Jermaine Jones
Jermaine Jones (* 3. November 1981 in Frankfurt am Main) ist ein Profi-Fußballspieler. Der 1,84 m große Rechtsfuß ist sowohl im Sturm, als auch im Mittelfeld (hier besonders auf zentraler Position im defensiven Mittelfeld) einsetzbar. Er bestritt bislang 32 Erstligaspiele (2 Tore) und 53 Spiele in der 2. Bundesliga (10 Tore).
Leben
Jones ist der Sohn eines US-amerikanischen Soldaten und einer deutschen Mutter und wuchs als „Straßenfußballer“ in Frankfurt-Bonames auf. Mit der aus dem gleichen Viertel stammenden Fußball-Weltmeisterin Steffi Jones ist Jermaine Jones nicht verwandt, allerdings kennen sich die Familien gut.
Karriere
Seine Karriere startete Jones beim SV Bonames. Danach wechselte er zum Fußballverein FV Bad Vilbel. Die Scouts von Eintracht Frankfurt zeigten Interesse für den „Jungen Wilden“ Jermaine und gaben ihm eine Chance. In der Saison 2001/2002 gelang ihm der Aufstieg von den Amateuren der Eintracht zu den Profis. Der talentierte Stürmer erregte durch gute Spiele und sein auffälliges Aussehen das Interesse anderer namhafter Vereine. Er wechselte ablösefrei in der Saison 2003/2004 zum Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen, wo er sich aber nicht durchsetzen konnte und die meiste Zeit auf der Bank saß. Jones wechselte daraufhin zum Zweitligisten Eintracht Frankfurt zurück, überzeugte durch gute Leistungen auf seiner Lieblingsposition im defensiven Mittelfeld und schaffte in der Saison 2004/05 den Aufstieg in die 1. Bundesliga.
In der 1. Bundesliga wurde er von Friedhelm Funkel zum Kapitän der Mannschaft ernannt und ist einer der Leistungsträger. Jonsi (bzw. Jonesi) überzeugte vor allem durch seinen scheinbar unbändigen Willen und seinen Kampfgeist. Dieser ist allerdings auch manchmal nachteilig für die Mannschaft, denn Jones ist aufgrund von Undiszipliniertheit oder überharten Fouls gelegentlich auch gesperrt.
Das Kicker Sportmagazin sieht in ihm ein großes Talent und traute ihm in einer Ausgabe sogar Chancen auf eine Teilnahme an der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 zu. Mit der Eintracht schaffte er den Klassenerhalt und wurde Vize-Pokalsieger 2006. Das Finale wurde mit 0:1 gegen den FC Bayern München am 28. April in Berlin verloren. Da der FC Bayern auch Meister wurde durfte Frankfurt am UEFA-Pokal 2006/07 teilnehmen. Seit Beginn der Saison 2005/2006 laborierte Jones an einem Haarriss im Schienbein. Trotz der Einnahme von Schmerzmitteln wurde eine Operation unumgänglich; Jones verpasste deshalb das DFB-Pokalfinale 2006. Als die Beschwerden im Anschluss an die erste Operation erneut zunahmen, musste er erneut operiert werden, wobei die eingesetzten Metallplatten entfernt wurden. Sein Comeback feierte der etatmäßige Kapitän der Eintracht Ende 2006 mit seiner Einwechslung im DFB-Pokalspiel gegen den 1. FC Köln.
Jones' Vertrag mit Eintracht Frankfurt läuft zum Saisonende 2007 aus, er hat angekündigt, den Verein in Richtung Schalke verlassen zu wollen. Dort unterschrieb er einen Vierjahresvertrag bis 2011.
Stationen
- 1988-1994: SV Bonames
- 1994-1995: FV Bad Vilbel
- 1995-12/2003: Eintracht Frankfurt
- 1/2004-12/2004: Bayer 04 Leverkusen
- 1/2005-2007: Eintracht Frankfurt
- ab 2007: FC Schalke 04
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jones, Jermaine |
KURZBESCHREIBUNG | Profi-Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 3. November 1981 |
GEBURTSORT | Frankfurt am Main |