Zum Inhalt springen

Josh Gorges

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Mai 2007 um 02:08 Uhr durch Wiegels (Diskussion | Beiträge) (Tabellenformatierung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kanadier Josh Gorges
Personenbezogene Informationen
Geburtstag 14. August 1984
Geburtsort Kelowna, British Columbia, Kanada
Spitzname
Größe 185 cm
Gewicht 88 kg
Spielerbezogene Informationen
Position Verteidiger
Nummer #26
Schusshand Links
Mannschaften
2000–2004 Kelowna Rockets
2002–2007 San Jose Sharks
seit 2007 Montreal Canadiens

Josh Gorges (* 14. August 1984 in Kelowna, British Columbia, Kanada) ist ein professioneller Eishockey-Spieler in der nordamerikanischen Profiliga NHL. Zurzeit spielt er für die Montreal Canadiens. Gorges spielt die Position des Verteidigers.

Karriere

Gorges begann seine Junioren-Karriere in seiner Heimatstadt bei den Kelowna Rockets im Jahr 2000. Dort verbleib er bis zum Ende der Saison 2004, obwohl ihn die San Jose Sharks bereits im September 2002 unter Vertrag genommen hatten. Gorges, der nie gedraftet wurde, verbesserte sich in seinen Statitiken von Jahr zu Jahr. In seiner vorletzten Saison führte er die Rockets als Mannschaftskapitän zum Sieg im Memorial Cup. Nach der letzten Saison in Kelowna, 2003–2004, wurde der Kanadier in die U20-Nationalmannschaft des kanadischen Verbandes berufen, um mit Team Kanada bei der U-20 Eishockey-Weltmeisterschaft in Finnland anzutreten. Nach einer knappen Finalniederlage kehrte Gorges mit einer Silbermedaille im Gepäck zurück.

Zu Beginn der Saison 2004/05 wechselte er zu den Cleveland Barons, dem damaligen Farmteam der San Jose Sharks, in die American Hockey League (AHL). Eine Berufung ins NHL-Team erfolgte aber nicht, da die gesamte NHL-Saison aufgrund des Lockouts ausfiel. Erst zur Saison 2005/06 stand Gorges erstmals im Sharks-Kader und bestritt 49 Spiele in der regulären Saison sowie elf in den Playoffs. Zwischenzeitlich spielte er auch wieder in der AHL. Auch zur Saison 2006/07 erhielt Gorges trotz großer Konkurrenz wieder einen Platz im Kader der Sharks. Am 25. Februar 2007 wurde er und ein Erstrunden-Pick im NHL Entry Draft 2007 zu den Montreal Canadiens transferiert. Im Gegenzug kamen Craig Rivet und ein Fünftrunden-Pick im NHL Entry Draft 2008 nach San José.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

    Reguläre Saison   Playoffs
Saison Team Liga GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
2000–01 Kelowna Rockets WHL 57 4 6 10 24 6 1 1 2 4
2001–02 Kelowna Rockets WHL 72 7 34 41 74 15 1 7 8 8
2002–03 Kelowna Rockets WHL 54 11 48 59 76 19 3 17 20 16
2003–04 Kelowna Rockets WHL 62 11 31 42 38 17 2 13 15 6
2004–05 Cleveland Barons AHL 74 4 8 12 37
2005–06 San Jose Sharks NHL 49 0 6 6 31 11 0 1 1 4
Cleveland Barons AHL 18 2 3 5 12
2006–07 Worcester Sharks AHL 7 0 1 1 2
San Jose Sharks NHL 47 1 3 4 26
Montreal Canadiens NHL 7 0 0 0 0
WHL gesamt 245 33 119 152 212 57 7 38 45 34
AHL gesamt 99 6 12 18 51
NHL gesamt 103 1 9 10 57 11 0 1 1 4