Spice Girls
Spice Girls | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | Pop & Dance |
Gründung | 1994 |
Auflösung | 2001 |
Gründungsmitglieder | |
*Victoria Caroline Beckham geb. Adams (Posh Spice, posh: „piekfein“)
| |
Letzte Besetzung | |
*Victoria Beckham
|
Die Spice Girls waren eine der populärsten und erfolgreichsten Girlgroups der Popgeschichte. Die Gruppe wurde Mitte der 1990er Jahre in Großbritannien von Simon Fuller zusammengestellt. Nach eigenen Angaben handelt es sich bei den Mitgliedern um ehemalige Bewerberinnen für ein Andrew-Lloyd-Webber-Musical. Alle Mitglieder starteten eine mehr oder weniger erfolgreiche Solokarriere nach Auflösung der Spice Girls.
Bandgeschichte
Die Band wurde 1994 durch ein Inserat von Bob Herbert und dessen Sohn Chris gegründet, das in der Zeitschrift The Stage aufgegeben wurde. Ursprünglich bestand die Gruppe aus Geri Halliwell, Victoria Adams, Melanie Chisholm, Melanie Brown und Michelle Stephenson und hieß Touch. Letztere verließ allerdings bald die Band wegen ihrer an Krebs erkrankten Mutter und wurde durch Emma Bunton ersetzt.
Die erste Single Wannabe war ein weltweiter Hit und erreichte in zahlreichen Ländern Platz 1 der Charts. Auch das erste Album Spice wurde ein weltweiter Erfolg, der sich 23 Millionen-mal verkaufte. In den britischen Charts schafften mit Ausnahme von Stop dann alle weiteren Singleveröffentlichungen den Sprung auf Platz 1. Mit Spice World folgte ein Musikfilm. Geri Halliwell verließ Ende Mai 1998 die Gruppe und löste damit – nur 2 Wochen vor der ausverkauften US-Tour – eine Welle der Tränen aus. Das dritte Album Forever, bei dessen Veröffentlichung Geri Halliwell bereits aus der Gruppe ausgeschieden war verkaufte sich mäßig. Diese eigentlich als Anlass für ein Comeback geplante Veröffentlichung besiegelte faktisch gesehen das Ende der Spice Girls. Nach diesen Misserfolgen löste sich die Gruppe auf (bis heute gab es keine offizielle Trennung) und jedes Mitglied versuchte, sich als Solokünstlerin zu etablieren. Simon Fuller trat 2004, den Bemühungen einer Reunion von Take That folgend, an die ehemaligen Mitglieder heran, um die Gruppe erneut zu vereinen. Eine Wiedervereinigung der Band kam jedoch nicht zustande, da Melanie C dazu nicht mehr bereit ist. „Die Spice Girls waren unglaublich und ich bin stolz ein Teil von ihnen gewesen zu sein. Doch nun sind wir alle älter und haben uns so sehr verändert, dass ich denke, dass es ein sehr schöner Teil in meinem Leben war, jedoch in der Vergangenheit.“ Neben Holler und Let Love Lead The Way vom Album Forever waren noch Tell Me Why und Weekend Love als Single geplant.
Diskografie
Alben
Jahr | Titel | Chart-Positionen | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A | CH | D | F | FIN | GB | S | USA | ||||||
1996 | Spice | 1 | 5 | 6 | 1 | 4 | 1 | 1 | 1 | ||||
1997 | Spiceworld | 1 | 2 | 4 | 2 | 1 | 1 | 3 | 3 | ||||
2000 | Forever | 10 | 11 | 6 | 43 | 24 | 2 | 24 | 39 |
Singles
Jahr | Titel | Chart-Positionen | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A | CH | D | F | FIN | GB | I | S | USA | |||||
1996 | Wannabe | 2 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 3 | 1 | 1 | |||
1996 | Say You'll Be There | 7 | 4 | 16 | 2 | 1 | 1 | 25 | 4 | 3 | |||
1996 | 2 Become 1 | 9 | 10 | 13 | 4 | 9 | 1 | 6 | 7 | 4 | |||
1997 | Who Do You Think You Are? | — | — | 22 | 16 | — | — | 26 | — | — | |||
1997 | Mama | 1 | n.v. | 4 | — | 15 | n.v. | 10 | — | — | |||
1997 | Mama / Who Do You Think You Are? | n.v. | 6 | n.v. | — | n.v. | 1 | n.v. | — | — | |||
1997 | Spice Up Your Life! | 12 | 5 | 14 | 3 | 2 | 1 | 2 | 2 | 18 | |||
1997 | Too Much | 15 | 18 | 21 | 20 | 3 | 1 | 10 | 18 | 9 | |||
1998 | Stop | 12 | 20 | 35 | 12 | 6 | 2 | 15 | 8 | 16 | |||
1998 | Viva Forever | 4 | 3 | 4 | 18 | — | 1 | 2 | 6 | — | |||
1998 | Goodbye | 13 | 8 | 17 | 21 | 2 | 1 | 2 | 2 | 11 | |||
2000 | Holler1 | 24 | 15 | 17 | 44 | 6 | 1 | 9 | 8 | — | |||
2000 | Let Love Lead The Way | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | 31 | n.v. | n.v. | |||
2000 | It's Only Rock'N'Roll (mit James Brown und Jon Bon Jovi) |
— | — | — | — | — | — | 11 | — | — |
1 In Großbritannien erschienen Holler / Let Love Lead The Way auf einer Single
Videos
- 1997: Spice Girls (The Official Video)
- 1997: British Invasion
- 1997: Girl Power! Live in Istanbul + Girls Talk. The Story so Far
- 1998: Die Story der Spice Girls
- 1998: Spice World – Der Film
- 1998: Live at Wembley
- 1999: The Spicegirls in America
- 2000: Forever More
- 2001: Raw Spice (in Deutschland nur als Limited Edition erschienen)
Touren
Pepsi Tour (1997)
Die erste Tour der erfolgreichsten Girlgroup der 90er. Nur zwei Konzerte wurden in Istanbul im Oktober 1997 gegeben. Gerüchten zufolge waren die beiden Konzerte ein Flop. Angeblich verließen viele Zuschauer die Konzerte schon kurz nach Beginn.
Es wird aber davon ausgegangen, dass die Pepsi Tour lediglich als Generalprobe für die 3 Monate später beginnende Spiceworld Worldtour diente. Durch die Veröffentlichung der Pepsi Tour Konzerte auf dem Video "Girl Power! Live In Istanbul" wurde der Kartenverkauf für die folgende Welttournee zusätzlich angekurbelt.
Datum | Stadt | Land | Veranstaltungsort |
---|---|---|---|
12. Oktober 1997 | Istanbul | Türkei | Abdi Ipekci Stadium |
13. Oktober 1997 | Istanbul | Türkei | Abdi Ipekci Stadium |
Spiceworld Worldtour (1998)
Die Spiceworld Tour war die erste und einzige Welttournee in der 4-jährigen Karriere der Spice Girls. Hauptsponsoren der Tour waren Pepsi, Unilever (Impulse Bodyspray), Aprilia und Polaroid. Die Tour war restlos ausverkauft, inklusive aller US-Konzerte. Tickets für die ersten beiden Konzerte in Dublin waren innerhalb von zwei Stunden ausverkauft. Für etliche Konzerte in Nordamerika, wie in Los Angeles und Philadelphia, waren Karten innerhalb von Minuten vergriffen. In New York stellten die Spice Girls den Rekord für das am schnellsten ausverkaufte Konzert auf: 13.000 Tickets für den New Yorker Madison Square Garden wurden in weniger als 12 Minuten verkauft. Die Tour war so erfolgreich, dass noch 15 Zusatzkonzerte in England angehängt wurden, die ebenfalls innerhalb weniger Stunden ausverkauft waren. Das letzte Konzert der Spiceworld Tour wurde im Londoner Wembley-Stadion gegeben, vor mehr als 50.000 Fans. Insgesamt wurden 97 Konzerte gegeben, von Ende Februar bis Mitte Oktober 1998.
Die drei Konzerte der Spiceworld Tour in Frankfurt, München und Dortmund blieben neben einem TV-Auftritt bei Wetten, dass..? in der Mannheimer Maimarkthalle am 13. Dezember 1997 die einzigen Auftritte der Spice Girls in Deutschland.
Spiceworld Worldtour (1998) - Europa Termine:
Datum | Stadt | Land | Veranstaltungsort |
---|---|---|---|
24. Februar 1998 | Dublin | Irland | The Point |
25. Februar 1998 | Dublin | Irland | The Point |
02. März 1998 | Zürich | Schweiz | Hallenstadion Zürich |
03. März 1998 | Frankfurt | Deutschland | Festhalle |
05. März 1998 | Bologna | Italien | Palasport |
06. März 1998 | Rom | Italien | Palaeur |
08. März 1998 | Milano | Italien | The Forum |
09. März 1998 | Milano | Italien | The Forum |
11. März 1998 | Marseille | Frankreich | Le Dome |
13. März 1998 | Barcelona | Spanien | Palau Sant Jordi |
16. März 1998 | Barcelona | Spanien | Palacio de los Deportes |
19. März 1998 | Lyon | Frankreich | Halle Tony Garnier |
20. März 1998 | Lausanne | Schweiz | Patinoire De Malley |
22.März 1998 | Pau | Frankreich | Le Zenith |
23.März 1998 | Pau | Frankreich | Le Zenith |
26. März 1998 | München | Deutschland | Olympiahalle |
28. März 1998 | Arnhem | Niederlande | Gelredome |
29. März 1998 | Arnhem | Niederlande | Gelredome |
31. März 1998 | Antwerp | Belgium | Sports Palace |
01. April 1998 | Dortmund | Deutschland | Westfalen-Halle |
04. April 1998 | Glasgow | Großbritannien | S.E.C.C |
05. April 1998 | Glasgow | Großbritannien | S.E.C.C |
07. April 1998 | Manchester | Großbritannien | NYNEX Arena |
08. April 1998 | Manchester | Großbritannien | NYNEX Arena |
11. April 1998 | Manchester | Großbritannien | NYNEX Arena |
12. April 1998 | Manchester | Großbritannien | NYNEX Arena |
14. April 1998 | London | Großbritannien | Wembley Arena |
15. April 1998 | London | Großbritannien | Wembley Arena |
18. April 1998 | London | Großbritannien | Wembley Arena |
19. April 1998 | London | Großbritannien | Wembley Arena |
21. April 1998 | London | Großbritannien | Wembley Arena |
22. April 1998 | London | Großbritannien | Wembley Arena |
25. April 1998 | London | Großbritannien | Wembley Arena |
26. April 1998 | London | Großbritannien | Wembley Arena |
28. April 1998 | London | Großbritannien | Wembley Arena |
29. April 1998 | Birmingham | Großbritannien | NEC Arena |
2. Mai 1998 | Birmingham | Großbritannien | NEC Arena |
3. Mai 1998 | Birmingham | Großbritannien | NEC Arena |
5. Mai 1998 | Birmingham | Großbritannien | NEC Arena |
6.Mai 1998 | Birmingham | Großbritannien | NEC Arena |
12.Mai 1998 | Paris | Frankreich | Bercy Stadium |
13. Mai 1998 | Paris | Frankreich | Bercy Stadium |
15. Mai 1998 | Wien | Österreich | Stadthalle |
16. Mai 1998 | Wien | Österreich | Stadthalle |
19. Mai 1998 | Stockholm | Schweden | Stockholm Globe Arena |
20. Mai 1998 | Stockholm | Schweden | Stockholm Globe Arena |
22. Mai 1998 | Kopenhagen | Dänemark | The Forum |
23. Mai 1998 | Kopenhagen | Dänemark | The Forum |
25. Mai 1998 | Helsinki | Finnland | Hartwall Arena
|
26. Mai 1998 | Helsinki | Finnland | Hartwall Arena
|
28. Mai 1998 | Oslo | Norwegen | Oslo Spektrum
|
29. Mai 1998 | Oslo | Norwegen | Oslo Spektrum
|
Spiceworld Worldtour (1998) - Nordamerika Termine:
Datum | Stadt | Land | Veranstaltungsort |
---|---|---|---|
15. Juni 1998 | West Palm Beach | USA | Sound Advice Amphitheatre |
16. Juni 1998 | Orlando | USA | TD Waterhouse Centre |
18. Juni 1998 | Atlanta | USA | HiFi Buys Amphitheatre |
20. Juni 1998 | Charlotte | USA | Verizon Wireless Amphitheatre |
21. Juni 1998 | Washington D.C. (Bristow, VA) | USA | Nissan Pavilion |
24. Juni 1998 | Virginia Beach | USA | Verizon Wireless Virginia Beach Amphitheatre |
25. Juni 1998 | Holmdel | USA | PNC Bank Arts Center |
27. Juni 1998 | Philadelphia | USA | Wachovia Center |
29. Juni 1998 | Wantagh | USA | Nikon at Jones Beach Theatre |
1. Juli 1998 | New York | USA | Madison Square Garden |
3. Juli 1998 | Hartford | USA | Dodge Music Center |
4. Juli 1998 | Darien Lake | USA | Darien Lake Six Flags P.A.C. |
6. Juli 1998 | Scranton | USA | Toyota Pavilion |
8. Juli 1998 | Mansfield | USA | Tweeter Center |
10. Juli 1998 | Montreal | Kanada | Bell Centre |
11. Juli 1998 | Toronto | Kanada | Molson Amphitheatre |
14. Juli 1998 | Cuyahoga Falls | USA | Blossom Music Center |
15. Juli 1998 | Burgettstown | USA | Post - Gazette Pavilion |
18. Juli 1998 | Antioch | USA | Starwood Amphitheatre |
20. Juli 1998 | Cincinnati | USA | Riverbend Music Center |
22. Juli 1998 | Columbus | USA | Germain Amphitheatre |
24. Juli 1998 | Noblesville | USA | Verizon Wireless Music Center |
26. Juli 1998 | Auburn Hills | USA | The Palace Of Auburn Hills |
27. Juli 1998 | Tinley Park | USA | First Midwest Bank Amphitheatre |
29. Juli 1998 | Milwaukee | USA | Marcus Amphitheatre |
31. Juli 1998 | Minneapolis | USA | Target Center |
2. August 1998 | Maryland Heights | USA | UMB Bank Pavilion |
3. August 1998 | Bonner Springs | USA | Verizon Wireless Amphitheatre |
5. August 1998 | Englewood | USA | Coors Amphitheatre |
8. August 1998 | Tacoma | USA | Tacoma Dome |
9. August 1998 | Portland | USA | Rose Garden Arena |
11. August 1998 | Vancouver | Kanada | General Motors Place |
13. August 1998 | Mountain View | USA | Shoreline Amphitheatre |
15. August 1998 | Inglewood | USA | The Forum |
16. August 1998 | Devore | USA | Hyundai Pavilion of Glen Helen (Der einzige Zusatztermin der US Tournee. Es wird angenommen, dass es der Ersatztermin für den Auftritt in Irvine ist, für den nie Tickets erhältlich waren.) |
18. August 1998 | Irvine | USA | Verizon Wireless Amphitheatre (War angekündigt, aber es waren nie Tickets für dieses Konzert erhältlich.) |
19. August 1998 | Las Vegas | USA | Thomas & Mack Center |
21. August 1998 | Chula Vista | USA | Coors Amphitheatre |
22. August 1998 | Phoenix | USA | Cricket Pavilion |
25. August 1998 | The Woodlands | USA | Cynthia Woods Mitchell Pavilion |
26. August 1998 | Dallas | USA | Smirnoff Music Centre |
Spiceworld Worldtour (1998) - Zusatzkonzerte in Großbritannien:
Datum | Stadt | Land | Veranstaltungsort |
---|---|---|---|
11. September 1998 | Glasgow | Großbritannien | SECC |
12. September 1998 | Glasgow | Großbritannien | SECC |
13. September 1998 | Glasgow | Großbritannien | SECC |
18. September 1998 | Aberdeen | Großbritannien | AECC |
19. September 1998 | Aberdeen | Großbritannien | AECC |
24. September 1998 | Edingburgh | Großbritannien | Murryfelid Stadium |
25. September 1998 | Edingburgh | Großbritannien | Murryfelid Stadium |
26. September 1998 | Edingburgh | Großbritannien | Murryfelid Stadium |
27. September 1998 | Edingburgh | Großbritannien | Murryfelid Stadium |
2. Oktober 1998 | Sheffield | Großbritannien | Don Valley Stadium |
3. Oktober 1998 | Sheffield | Großbritannien | Don Valley Stadium |
4. Oktober 1998 | Sheffield | Großbritannien | Don Valley Stadium |
5. Oktober 1998 | Sheffield | Großbritannien | Don Valley Stadium |
10. Oktober 1998 | London | Großbritannien | Wembley Stadium |
11. Oktober 1998 | London | Großbritannien | Wembley Stadium |
Christmas in Spiceworld Tour (UK) (1999)
1999 war das letzte Jahr, in dem die Gruppe Konzerte gab; 8 ausverkaufte Shows in London Earls Court und Manchester Evening News Arena im Dezember. Diese Tour wurde mit einer sehr aufwändigen Bühnenshow und auf einer runden Bühne durchgeführt. Für Juli 2000 war ein Spezial Konzert im neuen Millennium Stadium geplant, wurde aber später mit der Begründung gestrichen, man wolle erst das neue Album auf den Markt bringen.
Datum | Stadt | Land | Veranstaltungsort |
---|---|---|---|
4./5./6./7. Dezember 1999 | Manchester | Großbritannien | M.E.N. Arena |
11./12./14./15. Dezember 1999 | London | Großbritannien | Earls Court Exhibition Centre |
Auszeichnungen
- 1997 Bambi
- 1997 Brit Award
- British Video Spice Girls „Say You'll Be There“
- British Single Spice Girls „Wannabe“
- 1997 MTV Video Music Awards (Best Dance Video)
- 1997 MTV Europe Music Awards (Best Group)
- 1997 World Music Awards (Best Female)
- 1998 Brit Awards (Best Selling British Act Around the World)
- 1998 World Music Awards
- World Best Selling Group
- Best Selling British Act
- 1998 MTV Europe Music Awards
- Best Group
- Best Pop Act
- Best Benny
Sonstiges
Die Bravo startete im September 1997 einen Spice-Girls-Doppelgänger-Wettbewerb. Aus diesem gingen fünf Mädchen hervor, die später ebenfalls ihr Glück im Musikgeschäft unter dem Namen Space Curls (dt. Weltraumlocken) versuchten:
- Daniela Müller (Mel C.)
- Vanessa Vario (Victoria Beckham)
- Tunu Magelassa (Mel B.)
- Ylva Finsterwald (Emma Bunton)
- Nadja Baran (Geri Halliwell).
Sie brachten eine deutsche Version von Wannabe mit dem Untertitel Willst du mich als Lover? heraus.
Weblinks
- Offizielle Website (englisch)
- www.spicegirls.co.uk (englisch)
- www.spicediscography.cjb.net (englisch)