Zum Inhalt springen

Diskussion:Giraffen

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Mai 2007 um 19:24 Uhr durch Kniffmaster (Diskussion | Beiträge) (Schlaf: Hab nurmal gesehn wie schlecht ich da getippt hab...). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Kniffmaster in Abschnitt Schlaf

Vorlage:Vandalismussperre

Vorderbeine länger als Hinterbeine

Den Satz über die "deutlich längeren" Vorderbeine habe ich gelöscht. Stimmt nämlich nicht. ;)

Da muss mann genauer hingucken. Beide Vorderbeine sind gleich lang, und auch beide Hinterbeine. Aber die Vorderbeine sind länger als die Hinterbeine. -- Martin Vogel 02:51, 11. Feb 2006 (CET)
Der Anonymus hat sich zwar durch seine Wortwahl disqualifiziert (die Beleidigungen habe ich von dieser Seite entfernt), aber in der Sache hat er durchaus Recht. Ich zitiere aus Mammalian Species, Heft 5, Seite 1:
Slope of back makes forelegs appear longer than the hind legs, which they marginally are.
Es gibt einen Unterschied im Zentimeterbereich, die "deutlich" längeren Vorderbeine sind demnach eine optische Täuschung. Ich werde den Satz wieder entfernen, und das war's dann hoffentlich.
An die Beteiligten dieses Edit Wars geht die Empfehlung, beim nächsten Mal bitte selbst Quellen und Belege für die eigene Sichtweise zu suchen und vorzulegen. Das ist meistens überzeugender als wüste Beschimpfungen. --Baldhur 11:28, 11. Feb 2006 (CET)
Na bitte. Es gibt also noch Leute mit zwei Augen im Kopf und der ein oder anderen Hirnzelle dahinter. Vielen Dank, Baldhure! Ich werde ab sofort versuchen, mich in meiner Ausdrucksweise zu bessern.
Das mit der Ausdrucksweise scheint aber immer noch nicht so zu klappen. Hier geht es weder um Augen noch um Hirnzellen, sondern nur darum, eine Quelle zu benennen, die die eigene Aussage stützt. Das scheinst du noch nicht verstanden zu haben. --Baldhur 17:11, 13. Feb 2006 (CET)

hallo, wir waren vor kurzem im zoo und haben uns am giraffen-gehege gefragt, ob sich giraffen eigentlich übergeben können. bei pferden funktioniert das ja aufgrund so einer art "rückschlagventil" nicht. deshalb die frage, ob pferde da eine ausnahme darstellen oder ob dieses phänomen weiter verbreitet ist. besten dank.

Giraffen sind im Gegensatz zu Pferden Wiederkäuer. Daß sie sich so richtig übergeben können, kann ich mir nicht vorstellen- aber Giraffen können das Futter Portionsweise hochwürgen. Kann man in den Zoos auch sehr schön beobachten.Sabine Hager 22:41, 12. Jun 2006 (CEST)

Mir ist aufgefallen, daß offensichtlich niemand in meinem Bekanntenkreis weiß was für Geräusche Giraffen machen (Pferd:wiehern usw.) könnte man nicht eine Sounddatei an den Artikel anhängen? -Pit

Ich schlage vor, folgende Formulierung aus dem Wikipedia-Artikel "Liste deutscher Wörter aus dem Arabischen" für diesen Artikel zu übernehmen: Das Wort Giraffe stammt aus dem arabischen (serafe) und bedeutet „die Liebliche“. Die Römer nannten die Giraffe camelopardalis, weil sie sich durch sie an eine Mischung aus Kamel und Leopard erinnert fühlten.--Waltraux 23:53, 1. Sep 2006 (CEST)

Wegen ihrer Größe und Wehrhaftigkeit werden Giraffen daher nur selten angegriffen. Im Etoscha-Nationalpark wurden Löwen dabei beobachtet, wie sie Giraffen ansprangen und ihnen auf dem Rücken sitzend den Hals durchbissen. Dies ist jedoch eine seltene Ausnahme.

Kann das jmd mit einer Quelle belgen? Ich habe vor 4 Tagen gesehen wie Löwen eine Giraffe gerissen haben, sehr schnell und sehr erfolgreich (Und ja, eine ausgewachsene Kuh). Laut Aussage der Ranger ist die Aussage das Löwen Giraffen nur selten anfallen ein Gerücht. Falls keine Quelle existiert sollte der letzte Satz gelöscht werden! (Jan)

werde folgenden Satz löschen :Dies ist jedoch eine seltene Ausnahme. --Altai 23:07, 12. Sep 2006 (CEST)

Löwen greifen Giraffen meist nur dann an, wenn diese sich in einer gespreizten Haltung befinden, so z.B. beim Trinken. Giraffen sind dann in einer ausgesprochen wehrlosen Lage. --Zündkerze 11:19, 5. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Schlaf

Wissenswert ist vielleicht auchnoch, dass die Giraffe am Tag gerade mal etwa 20 Minuten Schlaf benötigt. Diese 20min werden nicht am Stück geschlafen sondern in über den Tag verteilten Phasen a 5-10min abgehalten. Außerdem schlafen sie auch im Stehen --Kniffmaster 12:54, 13. Jan. 2007 (CET)Beantworten