Zum Inhalt springen

Afrikanische Striemen-Grasmäuse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Mai 2007 um 18:54 Uhr durch 85.197.16.136 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Afrikanische Striemen-Grasmäuse
Afrikanische Striemen-Grasmaus im West Coast Nationalpark, Südafrika
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Ordo: Nagetiere (Rodentia)
Vorlage:Subordo: Mäuseverwandte (Myomorpha)
Vorlage:Superfamilia: Mäuseartige (Muroidea)
Vorlage:Familia: Langschwanzmäuse (Muridae)
Vorlage:Subfamilia: Altweltmäuse (Murinae)
Vorlage:Genus: Afrikanische Striemen-Grasmäuse
Wissenschaftlicher Name
Rhabdomys
Thomas, 1916

Die Afrikanische Striemen-Grasmäuse (Rhabdomys) sind eine im südlichen Afrika verbreitete Nagetiergattung aus der Unterfamilie der Altweltmäuse (Murinae).

Gestalt

Die tagaktiven Afrikanische Striemen-Grasmäuse sind leicht durch die 4 Längsstreifen auf dem Rücken von anderen Mausarten zu unterscheiden. Ihre Farbe variiert von grau-weiß bis dunkelbraun, wobei die Bauchpartie schmutzig-weiß bis zu einem hellen grau-braun gefärbt ist. Die Rückseite der Ohren sind rot-braun bis gelb-braun ausgeprägt. Die ausgewachsenen Tiere erreichen eine Länge (inklusive Schwanz) von 20 Zentimetern.

Verbreitung und Lebensraum

Die Afrikanische Striemen-Grasmäuse sind in einer Vielzahl von Habitaten anzufinden, Voraussetzung ist alleinig das Vorhandensein von Gras. Das Verbreitungsgebiet umfasst in wesentlichen das südliche Afrika sowie Teile von Ostafrika. Naturschutzgebiete, in die Tiere vorkommen, sind unter anderem Bontebok, Pilanesberg, Etosha, Giant's Castle, Moutain Zebra, Addo Elephant, Willem Pretorius, Cape of Good Hope, Karoo, Namib-Naukluft. Nach der letzten WWF erheben der Population der Afrikanische Striemen-Grasmäuse gillt sie jedoch in ihrem natürlichen Lebensraum als ausgestorben.

Systematik

Früher wurden alle Tiere zu einer Art, Rhabdomys pumilio, zusammengefasst. Aufgrund von Unterschieden in der Chromosomenzahl und im Verhalten werden heute zwei Arten unterschieden. Rhabdomys pumilio ist sozialer und bewohnt eher trockene Gebiete; Rhabdomys dilectus lebt hingegen einzelgängerisch und kommt eher in feuchten Gebieten vor.

Quellen