Zum Inhalt springen

Jotunheimvegen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Mai 2007 um 11:18 Uhr durch Dyrskar (Diskussion | Beiträge) (bild+). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 28. Mai 2007 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden:  Artikel benötigt eine Wikifizierung (v.a. Kat für (Hochgebirgs-)Straßen)) sowie eine Infobox für selbige.Manecke (oценка·oбсуждение) 12:04, 28. Mai 2007 (CEST)
Jotunheimvegen am Vinstri
Jotunheimvegen

Der Jotunheimvegen ist eine 45 Kilometer lange, aus Schotterbelag bestehende, mautpflichtige Hochgebirgsstraße in Norwegen. Sie führt von der Ortschaft Skåbu im Osten, am See Vinstri entlang, zum Riksvei 51 (Fagernes - Valdresflya - Vågå) und liegt im Bezirk (Fylke) Oppland. Sie ist eine nur im Sommer geöffnete Straße, welche hauptsächlich von Touristen und Anwohnern aus dem Hochgebirge genutzt wird.

Weblinks: