Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm/alt
![]() |
Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 7 Tage zurückliegt und die mindestens 2 signierte Beiträge enthalten. Zum Archiv gehts hier entlang. |
alternative Logovorschläge
Ich hab das ganze mal in eine kleine Abstimmung umgestaltet. Wir können ja ein paar Tage (bis Mittwoch?) hier mal Vorschläge sammeln und dann drüber abstimmen. --Oliver Tölkes Mentorenprogramm 14:16, 29. Apr. 2007 (CEST)
- Bevor das hier ausartet - warum lassen wir jetzt nicht erstmal die Sonnenblume? Finde das so gar nicht schlecht und ezigt auch die Verbundenheit zu BNW. Gruß--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 15:06, 1. Mai 2007 (CEST)
- Damit könnte ich auch sehr gut leben, hat vielleicht sogar die meisten Vorteile --M.L 16:58, 3. Mai 2007 (CEST)
Bild | pro | contra | Kommentare |
---|---|---|---|
![]() |
calculus !¡ ?¿ 14:22, 30. Apr. 2007 (CEST) Kontra Den Zeigefinger finde ich unangebracht --M.L 14:10, 1. Mai 2007 (CEST) Kontra--W wie wiki 02:07, 27. Mai 2007 (CEST) Kontra Bloß nicht! -- PvQ 14:19, 27. Mai 2007 (CEST) |
Kontra -- oder ist das zu grimmig :-P --Tafkas Laberecke 20:04, 28. Apr. 2007 (CEST)]]
| |
PvQ 14:19, 27. Mai 2007 (CEST) | Pro Noch eher als das Küken. --calculus !¡ ?¿ 14:22, 30. Apr. 2007 (CEST) | Kontra --||
![]() |
|||
![]() |
calculus !¡ ?¿ 14:22, 30. Apr. 2007 (CEST) Kontra schaut desinteressiert --M.L 14:10, 1. Mai 2007 (CEST) |
Kontra -- ||
![]() |
calculus !¡ ?¿ 14:22, 30. Apr. 2007 (CEST) | Kontra --||
![]() |
calculus !¡ ?¿ 14:22, 30. Apr. 2007 (CEST) | Kontra --Auch wenn hier unsere Absicht nicht so deutlich wird --Oliver Tölkes Wo drückt der Schuh? 20:20, 28. Apr. 2007 (CEST) | |
![]() |
Wo st 01 (2007-04-29 20:37 CEST) finde ich noch am besten. Es sollte generell ein clipart sein, keine Zeichnung oder Foto, das wirkt dann nicht offiziell genug - Meine Meinung.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 19:06, 30. Apr. 2007 (CEST) |
calculus !¡ ?¿ 14:22, 30. Apr. 2007 (CEST) Ich finde dieses Clipart ungeeignet, weil Betreuung darin auf Lernen reduziert wird. Auch finde ich nicht, dass es unbedingt ein Clipart sein muss. Die Segnungen des Offiziellen kommen früh genug! | Kontra --...gefällt mir bis jetzt noch am besten!--ulli purwin 16:33, 29. Apr. 2007 (CEST)test-neuling |
![]() |
Wiegt Neulinge in Sicherheit. Bei mir hats gewirkt. --Logo 00:17, 30. Apr. 2007 (CEST)
| ||
![]() |
Kriddl Diskussion Mentorenprogramm 17:22, 3. Mai 2007 (CEST) Pro (als Mediävistik-Fan) -- calculus !¡ ?¿ 21:10, 3. Mai 2007 (CEST) | Pro--Stellt am besten dar, dass Neuling und Mentor Schreiber am selben Projekt sind, der eine durch Dienstzeit halt nur ein wenig größer ist.--Kriddl Diskussion Mentorenprogramm 17:22, 3. Mai 2007 (CEST) | |
![]() |
calculus !¡ ?¿ 14:22, 30. Apr. 2007 (CEST) | Pro --||
![]() |
calculus !¡ ?¿ 14:22, 30. Apr. 2007 (CEST) | Kontra --||
![]() |
ulli purwinTest-Neuling - auweia, da fehlt ja nur noch der rohrstock! Kontra --M.L 14:10, 1. Mai 2007 (CEST) | Kontra --||
![]() |
calculus !¡ ?¿ 14:22, 30. Apr. 2007 (CEST) Pro --Eintragung ins Nichts 11:40, 9. Mai 2007 (CEST) | Pro --Finde ich am witzigsten... -- calculus !¡ ?¿ 14:22, 30. Apr. 2007 (CEST) | |
![]() |
|||
![]() |
M.L 14:10, 1. Mai 2007 (CEST) | Pro --Wenn es schon clipart sein soll... -- calculus !¡ ?¿ 21:16, 30. Apr. 2007 (CEST) | |
![]() |
calculus !¡ ?¿ 21:10, 3. Mai 2007 (CEST) | Pro --Wo geht's lang? -- calculus !¡ ?¿ 21:16, 30. Apr. 2007 (CEST) | |
![]() |
Eintragung ins Nichts 20:34, 9. Mai 2007 (CEST) | Kontra Wenn dieses Schild in DE und AT nicht einheitlich ist, dann können zu viele Leute nichts damit anfangen. --Wie die netten Taferln, die L17-Fahranfänger in Österreich hinter der Heckscheibe haben. Wenn es so etwas auch in Deutschland gibt, wäre der Wiedererkennungswert hoch. Eintragung ins Nichts 17:48, 2. Mai 2007 (CEST) | |
![]() |
calculus !¡ ?¿ 21:10, 3. Mai 2007 (CEST) | Kontra --Dazu die deutsche Variante - Symbol für Fahranfänger (hatte Ulli.purwin schonmal vorgeschlagen).--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 17:59, 2. Mai 2007 (CEST)
| |
![]() |
PvQ Portal - Mentorenprogramm 01:19, 9. Mai 2007 (CEST) Pro --Eintragung ins Nichts 11:40, 9. Mai 2007 (CEST) Wenn wir etwas Kindliches wollen ... |
Pro Wenn schon, denn dies... -- Die Betreuung neuer Küken, hat Kristina Walter vorgeschlagen Ireas ?!?+/- Zitateraten! 11:32, 7. Mai 2007 (CEST) | |
![]() |
PvQ 14:19, 27. Mai 2007 (CEST) | Kontra Das ist mein Logo und das soll es auch bleiben!!!elf --||
![]() |
seid mutig! ...
... tut so, als sei das projekt (vorläufig) abgeschlossen, und bringt es auf die besagten 'einstiegsseiten(also dahin, wo es jeder neuling auch sehen kann). ich bin fest davon überzeugt, daß sich die zahl der bewerber daraufhin steigern wird und dann kann und muß man ja immer noch 'weiterentwickeln'...--ulli purwin 22:20, 15. Mai 2007 (CEST)
- Ich habe Informationen zum Mentorenprogramm in der Vorlage:Hallo untergebracht, vielleicht gibt es ja Verbesserungsvorschläge für eine einsteigerfreundliche Formulierung. -- Nicolas17 (Disk., Bew.) 20:17, 16. Mai 2007 (CEST)
bravo, Nicolas! aber warum nicht auch ganz zu anfang ? da wäre noch platz für 'Mentorenprogramm' (zwischen 'Tutorial für Autoren' und 'Anmelden'... ich selbst würde sowas natürlich nie wagen nach so kurzer zeit bei Wikipedia ;) ...--ulli purwin 13:51, 22. Mai 2007 (CEST)
Zu viele Mentoren
Liebe Gemeinschaft: Ich finde das es für dieses Projekt zu viele Mentoren gibt, und zu wenige Neulinge die betreut werden. Außerdem finde ich es nicht gerade prall wenn es 7 Mentoren gibt die 15 Neulinge betreuen. Da fragt man sich, wozu habe ich mich hier eingetragen? Ich finde, dass es bald eine besseren Ausgleich geben sollte. --Guide Disk. Bewertung 14:47, 21. Mai 2007 (CEST)
- Natürlich ist es so, aber wie sollen wir das ändern? Zwangsbetreuung wurde eins obendrüber abgelehnt. Was schlägst du vor? Ireas ?!?+/-1/6Lange weile? 14:56, 21. Mai 2007 (CEST)
- Ich schlage vor, das ab jetzt nur noch ein Mentor, ein Neuling betreuen darf --Guide Disk. Bewertung 15:00, 21. Mai 2007 (CEST)
Ich denke, dass dies aber nur als ein sollte gemeint ist - immerhin besteht durchaus die "Gefahr", dass es noch mehr Neulinge werden (wenn sich das Programm mehr herumgesprochen haben sollte) und zum anderen müssten wir dann Neulingen u.U. die von ihnen freiwillig gewählten Mentoren wegreißen. Von der Bürokratie mal ganz abgesehen.--Kriddl Diskussion Mentorenprogramm 15:05, 21. Mai 2007 (CEST)
Ich finde, es gibt sogar noch zu wenig Mentoren. Schließlich soll man sich ja aussuchen können, wem man hinterher Dank schuldet und wessen Lobby man sich zugehörig fühlen will *g*. --Wolfram Alster 15:06, 21. Mai 2007 (CEST)
<ironie> Dann sollten die Mentoren aber auch zwangsweise ihre Fraktionszugehörigkeiten nennen, damit das gleich zu anfang anfängt</ironie>--Kriddl Diskussion Mentorenprogramm 15:10, 21. Mai 2007 (CEST)
- Ich finde, es gint keinen Ausgleich! Aktuell: 7 Mentoren, die sagenhafte 15 Neulinge betreuen. Es müsste heißen 15 Mentoren und 15 Neulinge. Wozu hat man sich denn angemeldet? Damit einer alle betreuen kann? --Guide Disk. Bewertung 15:14, 21. Mai 2007 (CEST)
- Wieso denn das, Kriddl? Das sieht man doch deutlich *fiesgrins* ... --Wolfram Alster 15:14, 21. Mai 2007 (CEST)
- (2x bk)Ich würde vorschlagen, wir warten erstmal bis vlt. Juli und schauen dann, wie viele Betreute es jetzt gibt. wenn es dann immer noch 10/30 bzw. 30/10 sind, können wir immernoch weiterschauen, aber wie kriddl gesagt hat, braucht es vielleicht noch etwas zeit, bis das sich rumspricht. Ireas ?!?+/-1/6Lange weile? 15:16, 21. Mai 2007 (CEST)
- Warum bleibt denn keiner bei meinem Ausgleich. Es ist ungerecht aufgeteilt (Siehe oben) --Guide Disk. Bewertung 15:18, 21. Mai 2007 (CEST)
- Hat jemand Lust das zu forcieren und einen artikel für den Kurier zu verfassen?--Kriddl Diskussion Mentorenprogramm 15:19, 21. Mai 2007 (CEST)
- (BK)Geht es darum die Mentoren zufrieden zu stellen, oder die Betreuten? Ich glaube es geht um zweiteres! Das Wort ungerecht ist in diesem Zusammenhang imho vollkommen deplatziert. --Tafkas Disk. +/- 15:21, 21. Mai 2007 (CEST)
- Ich enwerfe einen Artikel für den Kurier --Guide Disk. Bewertung 15:24, 21. Mai 2007 (CEST)
Welcher Newbie liest denn den Kurier, den kennen ja selbst manche Längergedienten nicht! --Tafkas Disk. +/- 15:38, 21. Mai 2007 (CEST)
- Stimmt, aber die Veteranen können dann Newbees hierher schicken, wenn sie die treffen.--Kriddl Diskussion Mentorenprogramm 15:41, 21. Mai 2007 (CEST)
- Ist mein Artikel so o.k? Link --Guide Disk. Bewertung 15:54, 21. Mai 2007 (CEST)
- (Wie schon auf Deiner Diskussionsseite): Super gemacht.--Kriddl Diskussion Mentorenprogramm 15:56, 21. Mai 2007 (CEST)
Guide, da es Dir von den hier Diskutierenden niemand gesagt hat, sage ich es: Dein Artikel war grottenschlecht und peinlich. Und hat nicht lange überlebt: [1]. Mit solchem Aktionismus werden eigentlich gute Ideen kaputtgemacht und es wundert mich, dass Du, Kriddl, auch noch Beifall spendest :-( --RoswithaC | DISK 17:16, 21. Mai 2007 (CEST)
- Und ums nochmal deutlicher zu sagen. Es geht hier darum Neulinge zu betreuen. Ob ein Mentor nun 1 oder 2 Nutzer betreut ist zweitrangig, wichtig ist, dass es einen Betreuer gibt. Hier geht es vor allem nicht darum gerecht aufzuteilen, Schützlinge "abzubekommen" oder dergleichen. Dieses Programm dient der Hilfe und nicht einer wie auch immer gearteten Selbstbeweihräucherung. Wenn es bei solch geringen Zahlen von Betreuten bleibt, ist wird das Projekt wohl ohnehin als gescheitert in die Geschichte eingehen. Steigt die Zahl, was ich hoffe, wird es langfristig zu einer breiteren Verteilung, man könnte sagen "gerechten Verteilung" kommen, ja vielleicht sogar zu einem Mangel an Mentoren. Die Forderung nach "Aufteilung" ist imho abzulehnen und hier sollte allmählich EOD sein, für solche Banalitäten ist die Zeit und der Speicherplatz zu schade, da widmet man sich lieber der Begrüßung neuer Mitarbeiter. --Tafkas Disk. +/- 17:31, 21. Mai 2007 (CEST)
... full ack. Und wenn Ihr unter dieser Prämisse seriös versucht, dieses Projekt breiter bekannt zu machen, ist dagegen nicht das Geringste auszusetzen. --RoswithaC | DISK 18:28, 21. Mai 2007 (CEST)
Zum Nachdenken: Es gibt auch im Mentorenprogramm ein Recht zu gehen, oder an einer Verbesserung mitzuwirken, wenn einem hier etwas nicht passt... 88.73.225.174 12:06, 22. Mai 2007 (CEST)
- Im Augenblick she ich in dem sehr günstigen Mentoren/Betreuten-Verhältnis ein echtes Luxusproblem, dass sich mit der Zeit (hoffentlich) eher zum Problem des Mentorenmangels entwickeln wird. Insofern bedarf es nicht einer mehr oder weniger zwanghaften Umverteilung, die Neulinge werden uns nicht ausgehen, ich denke da brauchen wir keine Angst zu haben.--Kriddl Diskussion Mentorenprogramm 12:13, 22. Mai 2007 (CEST)
Vorschläge...
Hallo allerseits, ich habe mit Interesse das Mentorenprogramm verfolgt und erlaube mir hiermit (... einfach so "dazwischenplatzend" und ohne jeglichen besserwisserischen Anspruch etc.! ...) einige "Marketingmaßnahmen" anzuregen + vorzuschlagen, um möglichst alle AnmelderInnen und Newbies auf dieses Projekt hinzuweisen und es auch allgemein unter den Wikipedianern besser bekannt zu machen. Über die derzeitige "Akzeptanz+Nachfrage+Bekanntheitsgrad" habt ihr ja auch vorstehend schon mehrmals diskutiert.
(Da meine eigene Registrierung noch nicht so lange her ist, habe ich mich mal an meine ersten "Unsicherheiten+Zweifel" erinnert, und die von mir zuerst besuchten Seiten nochmals rekapituliert. Allerdings hatte ich damals beim Studium der mehrere Dutzend Hilfeseiten "irgendwann aufgegeben"... <*SCHÄM*>, soll heißen: Nachfolgend nix Anspruch auf Vollständigkeit+Ausgegorenheit...)
Also, hier einige Gedanken und Vorschläge für etwaige Marketingmaßnahmen:
(1) Ein eigenes, eindeutiges und aussagekräftiges "Firmenlogo" und 2-3 "Werbeanzeigen" (in unterschiedlicher Größe und mit unterschiedlich ausführlichem "Werbetext" = Art Baustein mit Logo u. Info-Text) für das Mentorenprogramm entwickeln. Die Grafikwerkstatt erbastelt so etwas sicher ratzfatz, wenn genug Ideen vorgegeben werden. Anmerkung: Das derzeitige "Sonnenblumen-Logo" vermittelt IMHO nicht ganz ausreichend, um "was es geht"; es könnte auch als "nur dekorative Beigabe" missverstanden werden.
(2) Für Hinweistext auf das Mentorenprogramm in Fließtexten (z.B. bei WP:FAQ) möglichst immer eine gleiche Formulierung verwenden. Evtl. auch mit einem kleinen "Firmenlogo" kennzeichnen.
(3) Für Konzeption und Werbetexte und grafische Gestaltung evtl. auch einige "werbe-fachlich versierte" Benutzer ansprechen, oder "gegenchecken" lassen (z.B.: Benutzer:Penta, und Benutzer:Weissbier (jo!, als praktizierender Künstler von allgemein verständlichen + eingängigen Formulierungen...), und ???, oder auch BenutzerInnen von der "NLP-Fraktion").
(4) Die entspr. Werbeanzeigen überall dort platzieren oder im Text einbauen, wo AnmelderInnen und/oder Newbies anfangs vorbeikommen oder wo sie wegen Hilfe nachschauen. Größe und Textumfang je nach Ort der Unterbringung.
(5) Alternativ - und wie teils ja auch bereits erfolgt - auf einigen Seiten "nur" den dortigen Fließtext um einen (einheitlichen) Hinweis auf das Mentorenprogramm ergänzen, wie z.B. auf WP:FAQ unter mehreren Zwischenüberschriften bzw. bei mehreren Fragepunkten. Ggf. durch ein kleines Logo ergänzen. Nach Möglichkeit aber auch immer zusätzlich eine Werbeanzeige auf diesen Seiten oder zumindest auf der jeweiligen Hauptseite mit unterbringen.
(6) Folgende Seiten könnten IMHO in Frage kommen:
- Wikipedia:Willkommen bzw. Wikipedia:Über Wikipedia (Anzeige!) ,
- Wikipedia:Hilfe (Anzeige?! - zusätzlich zum jetzigen, relativ unauffälligen Hinweistext)
- alle gegeigneten Unterseiten der Hilfe (ggf. nur im Fließtext, sofern nicht bereits vorhanden)
- jedoch "mind." auf folgenden "Hilfe-Hauptseiten": Hilfe:Anmelden, Hilfe:Erste Schritte, Wikipedia:Tour, Wikipedia:Tutorial, Wikipedia:Bildertutorial, Wikipedia:Kontakt
- WP:FAQ (teils nur im Fließtext)
- Wikipedia:Betreuung neuer Wikipedianer (Anzeige mit Logo?!)
- Wikipedia:Betreuung neuer Wikipedianer/Mentorenprogramm (eigenes Logo)
Tja, mehr fällt mir im Moment nicht ein. Ich hoffe, es sind einige nutzbringende Anregungen + Vorschläge dabei... Falls ihr die eine oder andere Idee umsetzen möchtet, würd's mich freuen. Und wenn ich dabei mithelfen kann, mache ich's gerne!
Grüße --Horst (Disk.) 14:09, 23. Mai 2007 (CEST)
- Zacke 19:47, 23. Mai 2007 (CEST) Pro In meinen Augen gute Vorschläge und auch noch gleich Verwirklichungsideen mitgeliefert. Einige Punkt müsste man sicher nochmal besprechen, aber das Konzept scheint vielversprechend. --
- Sehe ich genauso, hab grade keine Zeit mir alles genau durchzulesen, aber ein bisschen offensiveres Marketing würde dem Programm und letztlich der Wikipedia helfen. Wichtig wäre vor allem, dass die vielen "privaten" Begrüßungsvorlagen um das Mentorenprogramm ergänzt werden, das ist wohl noch nicht flächendeckend geschehen. Gut finde ich die Idee mit dem Logo, aber da mangelt es mir an Kreativität. --Tafkas Disk. +/- 19:51, 23. Mai 2007 (CEST)
- P.S.: Horst, würdest du gerne unser offizieller inoffizieller Marketing-Stratege werden ;-) --Tafkas Disk. +/- 19:52, 23. Mai 2007 (CEST)
- Die Abstimmung über das Logo läuft ja im Prinzip oben schon, sollte man mal endlich zum Abschluss bringen.--Kriddl Diskussion Mentorenprogramm 13:07, 24. Mai 2007 (CEST)
Wobei ich für meinen Teil mit keinem dieser Logos wirklich was anfangen kann. Ein eigens entwickeltes Logo wäre schon ne schöne Sache. Vielleicht haben einige kreative Köpfe ne Idee. Vielleicht etwas in der, der oder der Art --Tafkas Disk. +/- 14:31, 24. Mai 2007 (CEST)
- Ich frag mal in der Bilderwerkstatt an wegen einem Logo, die dürften die meisten kreativenKöpfe für diese Art von Arbeit haben. --Tafkas Disk. +/- 14:35, 24. Mai 2007 (CEST)
Ich hab jetz mal ne Anfrage in der Bilderwerkstatt gemacht. Hier entlang. Wenns vielleicht wer die nächsten Stunden beobachten könnte, ich bin erst wieder abends hier, kann also auf keine Rückfragen reagieren. --Tafkas Disk. +/- 14:52, 24. Mai 2007 (CEST)
Link auf Hauptseite
Liebe Mentoren, ich fände es für nützlich auf die Hauptseite der Wikipedia einen kleinen Link zu basteln. Denn jeder der hier irgendeine Bearbeitung durchführen will landet unter der Web-Adresse www.wikipedia.de immer auf der Hauptseite. Dadurch könnten wir vielleicht ein bisschen mehr Interesse gewinnen --Guide Disk. Bewertung 13:28, 24. Mai 2007 (CEST)
- Und wo sollte das deiner Meinung nach stehen? Ich glaube eine Verlinkung auf den Hilfeseiten und eine Aufnahme in die Begrüßungsvorlagen sollte genügen. --Tafkas Disk. +/- 14:26, 24. Mai 2007 (CEST)
- Äh, da hast du recht, gar nicht dran gedacht! --Guide Disk. Bewertung 14:32, 24. Mai 2007 (CEST)
So passt ein Link nicht hin, da bräuchte man schon noch mehr Text über die Anmeldung. Aber ob das erwünscht ist? Oder gar sinnvoll? Ireas ?!?+/-1/6Lange weile? 14:33, 24. Mai 2007 (CEST)
Neues Logo (erl. unten gehts weiter)
Ich war, ganz im Sinne von "Sei Mutig" mal so frei, das von chris enttworfene Logo zu übernehmen. Es drückt imho genau das aus was wir hier machen, nämlich dass wir Neulinge in der Wikipedia an der Hand nehmen und bei ihren ersten Schritten helfen. Gegenstimmen bitte hier äußern, man kann ja alles wieder rückgängig machen wenns sein sollte. --Tafkas Disk. +/- 18:56, 25. Mai 2007 (CEST)
- Sehe den Beitrag hier grade erst. ich habs revertet. Noch eine Person mehr und es sieht aus wie gang Bang. Ich sage dazu: nein, Danke. — ABF — 19:39, 25. Mai 2007 (CEST)
Bitte was? Brauch ich ne neue Brille? --Tafkas Disk. +/- 13:42, 26. Mai 2007 (CEST)
Dann eben über ne Abstimmung. Wo du nen Gang Bang oder irgend etwas anderes nur ansatzweise sexuelles/pornographisches siehst bleibt mir allerdings mehr als schleierhaft. --Tafkas Disk. +/- 14:52, 26. Mai 2007 (CEST)


Ich denke 12h sollten reichen um die Meinung zum Logo zu erfassen
Pro neues MP-Logo
- Tafkas Disk. +/- 14:53, 26. Mai 2007 (CEST) Pro --
- Ireas ?!?+/-1/6Lange weile? 15:09, 26. Mai 2007 (CEST) für das neue Pro
- Rorschachtest danke DasBee) --Kuhlo 15:10, 26. Mai 2007 (CEST) Der zwar kein Telnehmer ist, aber den Verlauf interessiert verfolgt Pro keinerlei sexuelle Aspekte auf den ersten Blick erkennbar (
- Kriddl Diskussion Mentorenprogramm 15:14, 26. Mai 2007 (CEST) Und ich dachte immer, dass ich eine schmutzige Fantasie hätte Pro--
- pro für das neue — ABF — 17:31, 26. Mai 2007 (CEST)
- Zacke 19:26, 26. Mai 2007 (CEST) Pro sowieso --
- ulli purwin 12:28, 27. Mai 2007 (CEST) Pro ...auch aus sicht des neulings! --
#Hufi @ 13:03, 27. Mai 2007 (CEST)
Pro
Contra neues MP-Logo
- DerHexer (Disk., Bew.) 12:41, 27. Mai 2007 (CEST) P. S.: Dass hier einfach die Stimmen für das erste Bild direkt auf das zweite übertragen wurden, ist nicht in Ordnung, da ich nicht für das zweite abgestimmt habe.
- (@DerHexer: willste da wirklich einen bindestrich für dieses 16-buchstaben-wort?--ulli purwin 13:00, 27. Mai 2007 (CEST))
- Willst du, das Leute hier begrüßt werden mit einem falschen Bild? Schreibst du im Deutschen Mentoren Programm? Nein! Wieso sollten wir dann Deppenleerzeichen hinnehmen? —DerHexer (Disk., Bew.) 13:05, 27. Mai 2007 (CEST)
Kontra Keine Duldung von Deppenleerzeichen! Korrigiert das und ich stimm pro. — - (@DerHexer: willste da wirklich einen bindestrich für dieses 16-buchstaben-wort?--ulli purwin 13:00, 27. Mai 2007 (CEST))
- Hufi @ 13:15, 27. Mai 2007 (CEST) Kontra Nach genauer Begutachtung schließe ich mich dem Hexer an.
- ack: TheWolf tell me judge me 13:17, 27. Mai 2007 (CEST) Kontra --
- signierte Beitrag stammt von Ra'ike (Diskussion • Beiträge) 13:21, 27. Mai 2007) Kontra Es sollte wohl kein großes Problem sein, den oberen Wortteil Mentoren noch etwas nach links zu schieben und den durch die korrekte Rechstschreibung geforderten Bindestrich dazuzusetzen (dann aber pro). (Der vorstehende, nicht
- Deppenleerzeichens. Die Bewertung des neuen Logos war tatsächlich recht wettbewerbsverzerrend, dass sollte man bei einer Version mit Bindestrich und idealerweise leichter Verschiebung nach links, anders durchführen. --M.L 13:42, 27. Mai 2007 (CEST) Kontra aufgrund des
einfach eintragen?
Hallo Leute,
ich bin heute auf dieses projekt gestoßen und halte es für eine großartige sache, noobs zu helfen, sich in der WP zurechtzufinden. kann/darf/soll ich mich jetzt einfach auf der projektseite mit eintragen? oder werden erstmal keine neuen mentoren aufgenommen? -- TheWolf tell me judge me 00:04, 27. Mai 2007 (CEST)
- Hallo! Bevor du dich einträgst lies bitte das. Dort stehen alle wichtigen Informationen. --Tafkas Disk. +/- 00:07, 27. Mai 2007 (CEST)
- Danke. Hab das mal alles so gemacht. Wenn du noch Fehler findest, melde dich bitte nochmal. -- TheWolf tell me judge me 00:23, 27. Mai 2007 (CEST)
- Unabhängig davon: Herzlich Willkommen!--Kriddl Diskussion Mentorenprogramm 08:40, 27. Mai 2007 (CEST)
- Danke! Ich habe jetzt mal meine Begrüßungsvorlage angepasst. Ich hätte jetzt aber mal eine Frage: Wenn ein Neuling einen speziellen Mentor "haben" möchte und dies mit "Hilfe gesucht|XYZ" auch kenntlich macht, bekommt dann der gewünschte Mentor eine Nachricht oder so? Oder ist der Neuling dann in einer anderen Kategorie? Vielen Dank schonmal im Voraus -- TheWolf tell me judge me 11:08, 27. Mai 2007 (CEST)
- Unabhängig davon: Herzlich Willkommen!--Kriddl Diskussion Mentorenprogramm 08:40, 27. Mai 2007 (CEST)
- Danke. Hab das mal alles so gemacht. Wenn du noch Fehler findest, melde dich bitte nochmal. -- TheWolf tell me judge me 00:23, 27. Mai 2007 (CEST)
In der Kategorie müsste er eigentlich auftauchen. Nach meiner Erfahrung schreiben die Hilfesuchenden auch die Mentoren an, die sie sich aussuchen. Ein gelegendlicher Blick bei "Hilfe gesucht" empfiehlt sich allerding, da dort halt potentielle Hilfesuchende auftauchen.--Kriddl Diskussion Mentorenprogramm 11:13, 27. Mai 2007 (CEST)
- gut...dann werd ich da mal regelmäßig reinschauen..und mal sehen, wieviele der von mir begrüßten sich jemals wieder melden ;-) -- TheWolf tell me judge me 11:18, 27. Mai 2007 (CEST)
- Sei aber nicht zu enttäuscht ;-) --Kriddl Diskussion Mentorenprogramm 11:23, 27. Mai 2007 (CEST)
- hab aud meiner disk ja sowieso erstmal ne anmache kassiert, ich solle nich alle neulinge zuspammen....-- TheWolf tell me judge me 12:30, 27. Mai 2007 (CEST)
- Sei aber nicht zu enttäuscht ;-) --Kriddl Diskussion Mentorenprogramm 11:23, 27. Mai 2007 (CEST)
- Moin TheWolf: Das ist jetzt meine persönliche Meinung, aber eine Sache gefällt mir nicht bei den Gedanken dich als Mentor zu haben. Deine Benutzerseite ist für mich der Inbegriff eines zugemüllten Babelfriedhofes (ums in aller Deutlichkeit zu sagen). Da hege ich persönlich die Befürchtung, dass sich von dir betreute Neulinge zunächst einmal auch sowas anlegen wollen, schließlich ist das ja anscheinend "normal", denn ihr Mentor hat ja schließlich auch das alles auf der Benutzerseite. Das soll um Gottes willen kein Angriff gegen dich oder deine Eignung als Mentor sein, aber deine Benutzerseite ist mir in diesem Zusammenhang ein Dorn im Auge, denn wir wollen neue Autoren fürs MP gewinnen und nicht eine Gruppe Spielkinder. Du hast selbstverständlich gegen keine "offizielle" Regel verstoßen, aber der Fairness halber wollte ich dir sagen. Beste Grüße --Tafkas Disk. +/- 12:52, 27. Mai 2007 (CEST)
so besser? hab mal den vermeintlichen Müll rausgeschmissen und das allgemein als halbwegst vernünftig angesehene beschränkt. auch wenn ich denke, dass babel-vorlagen eine gute möglichkeit, sind, persönliche meinungen auszudrücken, gebe ich doch zu, dass diese mengen an vorlagen noch aus meiner anfangszeit stammen, in der man sich erstmal über die "geilen" möglichkeiten in der WP wundert :-) -- TheWolf tell me judge me 13:13, 27. Mai 2007 (CEST)
- Das sieht doch gleich viel schöner aus :-) --Tafkas Disk. +/- 13:19, 27. Mai 2007 (CEST)
(BK:):PS: von der anzahl der babel-vorlagen auf einer seite auf die artikelarbeit oder gar wert für die WP zu schließen, halte ich allerdings für ziemlich überzogen...-- TheWolf tell me judge me 13:20, 27. Mai 2007 (CEST)
- Das habe ich auch niemals getan und ich denke ich habe dargestellt was mich daran stört. --Tafkas Disk. +/- 13:21, 27. Mai 2007 (CEST)
- dein wir wollen neue Autoren fürs MP gewinnen und nicht eine Gruppe Spielkinder impliziert für mich einfach, dass viele babelvorlagen die artikel- oder sonstige "richitge" arbeit ausschließt. aber ich denke, wir können das thema jetzt einfach als abgehakt betrachten.-- TheWolf tell me judge me 17:57, 27. Mai 2007 (CEST)
- Nochmal zu Deiner Frage von oben, TheWolf: Ja, Du kannst sehen, wer Dich als Wunschmentor haben möchte. Das hatte ich extra so eingebaut. Du musst nur bei Deiner Seite Benutzer:TheWolf/Vorlage Mentor unter Links auf diese Seite gucken. Die Vorlage:Hilfe gesucht verlinkt nämlich automatisch auf die "Vorlage Mentor"-Seite des Wunschmentors. -- Zacke 14:25, 27. Mai 2007 (CEST)
- Danke für den Hinweis-- TheWolf tell me judge me 17:57, 27. Mai 2007 (CEST)
Noch mehr Logos
-
1) "Original" von oben, an dem die Trennung von "Mentorenprogramm" bemängelt wird.
-
3) von C-M
-
6) von Luxo > nur mit Bindestrich
--Luxo 14:10, 27. Mai 2007 (CEST)
- Meine Meinung:
- 1) Gefällt mir an sich sehr gut, das mit dem Bindestrich ist mir nichtmal aufgefallen und stört mich auch nicht.
- 2) Hier ist mir der Schriftzug zu lang, dadurch wird das eigentliche Logo zu klein.
- 3) Dieses ist okay. Farben stimmen, auch wenn mir den Übergang von Figur in Schridtzug bei 1) und 2) schöner finde. Von den fünfen hier ist es insgesamt gesehen aber das beste.
- 4) Der PNG-Ball kommt nicht richtig raus und sieht in der verkleinerten Version komisch aus.
- 5) Die Konturen des Balls verschwimmen mir zu sehr, verkleinert ist es einfach nur grau, mehr nicht.
- Am besten fänd' ich einfach eine Version von 1) nur mit Bindestrich.
- 6) Ja etwa so. Obwohl ich bei diesem Logo das Wort Programm schon die ganze Zeit ein bisschen platt fand.
- -- Zacke 14:35, 27. Mai 2007 (CEST) und Zacke 15:07, 27. Mai 2007 (CEST)
Mir gefällt 2 am bestenoh, ich meinte ja eigentlich 3--Tafkas Disk. +/- 14:51, 27. Mai 2007 (CEST) Hinweis: Zum Zeitpunkt des Kommentars standen Vorschlag 1-5 zur Bewertung --M.L 15:06, 27. Mai 2007 (CEST)
- Ich stimme mit Zackes Bewertung überein, nur dass ich die Version 1 so nicht akzeptieren würde. Der gerade von Luxo eingestellte Vorschlag 6 ist momentan mein Favorit. Die Schrift ist gut zu lesen und das Bild gut zu sehen.
Nur leider ist das P noch groß geschrieben.Gruß --M.L 15:06, 27. Mai 2007 (CEST)
- Ich stimme mit Zackes Bewertung überein, nur dass ich die Version 1 so nicht akzeptieren würde. Der gerade von Luxo eingestellte Vorschlag 6 ist momentan mein Favorit. Die Schrift ist gut zu lesen und das Bild gut zu sehen.
- Das Problem mit zwei ist nur, dass das eigentliche Logo bei Verkleinerung des Bildes kaum mehr zu sehen ist. Von wegen Trennung und Zeichensetzung ist es natürlich am besten, da hast Du Recht. Ich wäre ja dafür zu variieren und je nach Verwendungszweck eines der Logos anzuwenden. Dass sie alle dasselbe Programm symbolisieren wird ja wohl keiner missverstehen. -- Zacke 15:07, 27. Mai 2007 (CEST)
- Nr. 6 habe ich korrigiert :)--Luxo 15:09, 27. Mai 2007 (CEST)
- Das Problem mit zwei ist nur, dass das eigentliche Logo bei Verkleinerung des Bildes kaum mehr zu sehen ist. Von wegen Trennung und Zeichensetzung ist es natürlich am besten, da hast Du Recht. Ich wäre ja dafür zu variieren und je nach Verwendungszweck eines der Logos anzuwenden. Dass sie alle dasselbe Programm symbolisieren wird ja wohl keiner missverstehen. -- Zacke 15:07, 27. Mai 2007 (CEST)
- Nr. 6 sieht aus meiner Sicht am Besten aus. Eine Kleinigkeit nur der Ausgewogenheit wegen: Lässt sich der Schriftzug "programm" noch etwas nach rechts (bzw. der komplette Teil darüber nach links) schieben, damit der Bindestrich über dem 'm' zu liegen kommt und mit diesem abschließt? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Ra'ike (Diskussion • Beiträge) chris 論 15:16, 27. Mai 2007 (CEST))
- Das könnte - muss aber nicht zwangsläufig - besser aussehen. Würde es gerne einmal sehen. Ich persönlich wäre übrigens dafür nur ein Logo nutzen, es sei denn an einer bestimmten Stelle sieht ein anderes Logo wesentlich besser aus. Gruß --M.L 15:20, 27. Mai 2007 (CEST)
- Ich finde Nr. 6 am ansprechendsten, in der jetzigen Form. Das nach rechts verrücken des Programms würde nach meinem Dqafürhalten nur zu einer Zerfransung rechts führen, jetzt bilden das "n" und das "m" eine einheitliche Linie, die einen Abschluss darstellt.--Kriddl Diskussion Mentorenprogramm 15:26, 27. Mai 2007 (CEST)
- Nr. 6 habe ich jetzt mal Rechtsbündig gemacht.--Luxo 15:50, 27. Mai 2007 (CEST)
- Jetzt finde ich's eigentlich sehr hübsch. -- Zacke 15:53, 27. Mai 2007 (CEST)
- Nr. 6 habe ich jetzt mal Rechtsbündig gemacht.--Luxo 15:50, 27. Mai 2007 (CEST)
- Ich finde Nr. 6 am ansprechendsten, in der jetzigen Form. Das nach rechts verrücken des Programms würde nach meinem Dqafürhalten nur zu einer Zerfransung rechts führen, jetzt bilden das "n" und das "m" eine einheitliche Linie, die einen Abschluss darstellt.--Kriddl Diskussion Mentorenprogramm 15:26, 27. Mai 2007 (CEST)
- Das könnte - muss aber nicht zwangsläufig - besser aussehen. Würde es gerne einmal sehen. Ich persönlich wäre übrigens dafür nur ein Logo nutzen, es sei denn an einer bestimmten Stelle sieht ein anderes Logo wesentlich besser aus. Gruß --M.L 15:20, 27. Mai 2007 (CEST)
Wie wärs wenn wir jetzt einfach mal Nr. 6 nehmen? Bevor wir uns hier noch zu Tode abstimmen. Kleine Änderungen kann man ja noch immer vornehmen, aber grundsätzlich scheint ja Nr. 6 recht akzeptiert zu sein. Auf Grund meines gestrigen Fehlers trau ich mich aber nicht :-) --Tafkas Disk. +/- 20:13, 27. Mai 2007 (CEST)
Wenn man das mal zusammenfasst, sieht das so aus:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Zacke, Tafkas, M-L, |
Und das ist doch sehr eindeutig. Ich würde sagen: Bis heute 22:00 noch abstimmen, dann is gut. Ireas ?!?+/-1/6Lange weile? 20:23, 27. Mai 2007 (CEST)
- Nr. 6 ist einstimmig angenommen Ireas ?!?+/-1/6Lange weile? 22:02, 27. Mai 2007 (CEST)
- Ireas, würdest du dich bitte einen Absatz weiter unten eintragen, ich habe nicht für 6 gestimmt ;) :P Nee ich enthalte mich lieber da ich keine neuen Wikipedianer betreuen möchte und nicht am MP mitmache, ihr sollt euer Logo doch selber wählen ;)--Luxo 22:14, 27. Mai 2007 (CEST)
- Bist du dir da sicher, dass das Logo auch bei klar projektbezogener Verwendung nicht verwendet werden darf? --Tafkas Disk. +/- 00:07, 28. Mai 2007 (CEST)
- P.S.:Für was gibts denn dann die Vorlage {{Bild-WikimediaCopyright}}? --Tafkas Disk. +/- 00:08, 28. Mai 2007 (CEST)
- Im Wikimedia-Chat meinte man, das die projektbezogene Verwendung kein Problem darstellt. --Tafkas Disk. +/- 01:34, 28. Mai 2007 (CEST)
Soll ich jetzt in der Intro-Vorlage das einfach mal ersetzen?-- TheWolf tell me judge me 10:37, 28. Mai 2007 (CEST)
'Tschuldigung
Ich habe eingesehen, das Wikipedia:Sei mutig ganz schnell zu falschen Entscheidungen führen kann. Ich wollte keineswegs Abstimmungen manipulieren. Ich dachte, dass der leicht abgewandelte Vorschlag genauso angenommen wird wie der andere und hab ihn daher einfach eingestellt. Das war wohl ein Fehler. Ich wollte die Debatte um ein neues Logo, die sich jetzt schon seit den Anfängen des MPs zieht durch das Schalten in einen höheren Gang etwas vorantreiben. Dabei hab ich leider nicht auf die Drehzahl geschaut und den Motor leicht überhitzt :-). Dafür Entschuldige ich mich. --Tafkas Disk. +/- 14:24, 27. Mai 2007 (CEST)
Kategorisierung
Die Kategorie:Wikipedia:Mentorenprogramm ist neuerdings überfüllt mit den Mentorenvorlagen verschiedener Mentoren. Ehrlich gesagt: das gefällt mir nicht, denn man verliert die Übersicht über die wirklich relevanten Seiten des Programms. Ich glaube, die meisten haben das nicht einmal absichtlich gemacht, sondern einfach beim Kopieren der Standardvorlage die entsprechende Kategorisierung mitübertragen. Könnte bitte jede/r Mentor/in einmal nachsehen, ob ihre/seine Vorlage in der Kategorie steckt und sich gegebenenfalls aussortieren? Nach Kriddls Vorschlag (mittlerweile im Archiv) habe ich jetzt, da sich ja anscheinend keiner getraut hat ;), die Kategorie:Benutzer ist Mentor angelegt. Hier sollte jeder Mentor entweder seine Benutzerseite oder seine Mentorenvorlage alphabetisch nach Benutzername (also nicht unter +Standardvorlage) ablegen. Wenn jemand Probleme mit dem verallgemeinernden Maskulin des Kategorienamens hat, möge diese/r bitte sprechen (ich finde nur, dass Mentorinnen - und das hat nichts mit der Weiblichkeit des Wortes zu tun - irgendwie schrecklich klingt). Danke und Gruß, Zacke 15:51, 27. Mai 2007 (CEST)
- meine vorlage war auch drin, sollte jetzt raus sein; bin unter Kategorie:Benutzer ist Mentor gelistet.-- TheWolf tell me judge me 17:53, 27. Mai 2007 (CEST)
- Ich war mal so frei, alle anderen auch in die Unterkategorie zu packen. -- PvQ 19:41, 27. Mai 2007 (CEST)