Diskussion:Außerirdisches Leben
UFO
Im Artikel steht unter "Ufo":
Von manchen wird die postulierte Existenz von Ufos (unbekannten Flugobjekten) damit erklärt, dass es sich dabei um Raumschiffe von Außerirdischen handele. Da bereits die Existenz von Ufos nicht allgemein akzeptiert ist, wird diese Theorie im Allgemeinen nicht als Beleg für die Existenz von Außerirdischen akzeptiert.
Das ist so nicht richtig. UFO bedeutet "Unbekanntes Flugobjekt" und bezeichnet einfach jedes nicht identifzierte Flugobjekt. Jeder Miniheißluftballon, Wolke in hohen Atmosphärenschichten oder jede Lichtreflexion kann zu einem UFO werden (die letzten UFO Meldungen schlugen in Mannheim wegen dem Jupiter auf: http://cenap.alien.de/cenapnews/zeigen.php?satzid=7879&page=1 ). Entsprechende Fälle gibt es ja auch genug. Die Existenz Außerirdische auf unserem Planeten hingegen sind eine unbewiesene Spekulation.
Von daher kann die Existenz von UFOs nicht postuliert werden, sie darf als Fakt angesehen werden. Mag sein, das viele Leute glauben, ein UFO wäre ein Außerirdisches Raumschiff, und deshalb nicht an sie glauben. In einer Enzyklopädie sollte man aber auf die richtigen Bezeichnungen achten. Ich werden den Text entsprechend editieren.
sollte man das mit der FIGU nicht zum Artikel "UFO" verschieben? 213.218.4.11 15:43, 12. Mär 2004 (CET)
korrekturen
die untersuchungen des im artikel ganannten meteoriten sind höchst umstritten und sollten nicht als eindeutig nicht von der erde bezeichnet werden(auch wenn dies recht warscheinlich ist). Übrigens wegen des marslebens ist es gut vorstellbar und auch ein wenig warscheinlich das es leben gibt. Das man nichts gefunden hat ist logisch 1. die tests hätten nicht einmal auf der erde leben nachweisen können!!! und 2. ist die oberfläche von kosmischen strahlen pulverisiert so das es in den ersten paar zentimeter gar kein leben geben dürfte, die suchroboter haben aber nicht tiefer gegraben!!! Für leben im gestein spricht vieles so zum beispiel die relativ neue erkentniss das es lebewesen giebt die 1.5 KILOMETER tief im granit leben ... Mehr infos wenn gewünscht Luk 10:31, 18. Sep 2004 (CEST)
Ich hätte hübschere Portraits von Fremdwesen anzubieten ! --Stolli 13:53, 23. Feb 2006 (CET)
zB:
--Stolli 17:07, 23. Feb 2006 (CET)
video-quellen
wieso gibts so megaviele videos aus nur iener quelle? wirkt ein bisschen einseitig
Änderungsvorschlag
Der folgende Satz missfällt mir irgendwie
"Gegen die Existenz solchen Lebens spricht vor allem, dass man bisher keinerlei Spuren davon finden konnte."
Bei der Größe des Universums ist das kein Argument. Es spricht auch nicht gegen die Existenz von Walen, dass im Gartenteich von Heinz-Wilhelm in Klein-Dinkelsbühl keine zu finden sind...
Ich würde es als einfachen Fakt formulieren: Bisher hat man keinerlei Spuren davon finden können.
--Ggr999 01:24, 15. Jan 2005 (CET) Dieser Satz klingt so endgültig ! Hat man bisher keinerlei Spuren davon finden können, oder wollte man sie einfach nicht finden. Und : Wurden tatsächlich keine Spuren gefunden ?
Es wurden schon viele teilweise eindeutige Spuren gefunden (siehe Däniken-Bücher und analoge), aber stets werden solche Spuren von der Mainstream-Presse und -Wissenschaft ignoriert oder von vornherein ohne weitere Prüfung als Fälschung deklassiert. Das gleiche passiert mit den jährlich hunderten bis tausenden Fotos, Messungen und Zeugenaussagen zu diesen Phänomenen. 213.7.178.147 1. Jul 2005 21:49 (CEST)
- Träum weiter. Sorry, ich weiß das das unhöflich ist, es so zu formulieren, aber nach über 20 Jahren Beschäftigung mit dem Thema fällt mir nichts anderes dazu ein. --Henriette 2. Jul 2005 10:57 (CEST)
Mir missfällt dieser Satz auch etwas. Allerdings möchte ich in dem Fall nicht auf Däniken anspielen, da dies dann vielleicht doch in eine etwas andere Kategorie gehört. Allerdings gibt es wirklich so zahlreiche Sichtungen/Entführungen dass man eigentlich nicht viel gegen die Authenzität dieser Alien-Thesen sagen kann... Noch wichtiger als diese Satzänderung fänd ich daher noch einen eigenen Bereich dieses Artikels, der sich mit den vermeintlichen Aliens beschäftigt, die einige Leute gesehen haben wollen. Am besten auch nochmal mit Unterteilungen in die verschiedenen "Alienarten" die gesehen worden sein sollen (auch wenn ich selber diesen Personen durchaus Glauben schenke, benutze ich da lieber den Konjunktiv). --Mojave 3.Juli 2005 17:11 CET
- Hi Mojave! Da hast Du jetzt eine putzige Formulierung gewählt: "...dass man eigentlich nicht viel gegen die Authenzität dieser Alien-Thesen sagen kann". Die Thesen sind authentisch, ja. Die Frage ist, ob die Aliens es sind ;) Es ist doch so: Wir haben eine Menge Berichte von Menschen, die meinen entführt worden zu sein oder Aliens gesehen haben wollen. Das können wir beide jetzt glauben oder nicht. Das Problem liegt doch in einem eindeutigen Beweis bzw. Nachweis. Fotos taugen dazu nicht, wie sicher auch Dir bekannt ist (schon allein die modernen Möglichkeiten Fälschungen anzufertigen sind immens) und wirkliche Artefakte gibt es entweder keine oder auch die sind gefälscht oder auf ominösen Wegen "verschwunden". Und was die zahlreichen Sichtungen angeht: Bei der GEP z.B. gibt es lediglich 1% (in Worten: ein Prozent) wirklich nicht klärbare Sichtungen und bei denen liegt die Unklärbarkeit vor allem darin, daß wichtige Daten fehlen (das die Zahlen bei MUFON und DEGUFO anders aussehen ist mir bekannt: Lass' uns jetzt bitte bloß keinen dieser Grabenkämpfe zwischen UFO-Anhängern und Skeptikern vom Zaune brechen :)) Daher finde ich es vollkommen korrekt, daß in diesem Artikel davon gesprochen wird, daß man bisher keine - vielleicht ergänzend: eindeutigen und naturwissenschaftlich verfizierbaren - Spuren gefunden hat.
- Deine Idee die verschiedenen "Arten" von Aliens aufzulisten finde ich prima: Schon allein die Unterschiedlichkeit der Typen müßte einen ja daran zweifeln lassen, daß es die wirklich gibt (kleiner Seitenhieb, sorry :)) Gruß --Henriette 3. Jul 2005 19:07 (CEST)
Ja, oaky, meinetwegen soll der Satz so stehen bleiben. Du hast mich zwar nicht überzeugt, denn klar Ufobilder sind leicht zu fälschen, aber schwerer wird es wenn man z.b. irgendwelche Abdrücke im Boden von UFO´s fälschen will, wovon es wirklich eine Menge gibt. Und auch die Kontaktler bzw. Zeugen würde ich nicht allen unterstellen sie währen nicht seriös, es gibt ne Menge seriöse Zuegen, z.B. Jimmy Carter, Ex-US-Präsi. Auch was die Aussagekraft verschiedener Alien-Arten angeht bin ich nicht deiner Meinung, aber egal...
Allerdings, wie schon gesagt, Experte bin nicht, ich weiß nur das es Graue, reptiloide und menschenähnlich geben soll, aber mehr eigentlich auch nicht. hm... vielleicht versuche ich mal einen Eintrag in den nächsten Tagen, wobei ein "Experte" schon sehr sinvoll währe.
--Mojave 3.Juli 2005 20:31 CET
Hi nochmal :)! Naja, mit drei Sätzen kann ich dich natürlich auch nicht überzeugen, das ist ja klar. Solche Dinge wie Bodenabdrücke von UFOs sind auch ein bisschen differenzierter zu betrachten: Aber das werden wir beide wohl auch nicht abschließend hier und heute klären können... Was die Seriösität von Zeugen angeht: Die ist eigentlich in den allermeisten Fällen unbestritten und ich würde die auch nicht in Zweifel ziehen wollen! Ich glaube sogar, daß die Zeugen das glauben, was sie gesehen und erfahren haben wollen und das sie ganz aufrichtig von ihren Sichtungen berichten; das Problem dabei ist, daß uns unsere Wahrnehmung Streiche spielen kann. Als Lektüre würde ich Dir mal die folgenden drei Studien empfehlen: Ich finde die ausgezeichnet und sie kommen - das wird Dir als nicht Erzskeptiker (wie ich einer bin ;) sicher gefallen - von der Gesellschaft für Anomalistik, die so ziemlich in der Mitte zwischen den "Gläubigen" und den Skeptikern steht und wirklich wissenschaftliche Forschung betreibt:
- Menschen mit UFO-Sichtungserfahrungen:_Ergebnisse einer Umfrage
- Berichte über Entführungen durch Außerirdische - eine wissenssoziologische Interpretation
- Extraterrestrische Besucher? Neue Überlegungen zur Bewertung von unaufgeklärten UFO-Sichtungen
Viel Spaß bei der Lektüre wünscht --Henriette 4. Jul 2005 02:12 (CEST) P.S.: Bei der Recherche nach "Alien-Arten" dürfte die Alien-Timeline von Joe Nickell sehr hilfreich sein ;)
hehe, der beste bewies für die existenz von außerirdischen ist, dass sie bislang noch nicht hier waren. ^^ Rajic 17:06, 30. Aug 2005 (CEST)
- Wenn ich auch mal meine Meinung zu dem allem kundtuen darf: Klar, das die Sache mit Däniken nicht hierher gehört, aber sehr viel von dem was er für außerirdisch hält, ist durch und durch menschlich (wenn ihr versteht was ich meine). So hielt er die Abbildung auf einer Maya-Grabplatte für einen Menschen, der in einem Raumschiff sitzt. Dieses Raumschiff entpuppte sich bei genauerem Hinschauen als Maisstaude (obwohl ich wenn ich ehrlich bin weder das eine noch das andere darauf erkennen kann). Viele schwere "Kunstwerke" die in der Gegend rumstehen können auch von Menschen dahin gebracht werden (z. B. die viele Tonnen schweren Steinstatuen auf der Oster-Insel lassen sich von nur zwölf Menschen bewegen).
- Dann sollte vielleicht etwas genauer die Tatsache hervorgehoben werden, dass es anhand der Größe des Universums und Fülle von erdähnlichen Planeten eigentlich sehr gut möglich ist, das außerirdische Wesen existieren (ich glaube auf jeden Fall fest daran, nicht allerdings daran, dass sie eines Tages auf der Erde landen). --Zamomin 14:12, 14. Dez. 2006 (CET)
- Und nochmal ne kleine Sache zu der Seriösität der Zeuge: Der Ex-Präsident Carter hatte nur die Venus gesehen, die außerordentlich hell strahlt. Wenn es ein UFO gewesen war hätte er zwei Punkte (Venus und UFO) am Himmel gesehen. --Zamomin 19:17, 14. Dez. 2006 (CET)
Überarbeiten
Die neuen Abschnitte scheinen ja teilweise sinnig zu sein, aber ich bin mir nicht sicher ob das alles NPOV ist und in der Form der Wikipedia entspricht und es sind einige Rechtschreibfehler drin. Kann mal jemand der sich mit dem Thema richtig auskennt, drüberschauen? -- DennisExtr 08:33, 20. Mai 2005 (CEST)
- Ich habe begonnen, den Artikel etwas zu überarbeiten. Meines Erachtens ist er jetzt schon etwas sachlicher und weniger spekulativ. Ich bin aber noch nicht zufrieden damit. Schaut mal drüber. --jpp 21:13, 17. Jul 2005 (CEST)
- Ich habe jetzt auch am Text was geändert, bin aber leider irgendwie nicht zu stoppen gewesen und habe wohl mehr reingepackt als gut ist. Jemand soll sich das bitte nochmal durchlesen und das, was unsinnig ist einfach wieder löschen. Maradona01 00:23, 10. Aug 2005 (CEST)
- Die spekulativen Teile des Artikels in eine Form zu bringen, die einer Enzyklopädie angemessen ist, fällt mir etwas schwer. Sie gehören zur Theorie von Außerirdischen mit Sicherheit in diesen Artikel, müssten aber unbedingt auch optisch vom bisherigen Wissensstand abgegrenzt werden. (Ich habe keine Idee, wie ich das machen soll ...)--Bera 11:40, 14. Aug 2005 (CEST)
- Ich habe jetzt auch am Text was geändert, bin aber leider irgendwie nicht zu stoppen gewesen und habe wohl mehr reingepackt als gut ist. Jemand soll sich das bitte nochmal durchlesen und das, was unsinnig ist einfach wieder löschen. Maradona01 00:23, 10. Aug 2005 (CEST)
Hab mal bischen die Hand angelegt und ein wenig Theorie reingebracht wiso wir nicht von ihnen hören können. Auch ein bischen versucht die Thorie bischen zu ordnen.Bobo11 22:58, 8. Okt 2005 (CEST)
Dieser artikel ist so unheimlich schlecht, einfach unglaublich. Meine bewunderung für die, die sich die arbeit machen (werden) hier mal aufzuräumen. (Vielleicht werde ich auch mithelfen, mal sehen - zur zeit bin ich eher abgeschreckt.)
Vielleicht wäre es sinnvoll das ganze in zwei artikel aufzuteilen:
1. "Außerirdischer" - "die außerirdischen", mythen, unsinn, aberglauben, ...
2. "Außerirdisches Leben" - eben, mögliches außerirdisches leben, (intelligente) lebensformen, wahrscheinlichkeiten und unwahrscheinlichkeiten, ... 212.183.60.143 15:08, 14. Okt 2005 (CEST)
Ich hab jetzt mal ein paar von den spekulativeren Teilen, besonders bei denen wo man durch Rechnerei etwas beweisen kann, ein bischen verändert. Auch hab einige Rechtschreibfehler verbessert, der Artikel wurde glaub ich ursprünglich von nem Legasteniker verfasst (ja, ich weiß, dass meine Rechtschreibung nicht perfekt ist).
Und ich bin der Meinung, dass die Teile von wegen Meeresbewohner und Silicioide Lebensformen draußen bleiben! Radiowellen fliegen auch Unterwasser und können auch das Wasser verlassen. Und die Beschaffenheit einer Lebensform auf Nicht-Kohlenstoffbasis ist kein Grund, dass sie nicht das Funkgerät erfinden kann. Vielleicht kann es ihr im Zweifelsfall passieren, dass sie es irgendwann mal aufisst, aber erfinden kann sie es trotzdem. - Phoenix of Time 19:29, 20.10.05
- Wasserlebewessen und Anderer Basis gehören dazu, weil genau das immer wieder vergessen wird, man muss die beiden kategorien im Zusammenhang sehen mit den restlichen. Es geht ja um den Standpunkt das es Leben gibt, nur das das noch lange nicht heist das man auch was von ausserhalb der jeweiligen Welt sehen kann davon . Ausserirdisch heisst nun mal nicht das es menschähnlich ist, und das es Techniken gibt die für uns unlogisch sind. Bobo11 02:08, 21. Okt 2005 (CEST)
- Dann ist die Überschrift des Teils irreführend. In dem Teil geht es hauptsächlich um die Gründe, warum Außerirdische für uns nicht entdeckbar sind. Wenn es da um den Lebensraum und Aufbau gehen soll, dann muss da noch etwas hinzugefügt werden. Außerdem sind U-Boote sehr wohl von Satelliten entdeckbar, nur nicht von welchen die sichtbare Bilder liefern. Satelliten mit speziellen Messinstrumenten, zum Beispiel um den Meeresboden abzutasten, können sehr wohl unter Wasser "sehen". Entdecken können sie die U-Boote meist wegen ihrer Auflösung nicht, U-Boote sind zu klein, und der Schwierigkeit "schwebende" Objekte von oben zu erkennen. Die U-Boote sehen in diesem Fall einfach aus wie der Meeresboden.
- Und noch eine Frage: Sind diese sog. Kulturellen Probleme, wo es kein Beispiel gibt, nicht schon in den Punkten Religiösität und Friedfertigkeit geklärt? Phoenix of Time 13:26, 21.10.05
- Dann ist die Überschrift des Teils irreführend. In dem Teil geht es hauptsächlich um die Gründe, warum Außerirdische für uns nicht entdeckbar sind. Wenn es da um den Lebensraum und Aufbau gehen soll, dann muss da noch etwas hinzugefügt werden. Außerdem sind U-Boote sehr wohl von Satelliten entdeckbar, nur nicht von welchen die sichtbare Bilder liefern. Satelliten mit speziellen Messinstrumenten, zum Beispiel um den Meeresboden abzutasten, können sehr wohl unter Wasser "sehen". Entdecken können sie die U-Boote meist wegen ihrer Auflösung nicht, U-Boote sind zu klein, und der Schwierigkeit "schwebende" Objekte von oben zu erkennen. Die U-Boote sehen in diesem Fall einfach aus wie der Meeresboden.
Ich möchte ja hier niemandem zu nahe treten, aber wenns nach mir ginge, dann könnte der komplette 3. Teil ("Spekulationen, Thesen und Theorien") des Artikels gelöscht werden. Das ist ein (nicht mal besonders gutes) Essay, aber kein enzyklopädischer Text. --Henriette 16:12, 21. Okt 2005 (CEST)
- Kannst ihn ja neu schreiben. Ich hab ihn weder verfasst, noch genau angeschaut. Hab ihn überfolgen und dort was gemacht, wo es mich interessiert hat. Aber ich glaub gelöscht werden braucht er nicht, weil vor kurzem erst der Überarbeitungsbalken vom Admin entfernt wurde.
- Der Abschnitt ist gelinde gesagt lächerlich. Ich hab ihn zumindest mal auskommentiert (d.h. im Quelltext steht noch alles drin). --Wiggum 17:56, 5. Nov 2005 (CET)
Entwurf für eine Vorlage
falls von interesse: habe gerade versucht eine Vorlage für Anhänger der aliens hinzukriegen.

Redecke 15:33, 25. Feb 2006 (CET)
- Sollte "außerirdische" heißen, nicht "ausserirdische".
- Ist das niedlich!!! :-)))--Bera 17:24, 24. Mär 2006 (CET)
Außerirdische in der Vorstellung der Menschheit
Bisher werden in dem Artikel die Aliens nur seriös wissenschaftlich beschrieben. Sollte man nicht erwähnen, dass es Leute gibt, die der Meinung sind, es gebe auf der Erde verschiedene Rassen von Außerirdischen von großen Blonden über kleine Graue bis zu Reptiloiden? Schließlich zeigt das Bild einen Grauen.
Außerdem kommen in der Science-Fiction-Literatur fast ebensoviele ;-) Außerirdische vor. Zur Zeit verstecken sich solche Dinge unter "siehe auch". --Hob 11:00, 14. Mär 2006 (CET)
Genetischer Code
Zitat aus dem Artikel:
Es wurde jedoch nachgewiesen, dass alle Lebewesen auf der Erde den selben genetischen Code haben, was darauf hinweist, das alles Leben auf der Erde von einem gemeinsamen Ahnen abstammt.
Unter Genetischer_Code#Ausnahmen stehen nur einige wenige Fälle, bei denen der genetische Code ein wenig vom "Standardcode" abweichen. Daraus ist natürlich nicht auf einen anderen Ursprung zu schließen (das heißt ja lediglich, dass der genetische Code selbst der Evolution unterliegt), aber vielleicht sollte die absolute Formulierung in diesem Artikel etwas abgeschwächt werden? --GluonBall 10:13, 15. Mär 2006 (CET)
siehe auch
Neutralität
Dieser Artikel entbehrt nach der Einleitung jeglicher Neutralität. Die Unterscheidung zwischen intelligentem und einfachem Leben (oder allem, was fremd ist =Alien) finde ich ganz gut gelungen. Die Theorien und Spekulationen über wie immer auch geartete Aliens (oder warum sie keinen Kontakt zu uns aufnehmen (wollen/können)) aber werden in einem Stil beschrieben, der in einen Groschenroman oder schlechten Science Fiction gehört. Mutmaßungen über Ufos gehören in den Artikel Ufos und nicht hierher.--Bera 12:54, 31. Mär 2006 (CEST)
- Sorry, habe den Baustein Neutralität gelöscht. Meine Bemerkungen bezogen sich auf den bereits auskommentierten Text, der immer noch im Bearbeiten-Modus steht. Kann der nicht ganz gelöscht werden? --Bera 13:11, 31. Mär 2006 (CEST)
Außerirdische in Literatur und Film
Gibt es eigentlich einen Artikel, in dem über Außerirdische in Literatur und Film informiert wird? Der die verschiedenen bzw. gleichen Vorstellungen (die sich Menschen gemacht und durch diese Medien verbreitet haben, sich also als Fakten darstellen lassen) von Außerirdischen, also den 'Anderen', 'Fremden' darstellt? Und (sofern möglich) dabei den utopischen (oder dystopischen) Ort bzw. die Gesellschaft beschreibt, die diese Sonderform des utopischen Romans entwirft? Welche Funktion der Außerirdische in diesem Werk erfüllt – vor den jeweiligen historischen Hintergründen der Werke? Es gibt hier zwar unzählige Artikel, in denen Sci-Fi-Fans die kleinsten Details ihrer Lieblingsaußerirdischen beschreiben, aber keine kompakte Darstellung 'des Außerirdischen' als literarische/filmische Gestalt, oder? Dieser Artikel behandelt ja leider nur die 'echten' Außerirdischen. -- Parrho 11:56, 16. Jun 2006 (CEST)
- Kling interessant :-)
- Nicht dass ich wüsste ... ein Artikel thematisch einigermaßen in der Nähe wäre wohl Entführung durch Außerirdische, der dann am besten auch verlinkt werden sollte, wenn es mal einen solchen Artikel gibt. --GluonBall 11:43, 17. Jun 2006 (CEST)
Spekulationen entfernt
Ich habe einen Revert auf die kürzere Version des Artikels gemacht. Die wilden Spekulationen die in der vorherigen Version standen waren ausschließlich private unbelegte Gedankenspiele. --FNORD 15:31, 18. Jun 2006 (CEST)
Hi. Ufosichtungen, wo Menschen der Meinung sind, es könnte sich um Außerirdische Flugobjekte handeln sind meiner Meinung nach völlig aus der Luft gegriffen. Ich habe früher selbst an die Vermeintlichen Ufosichtungen von Außerirdischen geglaubt, bis ich mich einen besseren belehrt habe. Der Grund meiner Wandlung war dies:
Das Universum ist ca. 13,5 Mrd. Jahre alt die Erde ca. 4 Mrd. Jahre. Die Erde hat es gerade mal geschafft, in 4 Mrd. Jahren den heutigen „Intelligenten“ Menschen hervor zu bringen, also wie soll den bitte im Universum ein Leben existieren, der Intelligenter als Wir sein sollen, um Flugobjekte zu Bauen, die die Unverstellbar weiten Galaxien und deren Planeten erreichen können. Das währe ein ding der Unmöglichkeit, es sei den die Evolution auf dem Fremden Planeten, wahre in eine sehr geringeren zeit abgelaufen als bei uns auf der Erde, wie z.B. in den Film „Evolution“ wo die Entwicklung vom Einzeller bis zum Komplexen Leben nur wenige Wochen gedauert hat! Dies ist aber eher Unwahrscheinlich, jedenfalls aus Unseren heutigen stand der Wissenschaft.
Ich will damit aber auf keinem fall behaupten, das es keine Intelligenten Lebensformen geben könnte, ganz im Gegenteil, ich bin sogar sehr davon überzeugt, das es außer dem Menschen noch weites Intelligentes Leben im Universum geben kann, ich bin nur der Meinung, dass wenn es solches Leben gibt auch nicht viel weiter entwickelt sein können wie wir das Sind. Und deshalb haben wir wahrscheinlich auch noch keinen Kontakt mit Außerirdischen Intelligenten Zivilisationen. Immerhin brachen Signale, die von Weit herkommen auch eine Bestimmte zeit bis sie nach Uns gelangen. Oder wie Sieht Ihr meine Meinung!?
Das Bild vom humanoiden Außerirdischen
Dem Artikel fehlt ein Absatz über die weit verbreitete (anthropozentrische und deshalb unwahrscheinliche) Vorstellung, dass intelligente Außerirdische humanoid seien - mit einem Kopf, zwei Armen und zwei Beinen, aufrecht gehend, und sich praktisch nur durch Details von Menschen unterscheiden - z.B. die Körperproportionen, die Anzahl ihrer Finger, Unbehaartheit, grüne oder graue Hautfarbe und große schwarze Insektenaugen. Wäre gut, wenn jemand zur Gestalt von Außerirdischen im Volksglauben, in der Science-Fiction-Literatur, in der Illustration und im Film mal einen Absatz verfassen könnte, insbesondere wann und in welchen Schritten sich diese Gestaltvorstellung in den letzten 150 Jahren bis zur heute bekannten Form entwickelte. --Neitram 13:12, 28. Sep 2006 (CEST)
- He, super. Das wollte ich eigentlich weiter oben fordern. Ich habe gerade ein Buch gelesen in dem dieses Problem thematisiet wird (und meiner Meinung nach ziemlich ausführlich). Es ist schier unmöglich sich ein außerirdisches Wesen vorzustellen, weil es so gut wie garkeine Ähnlichkeiten mit dem Mensch haben wird. Gerade deshalb ist das Bild vollkommen falsch gesetzt, weil in ihm die übliche Vorstellung von Außerirdischen gezeigt wird (ala E.T. oder Alf). Ich würde einen Absatz mit zwei, drei Beispielen für die Unterschiedlichkeiten die bei dem Menschen und dem Außerirdischen zu finden sind, vorschlagen. --Zamomin 19:11, 14. Dez. 2006 (CET)
Denkbar ...
... ist auch, daß wir alle von Aliens geradezu umzingelt sind. Daß das All nur so wimmelt von Leben und hienieden auf Erden einfach nur, aus welchen Gründen auch immer, kein Hahn danach kräht bzw kein Arsch sich einen Scheißdreck drum schert. Könnte ja sein. Es könnte aber auch sein, denke ich, daß das irdische Leben tatsächlich einzigartig, zumindest in diesem Universum, ist. Dann aber wäre die Verantwortung von uns allen diesem bißchen Leben gegenüber geradezu unendlich groß. Und daraus, aus dieser Verantwortung, könnte sich dann kein einziger, ob WIKIPEDIA-Laien-Enzyklopädist oder nicht, herausstehlen. Egal, ob anonym als IP oder mit irgend nem Phantasienamen. JaHn 01:16, 25. Feb. 2007 (CET)
- Manchmal scheint es mir so, als sei die Wikipedia ein Spielplatz der Außerirdischen und ich einer der wenigen verbliebenen Menschen. Oder gar der einzige ... <umguck>...? Oder umgekehrt? Was weiß ich schon, woher ich wirklich stamme ... <ponder> --RoswithaC | DISK 19:13, 25. Feb. 2007 (CET), diese Seite schnell von der Beobachtungsliste entfernend, keine Ahnung, wie ich hier überhaupt hergekommen bin, ich weiß nur, dass ich ganz schnell wieder weg will ...
- Denkbares in progress: U.N. to debate contact with extraterrestrial civilizations Vergleiche auch: The case of the disappearing Press Release, U.N. General Assembly Resolution To Establish United Nations Decade Of Contact & Diplomatic Relations With E.T.s bzw. Something They're Not Telling Us --WikyMaus 16:14, 6. Mai 2007 (CEST)
Außerirdischer
Das Lemma "Außerirdischer" ist irreführend, weil, jedenfalls, so weit ich informiert bin, kein Mensch weiß, ob es davon nicht auch Weibchen gibt. Deshalb wär ich verschärft dafür, daß jemand, der sich damit auskennt, das Lemma verschiebt nach "Außerirdische". Damit könnte man zumindest diesem geschlechtsspezifischen, was dem Artikel da draußen momentan irgendwie anhaftet, einigermaßen geschickt aus dem Wege gehen. Schließlich wird doch hier, bei WIKIPEDIA, nicht allen Ernstes wer behaupten wollen, daß es von denen nur Männchen gibt. Nehm ich mal an. fz JaHn 02:19, 25. Feb. 2007 (CET)
- Das wiederum würde die Selbstreplizierer, Sporenbefruchter und Außerirdischen mit drei unterschiedlichen Geschlechtern diskriminieren :). Aber Scherz beiseite. Außerirdische besteht schon seit 2003. Man muss nur den Artikel Außerirdischer verschieben und den orginal Artikel redirekten. Bei anderen Artikeln die Klassen von Lebewesen beschreiben ist das ebenso gelöst. siehe: Fisch oder Säugetier. Ich und Zapp Brannigan stimmen dem Verschieben des Hauptlemmas auf ein Plurallemma zu. Zapp Brannigan: I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars? --FNORD 10:37, 25. Feb. 2007 (CET)
- Das würde jedenfalls so einiges erklären ... JaHn 11:34, 25. Feb. 2007 (CET)
- Bleibt zu hoffen, dass die Außerirdischen sich auf nur zwei Geschlechter beschränken und die Bezeichnungen "Weibchen" und "Männchen" von auch politisch korrekt eingestuft werden <bibber>. --RoswithaC | DISK 19:09, 25. Feb. 2007 (CET)
- Also, da könnt ich ja jetz hier so n paar Geschichten erzählen, ne ... aber, nee, mach ich nich. FNORDs Anmerkung, von wegen Klassen von Lebewesen, find ich übrigens interessant. Sind Außerirdische als Lebewesen zu kategorisieren? Oder doch eher unter Science Fiction einzuordnen? Naja ... Schlamm drüber. JaHn 20:10, 25. Feb. 2007 (CET)
Nicht Möglich ???
Ich möchte hier entschieden der These widersprechen das es nicht möglich sei in gleicher Zeiträumen "Intelligenter" zu werden wie in dem Artikel zu bedenken gegeben wurde.
Tatsache ist, das im Mittelalter die Islamischen Völker sehr hoch entwickelt- und ein großes Technisches Wissen hatten, dieses Wissen wurde bei der Machtübernahme der Katolischen Kirche zum Teil vernichtet- oder Versteckt.
Das soll aber nur ein Beispiel dafür sein, das die Mennschheit schon längst im "Raumschiff Enterprice" unterwegs sein könnten, würden wir unsere Forschungen und unser Wissen nicht immer wieder duch religiösen Quatsch-, übertribene Etik-, Politische Einflüsse oder unnötige Kriege zerstören und Entwicklungen hinauszögern.
Des Weiteren glaube ich das die "Erscheinungen" sich folgendermaßer erklären: Sieht man sich die Gestalt der "Ausserirdischen" an, wie sie in beinahe allen Erzählungen von Augenzeugen beschrieben werden, so ist doch anzunehmen, das es sich bei diesen Wesen, wenn sie denn existieren, eigendlich nur um einer Weiterentwicklung des heutigen Menschen handeln kann.
Erklärung mit sicht auf den Körper der Auserirdischen:
Körperbau: meistens beschrieben als nicht behaart, schmachtig und wenig bis gar nicht Muskolös. Dieses ist einfach zu erleutern: der Mensch verliert seid Jahrhunderten mehr und mehr Haar (sein Fell), weil es aus Sicht der Evolution nicht mehr notwendig für sein überleben ist, genau so verhält es sich auch mit den Muskeln, bei fortschreitender Technologie muss der Mensch immer weniger Kraft für sein Überleben aufwenden, und wie bei Astronauten schön zu sehen ist, bilden sich die Muskels sehr schnell zurück, Des Weitern wird der Mensch irgendwann die Fettreiche Ernährung einstellen um den Körper gesund zu halten, auch dafür wird es in naher Zukunft die Passenden Lebensmittel geben, daher ist auch erklärt warum die Wesen schmächtig sind und keine Fettschichten aufweisen.
Kopf: beschrieben als großer Schädel (wie ein Wasserkopf) sehr kleines Gesicht, große Augen. Mögliche bis Wahrscheinliche Erklärung ist bei dem Große Schädel einfach die Größe des Gehirnes, welches auch schon seit jeher wächst und sicher auch weiterwachsen wird. Das schmale gesicht ist eine Folge der Ernährung, die Starke Kaumuskulatur wir nicht mehr gebraucht, auch wurde meines Wissens auch nie von vorhandenen Zähnen berichtet, diese wären auf grund der Ernärung ebenfalls unnötig, und wie bekannt ist wird in der Evulotion alle unnötige abgeschaft. Die sehr Großen Augen könnten eine Folge von veränderten Lichtverhältnissen sein, eventuell duch Luftverschmutzung, Veränderung der Sonne, Leben im künstlichen Licht, hierfür gäbe es dieverse Erklärungen.
Verhalten: beschrieben als meistens Friedlich, untersuchen Menschen, scheinbar versuchte Kontaktaufnahme. Haben Sie schon mal verucht mit einem Affen zu Reden? Genau so muss man es sich vorstellen, schlieslich müssen die Wesen Jahrhunderte weiter in Ihrer Entwicklung sein, daher auch die Untersuchungen, das unterscheidet sich kaum von uns, auch der Mensch ist neugierig, schneidet "niedere" Lebensformen auf, um zu sehen "was drinne ist" und wie sie funktionieren. Und wenn die Wesen wirklich so hoch entwickelt sind haben sie, im Gegensatz zur Menscheit, längst eingesehen das jede Form von Krieg und Gewalt überflüssig ist.
Zusammenfassend komme ich zu dem Schluß das es mit hoher Wahrscheinlichkeit Menschen aus unserer eigenen Zukunft sind die uns hier besuchen und erforschen, Zeitreisen sind möglich, das hat die Wissenschaft bewiesen nur haben wir noch lange nicht die Technologie dazu, aber im 16´ten Jahrhundert hätte der Mensch auch noch jedes Telefon verbrannt und sich unterwürfig vor ein Flugzeug geworfen, alo denke ich ist das die mit Abstand Wahrscheinlichste Erklärung.
Verfasst von Brinki1178 25.05.2007 13:00
- All das interessiert hier keinen. Diese Seite dient der Verbesserung des Artikels, nicht der Verbreitung persönlicher Ansichten. --Hob 12:42, 25. Mai 2007 (CEST)
Achso... darum wurde in einem vorherigen Artikel auch geschrieben "ich halte es für unwahrscheinlich ..." ich glaube kaum das Sie das zu entscheiden haben, aber mann kann auch die Augen vor den Tatsachen verschließen, das ist wahre Intelligenz!
- Geh doch nach Rußland!84.56.79.40 20:00, 25. Mai 2007 (CEST)
- Na, das find ich jetzt aber ganz und gar nicht nett von Dir, Nr. 84.56.79.40. Hättest Dir wenigstens das Ausrufezeichen verkneifen können. Daß dem Kollegen seine Vorstellungen bezüglich UFO-Besatzungen einigermaßen, nun ja, naiv sind, das kann man auch anders rüber bringen. Finde ich. Ich bin der Meinung, daß, wenn es den maßgeblichen WIKIPEDIA-Nasen nicht in den Kram paßt, daß Leute, die nen Netz-Zugang haben, hier, bei WIKIPEDIA, ihren Senf dazu geben können, das gefälligst Software-mäßig zu unterbinden haben. Wenn die das aber eben, jedenfalls bislang, nicht machen, dann scheinen die das wohl zu wollen. Daß hier jeder seinen Senf dazu geben kann, mein ich. fz JaHn 21:51, 25. Mai 2007 (CEST)
- Geh doch gleich mit nach Rußland!84.56.104.243 20:40, 28. Mai 2007 (CEST)
Oh, Ihr seid aber alle gaaaaanz was besonderes, warum dürft Ihr denn hier schreiben, für leute wie euch gibt es doch auch nen Kinderchat... Gruß Brinki1178
- Persönliche Vermutungen können leider nicht berücksichtigt werden. Weder in Artikeln noch in den zugehörigen Artikeldiskussionen. Ich empfehle für einen Meinungsautausch auf dieser Basis alien.de --FNORD 18:23, 29. Mai 2007 (CEST)