bitten!--Vvj 20:01, 29. Mai 2007 (CEST)
- "Solche Typen richten das Wikipedia-Projekt zugrunde!" ist im Hinblick auf „Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe“ nicht unproblematisch. -- Der Stachel 20:09, 29. Mai 2007 (CEST)
- a) Kannst du bitte die Dazugabe deines Senfs in jedem zweiten Abschnitt sparen? Dies hier ist keine Diskussionsseite, danke.
- b) @Vvj: Ich habe deine Änderungen wieder zurückgesetzt; sprachlich wie inhaltlich stellen sie keine Verbesserung dar. Präzisierungen bestimmter Passagen sind selbstverständlich in Ordnung, aus meiner Sicht hast du jedoch aus einem relativ sachlichen Artikel einen tendenziösen gemacht. Von daher kann ich deinem Eindruck ganz und gar nicht zustimmen. --Scherben 20:12, 29. Mai 2007 (CEST)
- Ich habe mich gerade zu zwei Abschnitten geäußert, nicht zu jedem zweiten. -- Der Stachel 20:17, 29. Mai 2007 (CEST)
- Obwohl du es eigentlich besser wissen müsstest, zitiere ich extra für dich aus der Einleitung zu dieser Seite: "Auch Kommentare Unbeteiligter zu Anträgen sind nur dann erwünscht, wenn sie zur sachlichen Klärung eines Vorfalls beitragen." Das gilt selbstredend nicht nur für dich, auch für alle anderen. --Scherben 20:20, 29. Mai 2007 (CEST)
- Wenn sie zur sachlichen Klärung eines Vorfalls betragen, sind also auch Beiträge Unbeteiligter (aber wer ist hier wirklich unbeteiligt?) durchaus erwünscht. In diesem Fall war es mein Hinweis auf einen persönlichen Angriff. -- Der Stachel 20:25, 29. Mai 2007 (CEST)
- Absurd. --Scherben 20:34, 29. Mai 2007 (CEST)
- Wenn sie zur sachlichen Klärung eines Vorfalls betragen, sind also auch Beiträge Unbeteiligter (aber wer ist hier wirklich unbeteiligt?) durchaus erwünscht. In diesem Fall war es mein Hinweis auf einen persönlichen Angriff. -- Der Stachel 20:25, 29. Mai 2007 (CEST)
- Obwohl du es eigentlich besser wissen müsstest, zitiere ich extra für dich aus der Einleitung zu dieser Seite: "Auch Kommentare Unbeteiligter zu Anträgen sind nur dann erwünscht, wenn sie zur sachlichen Klärung eines Vorfalls beitragen." Das gilt selbstredend nicht nur für dich, auch für alle anderen. --Scherben 20:20, 29. Mai 2007 (CEST)
- Ich habe mich gerade zu zwei Abschnitten geäußert, nicht zu jedem zweiten. -- Der Stachel 20:17, 29. Mai 2007 (CEST)
- "Solche Typen richten das Wikipedia-Projekt zugrunde!" ist im Hinblick auf „Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe“ nicht unproblematisch. -- Der Stachel 20:09, 29. Mai 2007 (CEST)
- @Scherben Ich bitte Dich! Wie kann man die Formullierung Stalin installierte damals bereits in den von der Roten Armee besetzten Gebieten sowjethörige Regimes als weniger tendenziös sehen als In den bis dahin von der Roten Armee von dem Einfluss des deutschen Nationasozialismus befreiten Ländern und Gebieten entstanden (nicht ohne entsprechenden Unterstützung der Sovetunion) bereits der UdSSR gegenüber freundlich eingestellte nationale Regierungen.?! Die fett markierten Begriffe sind bereits per se nicht neutral!! Ich kenne diese Sicht zwar, dass die Betrachtung der Sovjetunion um so neutraller gilt, je ungeheuerlicher die SU darin aussieht. Nur wie wenig wert auf Wissenschaftlichkeit muss man legen, um eine solche Auffassung zu teilen?!
- Mit revs warte ich ab, bis ich Deine Antwort bekomme. Aber nicht all zu lange.--Vvj 20:23, 29. Mai 2007 (CEST)
- Reverts sparst du dir zugunsten von Beiträgen in der Diskussion, das wäre ja noch schöner. Nochmal: Deine Beiträge sind a) sprachlich völlig unzureichend und triefen b) vor deinem POV, weil sie bestimmte Geschehnisse in den Vordergrund rücken. Beispiel gefällig: Wenn man "An Bedeutung gewonnen hat dagegen das bis zu dem Beginn des zweiten Weltkrieges ganz offen und während des zweiten Weltkrieges latent bestandene und bis in die Feindseligkeit reichende Mißtrauen der Sovjetunion gegenüber, das später den Namen „Kalter Krieg“ erhalten sollte." an die Stelle von "An ihre Stelle trat der beginnende Ost-West-Gegensatz, der später den Namen „Kalter Krieg“ erhalten sollte.!" dann hat das wenig mit einer Verbesserung des Artikels in puncto NPOV zu tun. Und jetzt ab in die Diskussion, über einzelne Passagen kann man sicher diskutieren. Auch mit Hardenacke. --Scherben 20:34, 29. Mai 2007 (CEST)
- Ja, auch mit mir. Aber ein Mindestniveau sollte dabei schon sein. --Hardenacke 20:38, 29. Mai 2007 (CEST)
- @Scherben Ein falscher Platz für Diskussionen zu dem Thema und wohl auch ein falscher Diskussionspartner... trotzdem... ein letzter Versuch: ist dir wenigstens bekannt, dass die USA eine diplomatische Verbindung mit der UdSSR erst im Jahre 1933 auf der Ebene der Botschaften aufgenommen haben. Vermutest du darunter den Ausdruck der herzlichen Freundschaft? Aber von mir aus, diese Formulierung von mir mag fraglich sein, warum aber hast du dich zu meinem Vergleich zweier Formulierungen niergendwie geäußert? Weil meine Auffassung in dem Punkt offensichtlich richtig ist, du aber das nicht anerkennen möchtest? So viel also zu deiner Neutralität. Bitter...
- @Hardenacke Ein Niveau noch tiefer wäre technisch kaum möglich. Aber wen kümmert's...--Vvj 23:25, 29. Mai 2007 (CEST)
- Richtig. Beispiel: Teheran - vier Einflussbereiche (Deine Version). --Hardenacke 08:29, 30. Mai 2007 (CEST)
- Ja, auch mit mir. Aber ein Mindestniveau sollte dabei schon sein. --Hardenacke 20:38, 29. Mai 2007 (CEST)
- Reverts sparst du dir zugunsten von Beiträgen in der Diskussion, das wäre ja noch schöner. Nochmal: Deine Beiträge sind a) sprachlich völlig unzureichend und triefen b) vor deinem POV, weil sie bestimmte Geschehnisse in den Vordergrund rücken. Beispiel gefällig: Wenn man "An Bedeutung gewonnen hat dagegen das bis zu dem Beginn des zweiten Weltkrieges ganz offen und während des zweiten Weltkrieges latent bestandene und bis in die Feindseligkeit reichende Mißtrauen der Sovjetunion gegenüber, das später den Namen „Kalter Krieg“ erhalten sollte." an die Stelle von "An ihre Stelle trat der beginnende Ost-West-Gegensatz, der später den Namen „Kalter Krieg“ erhalten sollte.!" dann hat das wenig mit einer Verbesserung des Artikels in puncto NPOV zu tun. Und jetzt ab in die Diskussion, über einzelne Passagen kann man sicher diskutieren. Auch mit Hardenacke. --Scherben 20:34, 29. Mai 2007 (CEST)
... fängt nach Entsperrung sogleich wieder an, im selben Thema wie vor seiner Sperre Links zu löschen, die ihm nicht gefallen. [1]. Ich habe 1x revertiert und dies begründet wie zuvor. Aber ich gehe davon aus, dass es nicht reicht und möchte mich nicht in einen edit war verwickeln lassen, daher die frühe präventive Meldung. Jesusfreund 22:13, 29. Mai 2007 (CEST)
- 1 Woche. Das ist eine Frechheit sondersgleichen. --Fritz @ 22:15, 29. Mai 2007 (CEST)
62.180.31.65 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Nutzt den Artikel über Pay-TV für difuse Kritik an GEZ-Gebühren. --Kolja21 22:22, 29. Mai 2007 (CEST)
Kaufhaus-Brandstiftungen am 2. April 1968
Ich bin der ansicht, daß Benutzer:3ecken1elfer dort vandaliert. Im kern geht es um zwei kontroversen, über die trotz diskussion scheinbar keine einigung herzustellen ist: 1.) Streit um die bezeichnung "verbrechen" oder "straftat" für die tat der kaufhausbrandstifter. IMHO gibt es gründe, daß bei der bewertung des deliks nicht die heutige rechtlichen situation (dargestellt in Brandstiftung und Verbrechen), von der ausgehend wir eine zeitlang diskutiert haben, als maßstab genommen werden kann. Die täter wurden offenbar wegen "versuchter menschengefährdender Brandstiftung" (in einem der beiden kaufhäuser, das zweite war nicht nachzuweisen) verurteilt, dieses delikt gibt es heute offenbar nicht, zumindest geht die differenzierung in Brandstiftung nicht ausreichend darauf ein. Heute ist ein verbrechen ein solches, wenn es mit einer mindeststrafe von 1 jahr bewehrt ist. Ob das 1968 auch gilt, wird von 3e1e trotz aufforderung nicht belegt. Ich würde mich, wenn versuchte menschengefährdende brandstiftung 1968 mit einer mindeststrafe von einem jahr bedroht ist, sofort auf die bezeichnung verbrechen einlassen, finde aber, daß 3e1e seine behauptung auch belegen sollte und möchte solange die allgemeinere bezeichnung straftat verwenden. 2.) Als primärquellen gebe ich an: ein buch aus dem Voltaire-Verlag (mit u.a. dem schlußwort der kaufhausbrandstifter) und eine nummer der zeitschrift Charlie kaputt (mit einer erklärung der täter, die IMHO sonst nirgendwo abgedruckt ist). Das ist (da es sich um primärquellen handelt) IMHO mit der neutralität von WP zu vereinbaren, es handelt sich um selbstzeugnisse. Trotz nachfrage begründet 3e1e nicht, warum er diese beiden literaturangaben wiederholt löscht. Ich hab keinen bock auf edit-war und weiß mir keinen anderen rat mehr als eine vandalismusmeldung. Grüße --Krakatau 23:08, 29. Mai 2007 (CEST)
Nachsatz: In den lemmas Henri Lefebvre, Hannes Schwenger und Richard Buckminster Fuller wird Edition Voltaire problemlos in der Literaturliste akzeptiert. So habe ich u.a. gegenüber 3e1e argumentiert. Dort löscht er aber nichts. Auch deshalb gehe ich von vandalismus bzw. einem verstoß gegen BNS aus. Grüße -- Krakatau 23:38, 29. Mai 2007 (CEST)
2.nachsatz: Auf die gefahr hin, zu nerven: Ich möchte auch zu bedenken geben, daß eine unberechtigte bezeichnung der beiden noch lebenden täter als verbrecher möglicherweise juristische und finanzielle konsequenzen für WP haben kann. Auch dies ist ein hintergrund, warum ich so hartnäckig und starrköpfig darauf bestehe, daß 3e1e das wasserdicht belegt, wenn er da unbedingt verbrechen statt straftat schreiben will (abgesehen davon, daß eine änderung IMHO immer begründet sein sollte). Grüße -- Krakatau 03:24, 30. Mai 2007 (CEST)
195.93.60.70 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Jüdischer Friedhof Schönhauser Allee --FranzGästebuch 00:44, 30. Mai 2007 (CEST)
- Das ist ein AOL-Proxy, der hat keine Benutzerseite. Aber Vandalismus ist das nicht, der ist sogar ausgesprochen höflich heute. --Harald Krichel 01:15, 30. Mai 2007 (CEST)
- Kann man ja nicht ahnen! Muss er halt was anderes Benutzen als AOL und sich hier mal wieder anmelden diese MErde... Gruß--FranzGästebuch 01:37, 30. Mai 2007 (CEST)
3ecken1elfer
3ecken1elfer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) führt einen Editwar (von langsamerem Tempo) in Portal:Einwanderung aus der Türkei in die Bundesrepublik Deutschland/Zeittafel. Er stellt dort nun schon zum x-ten Mal Edits her, über die in der Diskussion Konsens zwischen mehreren Benutzern besteht, an der er nie teilgenommen hat. Den Zusatz "während auch von Einwandererseite Hilfsangebote für Frauen in ähnlichen Familiensituationen entstehen." möchte er unbedingt gelöscht haben (ohne es zu begründen, keine Anwesenheit in der Diskussion). Aus der "türkisch-kurdischstämmigen Deutsche" Hatun Sürücü macht er eine "türkischstämmige Deutsche". Hatun war Kurdin. auch ausdiskutiert.WTT 02:23, 30. Mai 2007 (CEST)
- meine edits wie üblich ausführlich begründet [2]
- zwei von drei veränderungen sind verbesserungen von ziemlich ärmlichem deutsch. die dritte änderung habe ich besonders ausführlich mit beispielen begründet. umso schöner, dass wtt nicht an der diskussion teilnimmt, sondern hierher gerannt kommt. notabene: mein letzter edit vor diesem zum thema war vor genau einer woche. hier von editwar zu sprechen ......3ecken1elfer 02:33, 30. Mai 2007 (CEST)
nun hat er sich dort doch gemeldet. dennoch bleibt es bei meinem Antrag, weil ich es nicht sachlich finde, den Zusatz "während auch von Einwandererseite Hilfsangebote für Frauen in ähnlichen Familiensituationen entstehen." zum wiederholten Male zu löschen. verbessern tut er mit diesem edit nichts (m.E. verschlechtert er eher). und wie gesagt, über diesen Zusatz bestand Konsens. vor der erneuten Löschung dieses Zusatzes hätte man lieber mal die Antworten der anderen abwarten sollen, die sich mehrheitlich für diesen Zusatz entschieden hatten.
und zweitens) "die türkischstämmige Deutsche" Hatun Sürücü ist schlicht falsch. auch darüber lief eine Diskussion, was aber nicht nötig war. er hätte ja mal in den Artikel Hatun Sürücü schauen können.
seine restlichen Edits scheinen mir auch keinen Editwar wert zu sein, ich belasse es aber bei diesen beiden Edits, weil ich die Diskussion um die beiden Edits von Anfang an mitbekommen habe und finde, dass es langsam reicht WTT 02:40, 30. Mai 2007 (CEST)
- Auch ich halte eine dauerhafte Sperre von 3e1e für unumgänglich, nachdem er so kurz nach seiner Sperre erneut auf der Armeniergenozidseite eine völlig unangebrachte Änderung durchführte, die wieder rückgängig gemacht werden musste. Er ist weiterhin uneinsichtig, dies zeigt er durch seine Taten, auch wenn er auf seiner Diskussionseite Besserung gelobt hatte. --Mannheimer 09:42, 30. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:80.136.10.235 (erl.)
80.136.10.235 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert z. B. in Vogelspinnen -- Wolf im Wald (+/-) 03:49, 30. Mai 2007 (CEST)
- letzter Edit um 3:48 Uhr - ist weg Tobi B. - Sprich dich aus! 08:21, 30. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:217.85.207.86 (erl.)
217.85.207.86 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Lars von Trier Codeispoetry 08:10, 30. Mai 2007 (CEST)
- Zwei Stunden Tobi B. - Sprich dich aus! 08:21, 30. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:84.60.202.27 (erl.)
84.60.202.27 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Mechernich PvQ 08:10, 30. Mai 2007 (CEST)
- Zwei Stunden Tobi B. - Sprich dich aus! 08:22, 30. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:84.135.229.82 (erl.)
84.135.229.82 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Macht Unfug. Codeispoetry 08:17, 30. Mai 2007 (CEST)
- Zwei Stunden Tobi B. - Sprich dich aus! 08:22, 30. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:91.1.227.2 (erl.)
91.1.227.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel San_(Volk) PvQ 08:19, 30. Mai 2007 (CEST)
- Zwei Stunden Tobi B. - Sprich dich aus! 08:22, 30. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:217.83.98.158 (erl.)
217.83.98.158 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Belzig -- Westiandi 08:22, 30. Mai 2007 (CEST)
- 2h locker ausm Handgelenk --Gnu1742 08:25, 30. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:141.6.8.73 (erl.)
141.6.8.73 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Antennentechnik, schlage auf Grund des Beitrages eine Sperre ohne weitere Vorwarnung vor. -- Westiandi 08:26, 30. Mai 2007 (CEST)
- Gnadenlos zugeschlagen... --Gnu1742 08:29, 30. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:80.135.213.243 (erl.)
80.135.213.243 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Don_King PvQ 08:28, 30. Mai 2007 (CEST)
80.135.213.243 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Don_King Krawi Disk Bew. 08:28, 30. Mai 2007 (CEST)
87.160.224.194 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Bild:4-Stroke-Engine.gif PvQ 08:34, 30. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:217.88.180.116 (erl.)
217.88.180.116 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Digimon Krawi Disk Bew. 08:41, 30. Mai 2007 (CEST)
217.88.180.116 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Digimon PvQ 08:41, 30. Mai 2007 (CEST)
- Für 2 Meldungen gibts 2 Stunden --Gnu1742 08:43, 30. Mai 2007 (CEST)
Julia Neigel (erl.)
Die gute Frau hat Fanbefall. Bitte halbsperren. --P. Birken 08:42, 30. Mai 2007 (CEST)
- Jawollja... --Gnu1742 08:44, 30. Mai 2007 (CEST)
85.16.101.183 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale. Sinn 08:59, 30. Mai 2007 (CEST)
85.16.101.183 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Sand-Creek-Massaker PvQ 08:59, 30. Mai 2007 (CEST)
84.129.223.46 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale. Sinn 09:00, 30. Mai 2007 (CEST)
80.143.197.105 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale. Sinn 09:01, 30. Mai 2007 (CEST)
80.143.197.105 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Wirtschaftswunder Krawi Disk Bew. 09:04, 30. Mai 2007 (CEST)
91.138.127.98 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale. Sinn 09:09, 30. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:84.130.97.72 (erl.)
84.130.97.72 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale Complex 09:12, 30. Mai 2007 (CEST)
- 09:13, 30. Mai 2007 Tsor (Diskussion | Beiträge) sperrte 84.130.97.72 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Vandalismus) --Complex 09:45, 30. Mai 2007 (CEST)
84.141.225.30 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale. Sinn 09:13, 30. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:81.14.155.147 (erl.)
81.14.155.147 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale Complex 09:14, 30. Mai 2007 (CEST)
- 09:28, 30. Mai 2007 Geos (Diskussion | Beiträge) sperrte 81.14.155.147 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Vandalismus) --Complex 09:44, 30. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:84.190.99.5 (erl.)
84.190.99.5 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale. Sinn 09:17, 30. Mai 2007 (CEST)
- * 09:33, 30. Mai 2007 Seewolf (Diskussion | Beiträge) sperrte 84.190.99.5 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Vandalismus) --Complex 09:44, 30. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:80.140.229.12 (erl.)
80.140.229.12 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) grüßfreudig nach Ansprache Complex 09:17, 30. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:91.4.126.212(erl.)
91.4.126.212 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Hawaii-Gitarre Krawi Disk Bew. 09:19, 30. Mai 2007 (CEST)
91.4.126.212 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale. Sinn 09:19, 30. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:195.37.183.78 (erl.)
195.37.183.78 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte Bonner Schule vom Netz Complex 09:25, 30. Mai 2007 (CEST)
- 09:44, 30. Mai 2007 Gnu1742 (Diskussion | Beiträge) sperrte 195.37.183.78 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 Tag (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (pause) --Complex 09:52, 30. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:84.190.99.5 (erl.)
84.190.99.5 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Elektronische_Datenverarbeitung Krawi Disk Bew. 09:26, 30. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:88.117.190.42 (erl.)
88.117.190.42 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug. Sinn 09:41, 30. Mai 2007 (CEST)
- * 09:45, 30. Mai 2007 Gnu1742 (Diskussion | Beiträge) sperrte 88.117.190.42 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 3 Monate (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (nur Unfug von dieser IP) --Complex 09:52, 30. Mai 2007 (CEST)
Brigitte Klump Autorin (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) die Benutzerseite wird nun zum wiederholten Mal zur Einstellung von penetranter Werbung missbraucht, siehe Löschlog. Benutzerin, die in letzter Zeit nur noch als IP hier aufschlägt, scheint nichts an einer ernsthaften Mitarbeit an diesem Projekt gelegen zu sein Felix fragen! 09:45, 30. Mai 2007 (CEST)
91.34.91.173 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale Complex 09:54, 30. Mai 2007 (CEST)