Benutzer Diskussion:SVL
Fragen zu einem Vermittlungssauschuss bitte hier eintragen. |
Diesen PvQ
Bin ich Niedenländern. Ich mus es einfach los werden. PvQ ist nun mal ein Affee. Zu sehen an tägliche Fütterung und Bananenkistetn geklaut. Nimm es nicht für disch persönlisch. Protestiere auch Sie gegen diese evolutionery nicht ausgereifte creature. User0815user 02:00, 28. Mai 2007 (CEST) Benutzer:SV Leschmann/Menü

Archivierte Diskussionen
Archiv-1 bis 22.03.2006
Archiv-2 bis 19.05.2006
Archiv-3 bis 27.06.2006
Archiv-4 bis 12.09.2006
Auto-Archiv-5 ab 12.09.2006
Hier geblieben!
Hey SVL, was ist denn los? Du willst doch nicht etwa...? :-( Liebe Grüße, -- PvQ Portal - Mentorenprogramm 14:31, 10. Mai 2007 (CEST)
Doch ich will - einige Kommentare bei der SG-Wahl - die ich erst heute zur Kenntnis genommen habe, da ich die letzten Tage unter „Gutachter-Stress“ stand - haben mir verdeutlicht, dass ich hier wohl fehl am Platze bin.--SVL ☺ Bewertung 14:37, 10. Mai 2007 (CEST)
Ohne diese Kommentare gelesen zu haben - es gibt genug Leute, die mitnichten dieser Ansicht sind. Du hast hier bisher verdammt gute Arbeit geleistet und Dein Weggang wäre ein herber Verlust für WP. Laß Dir nicht solchen Unfug einreden. -- PvQ Portal - Mentorenprogramm 14:40, 10. Mai 2007 (CEST)
- Dem schliesse ich mich an und hoffe das du dir deine Entscheidung noch einmal überlegst - für die Wikipedia wäre dein Weggang in jedem Fall ein Verlust Tönjes Disk. Bew. 14:44, 10. Mai 2007 (CEST)
Ich hab's gerade jemand anderem gesagt, und schreibe es nun auch Dir: Die WP besteht aus extrem vielen Leuten, da ists nur logisch, dass da auch Vollidioten drunter sind. Willst Du tatsächlich diesen Leuten das Feld überlassen? --Krawi Disk Bew. 14:46, 10. Mai 2007 (CEST)
Hallo SVL, wir sind uns bislang nicht begegnet, aber mit Schrecken lese ich, dass Du dem Projekt den Rücken kehren möchtest. Denke bitte an Deine eigenen Worte:
- [...] der vielfach dazu führt, dass sich Wikipedianer vollkommen aus der Wikipedia zurückziehen und das muss wahrlich nicht sein
Dein Beitrag, auch als Vermittler, wird sehr geschätzt und insofern solltest Du nicht wegen mehrerer ärgerlich formulierter Contra-Stimmen das Handtuch werfen. Viele Grüße, AFBorchert 14:46, 10. Mai 2007 (CEST)
- Von meiner Seite auch ein „Hiergeblieben“. Bei 87 Stimmen für deine Wahl, sollten dir die 46 Stimmen dagegen nicht zu sehr zu Herzen gehen. Meine wäre die 88ste. Leider liegt in diesem Projekt an recht vielen Stellen etwas im Argen, dass ich nachdem ich kürzlich mal 1-2 Wochen hatte um verstärkt Recherche und Artikelarbeit zu betreiben schon wieder das Problem sehe erst mal Grundsätzliches zu klären und diskutieren darf, so dass ich bislang „nur“ um die 160 Einträge im Artikelnamensraum aufweisen kann. Ich darf mir dafür dann anhören, dass „Leute wie ich“ besser mal die Fresse halten sollten: [1]. Und-soll ich ebenfalls gehen, weil die Leute, die zwar einen freundlichen Ton beherrschen, aber sich durchaus auch im Stande sehen mal Tacheles zu reden wo nötig alle Flüchten, so dass nur noch Recht hat, wer hier Stur seinen Stiefel durchzieht, statt in seinem Handeln Vernunftgründen zu Folgen? Nein Danke. Aber so kleine User wie ich werden sich verdammt verloren fühlen, je mehr Kanditaten wie du die Segel streichen. MfG, Raven2 14:58, 10. Mai 2007 (CEST)
Ich habe Dich nicht ohne Grund gerne vorgeschlagen. Ich halte Dich für eine echte Bereicherung der WP und ehrlich gesagt hätte ich Dich ganz besonders gerne im Schiedsgericht gesehen. Was bestimmte Kommentare sollten weiß ich nicht, ich denke aber wie meine Vorredner, dass sie nur bestenfalls eine Minderheit repräsentieren.--Kriddl Diskussion Mentorenprogramm 14:54, 10. Mai 2007 (CEST)
Hallo Jens, es gibt immer Leute, die gerne in die Suppe spucken wenn sie Kritik nicht sachlich formulieren können. Wer Aufgaben übernimmt macht sich auch mal unbeliebt, das sollte kein Grund sein aufzuhören! Bleib an Bord, Du wirst gebraucht! Herzlich Godewind 14:57, 10. Mai 2007 (CEST)
Moin Jens, ich war gerade auf der Seite von Benutzer:L.g.d.u.h.l.a.S.a.. Und er hat recht, als Benutzer mit nur einem Account ist man hier der letzte Arsch (=stark benachteiligt). Dennoch würde ich Dich bitten, Dir das nicht zu sehr zu Herzen gehen zu lassen und uns mit Deiner Anwesenheit hier weiter erfreuen. Ich weiß, dass Du vom Großteil der Benutzer positiv gesehen wirst - und schlechte Menschenkenntnis hat man mir noch nicht nachgesagt. LG, Hans. --Hans Koberger 15:07, 10. Mai 2007 (CEST)
- Ja! Bitte bleib hier, SVL. Du bist eine große Bereicherung für WP. Aber @Hans Koberger Der Anfang Deines Beitrags erscheint mir eher unpassend: Im Regelfall wird ein Benutzer mit einem Account nicht benachteiligt. Mehrere Accounts pro Person widersprechen der Idee von WP. Es lädt dazu ein, sich mit einem der Accounts schlecht zu benehmen und das ist schlechts Benehmen :) --PaCo 15:16, 10. Mai 2007 (CEST)
Vorab: Wer sich einer wie auch immer gearteten Wahl stellt (Admin, SG, ...), der muss damit rechnen, dass einige (wenige) mit üblen Dreck schmeissen. Das wird auch passieren, wenn man gewählt ist. Ein dickes Fell ist also absolute Voraussetzung für solche Ehrenämter;-) - Es wäre übel, wenn Du nun komplett das Handtuch wirfst. Mach ein paar Tage Pause und komme dann wieder. -- Gruss tsor 15:29, 10. Mai 2007 (CEST)
- Dito Tschüß --Ra Boe sach watt 16:13, 10. Mai 2007 (CEST)
Lass Dich von den ewigen Nörglern und den boshaften Armleuchtern nicht vertreiben. sугсго.PEDIA-/+ 15:40, 10. Mai 2007 (CEST)
Bitte bleib!. Du wirst doch nicht wegen Untoleranten oder Uneinsichtigen, Starrsinnigen sowie der vielen Besserwisser oder Verleumder, deine Flinte ins sog. Korn schmeißen. Was du hier erlebst, ist ein "Nichts" gegen dein bisheriges Berufliches Leben. Wer weiß denn besser als du, dass es hier in der Wiki genau wie im wirklichen Leben ist, denn wer sich unbequem in die Wiki Öffentlichkeit hinein gibt, so wie du es in vorbildlicher Weise gemacht hast, muss damit rechnen das er abgestraft wird. Jetzt kurz vor den Erfolg aufzuhören ist für dein bisheriges Leben als unwürdig einzustufen. Müssen wir alle, (vor allem deine Bremer) die deine hervorragende Wiki Arbeit schätzen dich erst Persönlich aufsuchen? Mensch.. Mister Leschmann, wir alle brauchen dich als Diplomat genau so wie die vielen Banken! Das du wegen unbequemer usw., bzw. unbelehrbarer Wiki- Mitarbeiter jetzt aufgeben willst, wird ein großer Verlust bedeuten und deine Wegbereitung zum Schiedsgericht kann hier überhaupt nicht genug gewürdigt werden. Mit kollegialem und hoffnungsvollen Gruß vom --Elkawe 15:54, 10. Mai 2007 (CEST)
- Dein Schwerpunkt lag bisher in Deiner Ansprechbarkeit als Vermittler für Konfliktsituationen, zumindest der Schwerpunkt, den ich mitbekommen habe. Damit dachtest Du (und ich dachte das auch), dass Du ein logischer Kandidat für das Schiedsgericht bist. Andere dachten das nicht, damit muss man leben. Das einige ihre Ablehnung mit einem unverschämten Kommentar versehen mussten, ist traurig, aber auch typisch für dieses Projekt. Dies ändert meines Erachtens nichts, aber auch gar nichts daran, dass Deine bisherige Arbeit für das Projekt sehr wertvoll war und Deine künftige Arbeit für das Projekt sehr wertvoll sein wird. Bitte bleib, oder mach eine Pause und komm wieder. Gruß --Geher 16:03, 10. Mai 2007 (CEST)
Full ack to sугсго. Bleib hier! — ABF — 16:10, 10. Mai 2007 (CEST)
Halt, Stop, Panik! Wir brauchen Dich - und ich sage das, obwohl auch mir gerade alles am Arsch vorbeigeht!!! --Hubertl 16:30, 10. Mai 2007 (CEST)
- Diese Überreaktion bestätigt mich in meiner Contrastimme. Jens hat unbestriten erfolgreich als Vermittler gearbeitet, er hat aber auch und gerade in der BS von Lechhansel gezeigt wie sehr er alles persönlich nimmt, und genau deshalb reicht es für mich nicht fürs SG. Seine Arbeit an sich, und sein Tun in den Wirtschaftsartikeln bereichert die WP. Wer sich aber einer Wahl stellt muss soviel Standing haben auch Dummheiten zu ertragen, oder als solche empfundene. Im SG wird es ganz anders zugehen und es ist sicher kein Job zum prominieren, das werden einige wenn gewählt sicher schnell feststellen. alexander72 16:35, 10. Mai 2007 (CEST)
- Hallo SVL, ich habe Deine Arbeit hier bisher nur mit einem halben Auge wahrgenommen, aber Du bist mir immer als ein ruhiger und sachlicher Wikipedianer erschienen. Ich schließe mich einigen anderen an, die sagen: mache eine Weile Urlaub, entspann Dich ein bisschen und kehre dann erholt zurück. Es gibt in jeder Gemeinschaft Leute, die unsachliche und/oder nicht konstruktive Kritik vom Stapel lassen. Dieser muss man begegnen, sich davon in die Flucht schlagen lassen hieße, diesen Leuten das ganze Feld zu überlassen... viele Grüße, bis bald! -- calculus !¡ ?¿ 17:44, 10. Mai 2007 (CEST)
- Mensch Jens, das kannst du doch nicht machen. Du hast gute Arbeit geleistet. Komm, wenn du dich erholt hast, wieder zurück. Wir müssen zusammenhalten, jeder wird gebraucht, wir dürfen die Wikipedia nicht den Trollen und Neidern überlassen! Du gehörst zu den Aufrechten und bist bei den wirklich wichtigen Leuten beliebt. Herzliche Grüße Schlesinger schreib! 18:31, 10. Mai 2007 (CEST)
- Hallo SVL, ich habe Deine Arbeit hier bisher nur mit einem halben Auge wahrgenommen, aber Du bist mir immer als ein ruhiger und sachlicher Wikipedianer erschienen. Ich schließe mich einigen anderen an, die sagen: mache eine Weile Urlaub, entspann Dich ein bisschen und kehre dann erholt zurück. Es gibt in jeder Gemeinschaft Leute, die unsachliche und/oder nicht konstruktive Kritik vom Stapel lassen. Dieser muss man begegnen, sich davon in die Flucht schlagen lassen hieße, diesen Leuten das ganze Feld zu überlassen... viele Grüße, bis bald! -- calculus !¡ ?¿ 17:44, 10. Mai 2007 (CEST)
Wenigstens weißt du jetzt, wie es sich anfühlt, wenn man bei Abstimmungen unproduktive Beiträge lesen muss [2] (und übrigens, den selben Benutzer den du unter die Fittichen genommen hattest, wurde für 3 Wochen gesperrt und von ihm wurden zwei Sockenpuppen per CU enttarnt). SSKM -- Don Vincenzo Suderecke Senf 18:41, 10. Mai 2007 (CEST)
- Dein Beitrag hier war erheblich weniger produktiv als seine korrekte Darstellung der Tatsachen in diesem Bereich. Nachtreten in der Wikipedia ist genausowenig gern gesehen. … SVL, ruhe dich von dem Stress aus, dass die Wahl so mies laufen würde, hätte ich niemals gedacht, aber komm dann bitte wieder zurück. Deine Arbeit hier wird von sehr vielen hoch geachtet! Liebe Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 19:49, 10. Mai 2007 (CEST)
- Korrekte Darstellung... natürlich hat er das Richtige getan: Einen Sperrantrag bei dem ich 1 Monat gefordert habe, ins Lächerliche gezogen, obwohl der Betroffene wenige Monate später aus diesen Punkten langfristig gesperrt wurde. Nachtreten ist in der WP nicht gern gesehen? Ach, gut das sich SVL daran gehalten hat, als ich stocksauer war [3] (redet von "geistiger Unreife", nur weil ich eine negative Stimme ohne jeglicher Diffamierung in seiner Bewertungsseite abgegeben habe). Kritisierts mich wie ihr es wollt, aber er hört wegen einem Beitrag auf, der sich genauso an WP:GGA haltet, wie der letztgenannte Link. -- Don Vincenzo Suderecke Senf 20:14, 10. Mai 2007 (CEST)
- Und genau diese Haltung (Wie du mir, so ich dir) geht mir dermaßen auf den Senkel. Du solltest dich schämen.--Schlesinger schreib! 20:21, 10. Mai 2007 (CEST)
- Ich bin so frei die Haltung „Wie du mir, so ich dir“, als Neanderthaler- Niveau wahrzunehmen. Und dein Groll (Don Vincenzo)bewirkt nichts, als Magengeschwüre, wahrscheinlich als allererstes bei dir selbst. Nachtreten ist nicht nur ganz schlechter Stil, es kommt auch nichts Konstruktives bei rum. Fundierte Kritik widerrum schon, nur dass man die am Besten dann ausspricht, wenn das Gegenüber nicht gerade eh schon down ist. MfG, --Raven2 20:26, 10. Mai 2007 (CEST)
- Diese Redewendung habe ich einige Sekunden nach Veröffentlichung meines Beitrages entfernt, weil es nicht gepasst hatte. Aber wieso muss ich dafür wieder rechtfertigen, Herr Rabe? Wenn der Herr Admin sowas macht [4] (wohlgemerkt, zu diesem Zeitpunkt war ich auch down), wird er nicht an dem Pranger gestellt. Und nur zu Errinerung: Ich war nicht derjenige der die Nuhr-Begründung geschrieben hatte. Ich habe einzig und allein darauf hingewiesen, dass SVL auch Beiträge wie jene welches ihn so "bestürzt" hatte, geschrieben hat und dazu habe ich auch das Recht das Schreiben zu dürfen. -- Don Vincenzo Suderecke Senf 20:38, 10. Mai 2007 (CEST)
- Dir dürfte bekannt sein, dass einmal geschrieben hier für immer gespeichert heißt.
- Emotional aufgeladen lohnt es sich besonders die Vorschau- Funktion zu benutzen.
- Bei Frau „Raven“ musst du dich für nüscht entschuldigen. Nur morgens beim Aufstehen dir selbst mit gutem Gefühl und Gewissen in die Augen schauen können. Übrigens: weitere Postings von dir hier auf dieser Seite werde ich für meinen Teil ignorieren. Alles Gute, Raven2 20:45, 10. Mai 2007 (CEST)
- Oh nein, welch Monstrum ist nur in mir, ich hoffe ich kann mich noch im Spiegel anschauen. Aber danke für die gute Absicht, dass du meine Postings ignorierst, damit erspare ich mir weitere Moralpredigten die ich mir anhören muss, nur weil ich auf ein Fehlverhalten eines Benutzer hingewiesen habe. -- Don Vincenzo Suderecke Senf 21:04, 10. Mai 2007 (CEST)
- Diese Redewendung habe ich einige Sekunden nach Veröffentlichung meines Beitrages entfernt, weil es nicht gepasst hatte. Aber wieso muss ich dafür wieder rechtfertigen, Herr Rabe? Wenn der Herr Admin sowas macht [4] (wohlgemerkt, zu diesem Zeitpunkt war ich auch down), wird er nicht an dem Pranger gestellt. Und nur zu Errinerung: Ich war nicht derjenige der die Nuhr-Begründung geschrieben hatte. Ich habe einzig und allein darauf hingewiesen, dass SVL auch Beiträge wie jene welches ihn so "bestürzt" hatte, geschrieben hat und dazu habe ich auch das Recht das Schreiben zu dürfen. -- Don Vincenzo Suderecke Senf 20:38, 10. Mai 2007 (CEST)
- Ich bin so frei die Haltung „Wie du mir, so ich dir“, als Neanderthaler- Niveau wahrzunehmen. Und dein Groll (Don Vincenzo)bewirkt nichts, als Magengeschwüre, wahrscheinlich als allererstes bei dir selbst. Nachtreten ist nicht nur ganz schlechter Stil, es kommt auch nichts Konstruktives bei rum. Fundierte Kritik widerrum schon, nur dass man die am Besten dann ausspricht, wenn das Gegenüber nicht gerade eh schon down ist. MfG, --Raven2 20:26, 10. Mai 2007 (CEST)
Ach komm, was soll das? Du hast doppelt so viele Pros wie Contras in der SG-Wahl... Was soll denn ich sagen wo sich Contra und Pro-Stimmen ein erbittertes Kopf-an-Kopf-Rennen (unter ferner liefen) liefern? Oder Wladi, der 4x mehr Contra als Pro-Stimmen hat? Die Wikipedia ist doch keine "Fühlsch mi, gspürsch mi"-Gruppentherapie ("fühlst du mich, spürst du mich") und am Schluss nehmen sich alle in den Arm und haben sich lieb. Da gehts auch mal hart zur Sache. Und manchmal hats auch Vollidioten. Nicht jeder ist halt gleich beliebt. Was über die Qualitäten eines Autors oder Menschen aber noch nichts aussagt. Diese beleidigte-Leberwurst-Aktion jedenfalls steht dir nicht gut. Schade, denn die Wikipedia braucht engagierte Menschen wie dich. --Der Umschattige talk to me 19:59, 10. Mai 2007 (CEST)
Auch ich möchte drum bitten, nicht alles hinzuwerfen. Du genießt hier hohes Ansehen bei vielen Mitarbeitern. Wir haben uns mit unseren Kandidaturen in eine Öffentlichkeit gewagt. Und wir mußten wohl auch damit rechnen, daß manch einer auf eine solche "Gelegenheit" nur gewartet hat, endlich mit Dreck werfen zu können – Leute, die sich selbst wohl niemals trauen würden, sich auf die Meinungen anderer so einzulassen. Aber schau doch -trotz des verständlichen Ärgers- genau hin: es gibt Leute, die kommentarlos contra stimmen (wozu man wenig sagen kann und woraus man wenig lernen kann), einige, die ihre Stimme m.E. korrekt begründen, und wenige wie den, den Du zitiert hast. Wieviele Leute sind das? Und wieviele haben Dir dagegen ein positives Feedback gegeben? Gib doch den wenigen, die sich selbst nie so aus der Deckung trauen würden, nicht so viel Macht gegenüber denen, die Dich und Deine Arbeit schätzen. Hab ein schönes Wochenende, schlaf mal drüber, und dann komm doch bitte wieder... Viele Grüße --m ?! 20:11, 10. Mai 2007 (CEST)
- Ich habe das hier eben erst wahrgenommen und bin schockiert, obwohl ich deine Kandidatur ja mitverfolgt habe. SVL, das ganze tut mir ziemlich leid für dich. Zwar kann ich deine Reaktion verstehen, aber hoffe trotzdem, das es nur eine zeitweilige Abstinenz bleibt und du die Wikipedia bald wieder mit deiner ruhigen und sachlichen Art berecihern wirst. Die Guten müssen sich doch bei Wikipedia durchsetzen, sonst geht sie unter. An den Reaktionen unter anderem auf dieser Seite siehst du doch, das es auch unter ihnen einen gewissen Zusammenhalt gibt, für den es sich zu bleiben lohnt.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ --> Solidarität mit SVL! 21:07, 10. Mai 2007 (CEST)
- He, ich hoffe Du nimmst mir meine Contrastimme nicht allzusehr übel. Ich finde Deine engagierten Vermittlungsversuche gerade aufgrund der zwangsläufig eintretenden Kollateralschäden und dem oftmals "zwischen den Stühlen-Sitzen-Müssens" bemerkenswert und würde mir derartiges niemals zutrauen wollen. Ich hätte dazu auch nicht das Nervenkostüm, die Geduld und Gelassenheit. Leider kann man bei einer solchen Wahl nie ausschließen, dass gekränkte Eitelkeiten und Emotionen zurückschlagen. Wie gesagt ich erkenne das Engagement hoch an und dies hat mit meiner Wahl nichts zu tun. Entspanne Dich und denk an die Wikipedia:Preußische Nacht, falls Du dennoch über meinen Eintrag erbost warst, bitte ich trotzdem um Entschuldigung--Zaph Ansprache? 20:55, 10. Mai 2007 (CEST)
Ach was, nun spiel nicht die beleidigte Leberwurst und spekulier auf Bauchpinselei. ;-) Daß es hier abgeht wie im richtigen Leben und unter dem Tisch getreten wird, weißt Du doch auch. Ich wußte schon, warum ich mich mit einer Kandidatur zurückgehalten habe, meine damalige Adminkandidatur hat mir schon gezeigt: Sich bei den „richtigen Leuten“ einschleimen ist alles, und genau das ist nicht mein Spiel. Schmeiß den Kandidaturbettel hin und mach an der alten Stelle weiter. --Eva K. Post 21:12, 10. Mai 2007 (CEST)
- Wenn ich SVLs Beiträge gelesen haben, dann stets mit Interesse, und das kann ich wahrlich nicht von den Beiträgen aller Benutzer behaupten. Allerdings sind übermäßige Dünnhäutigkeit und unangemessene Empfindlichkeit auch Belege für die Nichteignung eines Schiedsrichters. Das führt mich zu der Vermutung, dass die Contra-Begründungen lediglich der Aufhänger für den Weggang waren und der wirkliche Grund woanders liegt. --Röntgen 21:56, 10. Mai 2007 (CEST)
Kann ich Deine Pro-Stimmen haben? (hehe, ich hab als erster gefragt!) --Hans Koberger 21:59, 10. Mai 2007 (CEST)
Jens, ich habe dich bei deiner VA-Arbeit wirklich schätzen gelernt. Andererseits kann ich mir vorstellen, dass du dabei auch einigen Leuten, für die nur ihre eigene Sichtweise NPOV ist, auf die Zehen getreten bist - und darunter gibt es dann womöglich welche, die benehmen sich im Wahlkampf ähnlich wie in Diskussionen (Im amerikanischen Wahlkampf geht es noch schlimmer zu und her). Es täte mir wirklich leid, wenn du dich deshalb für immer verabschieden würdest - aber vielleicht tut es dir gut, ein paar Wochen am Abend an die frische Luft zu gehen und Abstand zu gewinnen. Liebe Grüsse Irmgard 22:23, 10. Mai 2007 (CEST)
+ 1 --Logo 02:12, 11. Mai 2007 (CEST)
Wikipedia macht süchtig |
und zwar sehr schnell |
Hoffen wir im Sinne der Wikipedia, dass auch diese Sucht die ihr Erlegenen nicht so schnell wieder loslässt. --Alexander Bock 14:26, 11. Mai 2007 (CEST)
Hallo SVL,
wir sind uns bislang nur einmal in einem Vermittlungsausschuss (wg. Benutzer:Avantix) begegnet. Ich habe dich dort als rationalen, ausgleichend agierenden Vermittler kennengelernt. Du solltest dich nicht von negativen Bewertungen provozieren lassen. Wer vor verbalen Entgleisungen kapituliert, überlässt das Feld dem Mob. Wir brauchen Benutzer wie dich, die hier eine entspannte und auf freien Diskus basierende Arbeitsatmosphäre aufbauen und erhalten wollen. Gerade der Job des Vermittlers wird in einer immer chaotischer und pluralistischer werdenden Wikipedia immer wichtiger. Ein Job, für den man einige Erfahrung braucht und wo wir schon andere schmerzhafte Ausfälle zu beklagen haben (siehe Benutzer:217﹒125﹒121﹒169). --HerbertErwin 08:20, 12. Mai 2007 (CEST)
Wichtig: Frage zu einem Vermittlungsausschuss
Eine sachkundige Stellungnahme von deiner Seite wird in diesem Vermittlungsfall dringendst benötigt. -- Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 22:08, 10. Mai 2007 (CEST) Tststs ... :-(
Das wollt ich nicht..
und halt´s auch nicht für angemessen, dass du wegen diesem (?) Kommentar zu deiner Kanditatur die Nerven verlierst: Wie Triebtäter. Und übrigens: Wie lautet nur diese Nuhr- Empfehlung bei Ahnungslosigkeit??]] Den Nuhr -Teil hab ich nach einiger Zeit wieder gelöscht weil ich dann doch nicht so bös sein wollte. Aber wenn du´s willst und das unbedingt auf meine Kosten thematisieren willst, bittesehr: "Die Vorgehensweise von Allander kann ich - auch wenn ich hier deutlichen Frust über die Artikelqualität im ersten Stadium der Entstehung sehe - nicht befürworten. Ich halte hier eine ebenso deutliche Zurückhaltung von edits und Löschanträgen für erforderlich, wie auch eine deutlich verbesserte Kommunikation = Abstimmung mit den Autoren. Insofern würde ich Allander eine Selbstbeschränkung empfehlen - und statt Löschanträgen sollte lieber eine Meldung im Portal:Physik erfolgen." --SVL ☺ Bewertung 11:26, 26. Nov. 2006 (CET) "Geehrter SVL, ist das nicht naiv zu glauben eine Anfrage im Portal hätte eine Chance auch nur gesehen zu werden? Siehe auch die Effizienz des Reviews. Zur Kommunikation: es gibt/gab gar keine aktiven Autoren mehr! Außerdem hab ich keine Veranlassung bei brachliegenden Schrottartikel eine Diskussion wegen Nix anzuzetteln...." - aus hier- dies als Beispiel dass man manchmal auf Nuhr hören kann. Keinesfalls ist dieser ganze Stuss für einen ausgezeichneten Mitarbeiter und Wikifreund ein Grund durchzudrehen- sonst könnten wir WPdianer uns allesamt ständig auf Tau Ceti schrauben. --Allander 22:13, 10. Mai 2007 (CEST)
Klarstellung
Da ich auf dieser Seite - trotzt selbst beantragter und durchgeführter Selbstsperre, noch editieren kann, möchte ich mal folgendes klarstellen:
- Die Kommentare bei der Wahl zum SG, waren die berühmten Tropfen, die das Fass zum überlaufen brachten - und keinesfalls der eigentliche Auslöser. Ich werde am morgigen Freitag - nach meinen Besuch des WP-Stammtisches in Hamburg - darüber befinden, ob ich mir weiterhin mein Nervenkostüm ramponieren lasse oder nicht. Im übrigen danke ich allen Diskutanten hier für ihre Kommentare.--SVL ☺ Bewertung 23:40, 10. Mai 2007 (CEST)
Zum Morgen danach
Hast ja hier, SVL, schon so manchen Karren wieder flott gemacht (mir wichtige waren auch dabei) und an besonders exponierten Stellen Deinen Kopf im Dienste der gemeinsamen Sache zur Verfügung gestellt. Denn in Vermittlungsausschüssen und in der „Löschhölle“ trifft man die Beteiligten ja eher selten im Zustand der Gemütsruhe an, vielmehr nahezu regelmäßig in dem der fortgeschrittenen Gereiztheit. Da hat sogar Dein vielfach bewährtes Cool-down-Programm offenbar nicht immer durchschlagenden Erfolg gezeitigt, wie jetzt - für Dich enttäuschend - deutlich geworden ist (die weniger klar fassbaren sonstigen Ablehnungsmotive einmal ausgeklammert): Wo Du Dich schwerpunktmäßig eingebracht hast, gibt es anscheinend einiges an bitterem Lorbeer zu ernten; und wenn Du davon jetzt genug hast, braucht das nicht weiter zu erstaunen. Eine in etwa Zeidrittel-Nominierungsmehrheit für das Schiedsgericht wäre allerdings so gesehen zwar kein zureichendes, aber auch kein schlechtes Ergebnis.
Dass Du selbst es mit ganz anderen Augen siehst, ist angesichts aller Umstände aber auch wiederum sehr verständlich. Wer anders hätte diese Institution Schiedsgericht wohl dringender herbeiwünschen und herbeiargumentieren sollen als Du, der Du Dich vor allem in den Vermittlungsverfahren wohl oft an den Grenzen Deiner Möglichkeiten als Einzelner sehen musstest und an der „Löschfront“ ggf. ebenso allein, wiewohl nicht als einziger, mit dem Unmut der Abgewiesenen zurechtzukommen hattest. Du warst es, der an vorderster Stelle miterlebt und weitergegeben hat, wie dringlich eine Weiterentwicklung der Organisationsstrukturen des Projekts tatsächlich ist. Das hat Dich nicht nur nach Deinem Eindruck zu einem erstrangigen Kandidaten für die Schiedsgerichtsbarkeit gemacht. Angesichts dessen über den Stand der Stimmabgaben nicht einfach hinwegzusehen, scheint mir konsequent. Doch eines zeigt sich immerhin auch: Um zu viel Beifall von der falschen Seite brauchst Du Dir offenbar keine Sorgen zu machen.
Was das nun in der Summe für Dich bedeutet, dafür brauchst Du gewiss keine Interpretationshilfen. Aber aus meiner persönlichen Erfahrung mit Dir und im Projekt müsste ich es sehr bedauern, wenn Du als Clearing-Stelle nicht mehr zur Verfügung stehst. Wie auch immer – mit dankbaren Grüßen -- Barnos -- 07:48, 11. Mai 2007 (CEST)
Bitte nicht
Liebelein, es wird langsam echt einsam auf der Seite der Nicht-Spielkinder und Wortmüllverabscheuer. Lass mich nicht alleine, Schnüff, bald sind alle weg die eine Enzyklopädie von einer Sperrmüllhalde für unbenutzte Buchstaben unterscheiden können. Weissbier 08:01, 11. Mai 2007 (CEST)
- Ich möchte mich - unbekannterweise - anschließen. Gruß, Thorbjoern 08:27, 11. Mai 2007 (CEST)
- ...und noch einer, unbekannterweise. --Kalumet. Kommentare? 10:53, 11. Mai 2007 (CEST)
- Es ist noch viel schlimmer, Dickbier: Die Sperrmüllhalde Wikipedia besteht aus benutzten Buchstaben, und viele - immer mehr und langsam zu viele - stinken zum Himmel. --RoswithaC | DISK 12:38, 11. Mai 2007 (CEST), ebenfalls inaktiv
- Dickbier glaub´ ich nicht, es sein denn... na egal. Bist Du mir eigentlich immer noch böse? --Hans Koberger 14:24, 11. Mai 2007 (CEST)
keine persönliche Bewertung
Hallo SVL, ich habe bei der Wahl zum Schiedsgericht mit contra gestimmt und möchte betonen, dass ich mein Votum so nur aufgrund des Wahlverfahren erfolgt ist. Indem ich einen Kandidaten positiv bewerte und einem anderen ein Contra gebe, erhöhe ich die Chance des von mir bevorzugten Kondidaten. Die Contra-Stimme hat nichts mit einer negativen persönlichen Bewertung zu tun. Ich bitte das zu bedenken. Alle Kandidaten zum Schiedsgericht werden doch innerhalb der Wikepedia als überdurchschnittlich positiv wirkend angesehen. Sonst wäre es doch gar nicht zur Kandidatur gekommen. Darüber hinaus wärest Du, wenn ich das richtig sehe, bei den TOP 10 gewesesen, jedenfalls zum Zeitpunkt Deines Rückzugs. Ein weiterer Vertrauensbeweis und eine positive Wertung Deiner Tätigkeit hier. Also Durchatmen und Kopf selbstbewusst hoch. Ich hoffe unbedingt auf Deine weitere Mitarbeit. Gruß --Lutz Hartmann 08:27, 11. Mai 2007 (CEST)
- Möchte nur mal anmerken, daß ich dies hier für absolut schofel halte. Einem Kandidaten ein Contra zu geben, und dann nicht dazu zu stehen, sondern so zu tun, als ob einen das Wahlverfahren dazu nötigt, ist aus der alleruntersten Schublade der kollegialen Zusammenarbeit. Eine Gegenstimme ist selbstverständlich ein Ausdruck der negativen persönlichen Bewertung, dies kannst Du speziell an der Reaktion des Bewerteten erkennen. Vielleicht solltet Ihr öfters drüber nachdenken, daß Ihr nicht mit irgendeinem virtuellen Internet kommuniziert, sondern daß auf der anderen Seite des Kommunikationsstranges auch ein Mensch sitzt. Angewidert ins Wochenende gehend -- Gustavf 12:03, 11. Mai 2007 (CEST)
- +1. --RoswithaC | DISK 12:40, 11. Mai 2007 (CEST)
- +1 --Röntgen 14:52, 11. Mai 2007 (CEST)
- +1 --Hermann Thomas 18:10, 11. Mai 2007 (CEST)
- Die persönliche Bewertung, die ihr hier vorgenommen habt, halte ich für eine persönliche Herabwürdigung, für die ich keine Rechtfertigung sehe. Eine systematische Stimmabgabe, die sich aufgrund eines Wahlverfahrens ergibt, dessen Modus ich weder erfunden noch beeinflusst habe, ist dies hingegen nicht. Wenn mich jemand persönlich beleidigen möchte, möge er dies doch bitte auf meiner Benuterseite tun. --Lutz Hartmann 16:32, 16. Mai 2007 (CEST)
- Im Wesentlichen stimme ich den Ausführungen des mir unbekannten Benutzer:Gustavf zu, der sagt, dass das System zu keinem bestimmten Verhalten nötigt, sondern das Verhalten in der Entscheidungsfreiheit jedes Einzelnen liegt. Eine persönliche Herabwürdigung oder eine persönliche Beleidigung vermag ich nicht zu erkennen und ich bin mir auch sicher, dass die Äußerung so nicht gemeint und nicht zu verstehen ist. Auch sind deine sonstigen Leistungen damit nicht geschmälert oder betroffen. Für deine heutige Dünnhäutigkeit fällt mit etwas ein: «Die Berufung auf die Dummheit und Gemeinheit der anderen ist immer eine Flucht aus der eigenen Verantwortung.» (Theodor Heuss). --Röntgen 20:55, 16. Mai 2007 (CEST)
- In Deiner Logik dürftest Du an keiner Wahl teilnehmen, weil jede Stimme auch eine Stimme gegen andere ist. Das gilt auch und insbesondere für Nichtwähler. Das Ausschöpfen eines legitimierten Rechts ist kein Missbrauch und daher auch keine Beleidigung anderer. Oder beleidige ich Frau Merkel, wenn ich sie nicht wähle? Von daher ist auch Dein Zitat fehl am Platze. Es handelt sich hier keineswegs um eine ethische Frage, sondern bestenfalls um die Legitimation und Rechtfertigung von "Vereinsrecht". Deine Einschätzung in Hinblick auf Wertäußerungen in den vorstehenden Texten teile ich nicht. Dies gilt auch für Dein Zitat. Aber wie Du sagst ist das möglicherweise eine Frage des Erkenntnisvermögens. --Lutz Hartmann 13:07, 17. Mai 2007 (CEST)
- Im Wesentlichen stimme ich den Ausführungen des mir unbekannten Benutzer:Gustavf zu, der sagt, dass das System zu keinem bestimmten Verhalten nötigt, sondern das Verhalten in der Entscheidungsfreiheit jedes Einzelnen liegt. Eine persönliche Herabwürdigung oder eine persönliche Beleidigung vermag ich nicht zu erkennen und ich bin mir auch sicher, dass die Äußerung so nicht gemeint und nicht zu verstehen ist. Auch sind deine sonstigen Leistungen damit nicht geschmälert oder betroffen. Für deine heutige Dünnhäutigkeit fällt mit etwas ein: «Die Berufung auf die Dummheit und Gemeinheit der anderen ist immer eine Flucht aus der eigenen Verantwortung.» (Theodor Heuss). --Röntgen 20:55, 16. Mai 2007 (CEST)
- Die persönliche Bewertung, die ihr hier vorgenommen habt, halte ich für eine persönliche Herabwürdigung, für die ich keine Rechtfertigung sehe. Eine systematische Stimmabgabe, die sich aufgrund eines Wahlverfahrens ergibt, dessen Modus ich weder erfunden noch beeinflusst habe, ist dies hingegen nicht. Wenn mich jemand persönlich beleidigen möchte, möge er dies doch bitte auf meiner Benuterseite tun. --Lutz Hartmann 16:32, 16. Mai 2007 (CEST)
Ohne die ganzen taktischen Contra-Stimmer in Schutz nehmen zu wollen, ist dies natürlich auch ein Versäumnis in der Wahlvorbereitung bzw. der Wahlregularien. Wo sich eine solche Nische auftut werden sich immer Leute finden, die diese für ihre Zwecke ausnutzen, egal was dies im Einzelnen für die Kandidaten bedeutet. Aber die Debatte läuft ja bereits auf der dortigen Disku auf vollen Touren.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ --> Solidarität mit SVL! 12:55, 11. Mai 2007 (CEST)
Natürlich sind die Contra-Stimmen auch taktisch zu verstehen, ist ja logisch, wenn die Kandidaten ein 75%-Quorum erreichen müssen. Da wirkt jede Contra-Stimme wie 3 Stimmen. Ich habe zwar noch nicht gewählt, sollte ich es noch tun, werde ich selbstverständlich sicher über der Hälfte der Kandidaten ein Contra geben - bei einem Teil, weil ich sie nicht geeignet halte, bei einem anderen Teil, weil ein dortiges Contra die Chancen meiner Favoriten erheblich verbessert. Insbesondere bei knapp nebeneinander liegenden Kandidaten kann dies grosse Unterschiede bewirken. --Der Umschattige talk to me 16:50, 11. Mai 2007 (CEST)
- Kontra Stimmen gehören abgeschafft, bei einer BR Wahl gibs die auch nicht. --Elkawe 16:59, 11. Mai 2007 (CEST)
- Die Möglichkeit der Gegenstimme ist schon positiv, weil damit eine Besetzung des Schiedsgerichts mit besonders kontroversen Benutzern vermieden werden kann. Der Verzicht auf Gegenstimmen würde auch nur verhindern, daß die Ablehnung eines Benutzers offengelegt wird. Negative Wirkung hat jedoch das 75%-Quorum, denn damit können die Gegner eines Benutzers durch Gegenstimmen den Kandidaten auch dann verhindern, wenn die Nettostimmenzahl recht hoch sein sollte. Wenn diese Wirkung nicht erreicht wird, ist eine hohe Zahl an Gegenstimmen allerdings wenig sinnvoll, weil man seine eigenen Gegenstimmen in ihrer Wirkung damit begrenzt. Eine Änderung der Reihenfolge ist in den meisten Fällen auch völlig unerheblich, weil es nur darauf ankommt, ob jemand bei den ersten zehn dabei oder eben nicht dabei ist. Bei den Ggeenstimmen für SV Leschmann scheinen mir irrationale Überlegungen zugrundezuliegen, sicher auch POV-Interessen. Außerdem sind wohl manche am Erfolg von Vermittlungsbemühungen gar nicht interessiert. Der Vermittlungserfolg von SV Leschmann paßt denen nicht, die eher eine Konfliktstrategie verfolgen, lieber im Kampf erfolgreich sind oder ihre administrative Macht einsetzen wollen. -- W.R./Weiße_Rose Diskussion 23:41, 11. Mai 2007 (CEST)
Die Drehleiter...
...hat mich so erfreut. Dein Spruch Die Relevanz wird nicht mal mit der Drehleiter erreicht hat mich inspiriert. Bitte bleib. Sind doch niemals alle verrückt an einem Ort. Naja die Welt ist vielleicht ein Irrenhaus und hier die Zentrale aber deshalb muss man doch keinen Korn in die Flinte schütten oder so. Bleib bei uns sonst werde ich irre. --Arne Hambsch 20:18, 11. Mai 2007 (CEST)
Was???
Hi Jens, ich habe das gerade erst mitbekommen und weiß auch noch nicht wirklich worum es geht. Eins kann ich jedoch schon jetzt sagen: Bitte bleib! Nimm Dir eine Auszeit, mach Urlaub oder was auch immer Dir sonst noch Freude bereitet, aber bitte komm wieder. Viele Grüße --AT talk 23:16, 11. Mai 2007 (CEST)
Zur Info: Dont panic
Ich habe SVL gestern Nacht auf eigenen Wunsch wieder entsperrt, er wird aber vermutlich das Wochenende noch mit angenehmeren und erfreulicheren Dingen als der Wikipedia verbringen. Liebe Grüße, --Anneke Wolf 12:34, 12. Mai 2007 (CEST)
- Gute Sache! Erster! -- Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 13:06, 12. Mai 2007 (CEST)
- Welcome back und meide die Diskussionshölle! ;) --Sargoth disk 13:26, 12. Mai 2007 (CEST)
Tatsächlich, es gibt auch noch gute Nachrichten ;-) --tsor 13:52, 12. Mai 2007 (CEST)

Freude, ich werde meine Signatur und Benutzerseite dann ändern, wenn die Entsperrung schon vollzogen ist.--Kriddl Diskussion Mentorenprogramm SVL darf nicht gehen! 14:13, 12. Mai 2007 (CEST)
Für den Willkomensgruß an Jens unterbreche ich gerne meine Wikipause. Ganz viele Grüße. --Rechercheur 14:57, 12. Mai 2007 (CEST)
- Hallo Jens! Herzliche Grüße und bis bald v. --Elkawe 15:28, 12. Mai 2007 (CEST) Prima, jetzt freue ich mit euch, dass uns in der Wiki der Mister SVL bzw. Jens Leschmann erhalten bleibt. Hatte wohl der VA von Nis Randers den Ausschlag gegeben :-) Oder?
- Hallo Jens, nachdem ich gerade erst den Rummel mitbekommen habe, kann ich mir zum Glück das Wiederherbeirufen sparen und schließe mich den obigen Kollegen an: Gut dass du der Wikipedia erhalten bleibst! Was wäre Wikipedia ohne Leute wie dich... --Roterraecher Diskussion 16:28, 12. Mai 2007 (CEST)
- @PvQ: Gut dass das Fass so groß ist, aber meinst du das reicht für alle? ;) --Roterraecher Diskussion 16:29, 12. Mai 2007 (CEST)
- @Roterraecher: Es reicht, wenn es für mich reicht ;-) --tsor 17:21, 12. Mai 2007 (CEST)

kann dich verstehen!
servus SVL!
ich kann deinen unmut verstehen. ich weiß zwar nicht, was genau geschehen ist, aber aus eigener erfahrung (auch hier bei wikipedia) versteh ich deine rücktrittsgedanken voll und ganz! leute bemerken erst, dass man was geleistet hat, wenn man es nicht mehr für sie macht! auch ich spiele mit dem gedanken, hier aufzuhören, weil die wikipedia ein reiner lachhaufen mittlerweile ist und und konstruktive arbeit von persönlichen bewertungen bei den edits "manipuliert" wird! zwar wird man mir nicht nachweinen, so wie dir. ich wollte dir eigentlich nur sagen, dass ich deine absichten verstehen kann! was andere ja offensichtlich nicht tun! lg --Jacktd 15:38, 12. Mai 2007 (CEST)
Nach intensiver Gehirnwäsche...
am Hamburger WP-Stammtisch, sowie hier auf der Disku, wieder zurück. Nochmals meinen Dank an alle Kommentatoren --SVL ☺ Vermittlung? 22:47, 12. Mai 2007 (CEST)
- Er ist wieder da!! Prima Jens, nun hast du viel zu lesen und beobachte etwas zurückgelehnt die teilweise wilde, stressige Wiki- Welt, die eine eigene Kutur hat. Es begrüßt dich herzlichst der --Elkawe 22:50, 12. Mai 2007 (CEST)
- Schließe mich an. --UliR 00:36, 13. Mai 2007 (CEST)
- Na dann auf ein neues! Es reicht doch, dass Henriette, Achim und Juliana (wer fehlt noch?) regelmäßig dramatische Rückzüge vermelden. Ein herzlicher Gruß, Rainer Z ... 02:20, 13. Mai 2007 (CEST)
Welcome back - ich freu´ mich! --Hans Koberger 09:07, 14. Mai 2007 (CEST)
Hui, welche Freude! Laß Dich nicht unterkriegen, mach weiter wie bisher. Beste Grüße --EscoBier Mein Briefkasten 09:21, 14. Mai 2007 (CEST)
schön!--Schmitty 14:47, 14. Mai 2007 (CEST)
+1 :) --Raven2 15:00, 14. Mai 2007 (CEST)
Herzliches Willkommen und eine dicke Hornhaut! ;-) Irmgard 16:04, 14. Mai 2007 (CEST)
- Na also geht doch *gg* welcome back im Reigen der Suchtis. alexander72 16:41, 14. Mai 2007 (CEST)
- auch freu! - allerdings volle Unterstützung für Dein Handeln! --Hubertl 12:29, 15. Mai 2007 (CEST)
- +1 :) - schön das du wieder zurück bist! — M.M. (I·II) 11:06, 16. Mai 2007 (CEST)
Auch ich freue mich - in Wikipedia gibt's noch so viel zu tun, da können wir nicht einfach so auf Dich verzichten... Also, wieder-willkommen an Bord :-) --m ?! 21:05, 16. Mai 2007 (CEST)
- freut mich ebenfalls, Dich dann hoffentlich beim nächsten Stammtisch wiederzusehen. Akkarin 22:01, 16. Mai 2007 (CEST) was man so alles in nur einer Woche verpassen kann
Ich schließ mich der allgemeinen Erleichterung an. --stefan (?!) 12:45, 18. Mai 2007 (CEST)
- {{subst:Benutzer:ABF/Vorlagen/hello better|ABF|~~~~}}. Willkommen zurück. P.S.: Du hast Post Grüße, — ABF — 15:14, 18. Mai 2007 (CEST)
Auch von mir ein verspätetes Willkommen zurück :-) Ich probier's auch mal wieder ... Sind wir nicht alle ein bisschen ... bluna ... ;-) --RoswithaC | DISK 21:25, 18. Mai 2007 (CEST)
Deine Meinung
Hallo SVL, kannst du mal einen Blick auf den von Benutzer:Waschi getätigten Revert im Artikel Ole Nydahl werfen+ seine Begründung auf der Disku- Seite? Ich teile seine Meinung so nicht und bin der Ansicht, dass nichts gegen eine kleine und kurz gehaltene Auswahl an Zitaten, die m.E. durchaus Relevantes über die Person des Artikelinhalts aussagen spricht. Täusche ich mich? LG, Raven2 14:15, 16. Mai 2007 (CEST)
Hm, grenzwertig, da in der Tat durch die mit den Zitaten „vorgenommenen Streicheleinheiten“ die Neutralität leiden könnte. LG Jens.--SVL ☺ Vermittlung? 21:11, 16. Mai 2007 (CEST)
- Habe mir erlaubt sie dennoch wieder Reinzustellen, mit der Anmerkung auf der Disku-Seite, dass "man" die gewünschten "weniger schönen" Zitate ja hinzufügen kann, sofern sie auf Grundlage verlässlicher Quellen erbracht werden und was eben noch so zum anständig Zitieren gehört (und sofern man sie denn Finden möge). Aber keine Angst, was immer passiert, ich werde in der Sache sicher keine Schlacht um Millimeter führen ;-). LG, Raven2 14:18, 17. Mai 2007 (CEST)
Hinweis
Something is wrong with your Benutzerseite ... der Gummibär frisst die Artikelübersicht (zumindest in FF 2.0.0.3). Bitte in Zukunft etwas sorgfältiger arbeiten *lach* -- Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 01:01, 19. Mai 2007 (CEST)
Mein lieber Seenotretter, das ist Ansichtssache - bei mir auf dem Bildschirm (24 Zoll, 1920 x 1200) ist alles bestens. :-) Werde aber mal sehen, das ich das auch für andere Auflösungen hinbekomme. Gruß Jens.--SVL ☺ Vermittlung? 01:04, 19. Mai 2007 (CEST)
- 24 Zoll dürfte hier eher einer Wanddiagonalen als meiner Monitordiagonalen entsprechen. 1920 x 1200 ist geradezu dekadent ;-). -- Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 01:51, 19. Mai 2007 (CEST)
- Eine zugegebenermaßen latent bizarre Bitte hab ich noch: Könntest du hier mal als vermittlungsgestählter Leumundszeuge für mich auftreten? Da sind in den letzten Tagen einige sehr unschöne Dinge passiert, die man mir – nachdem ich massive (und unangenehmerweise auch noch berechtigte ...) Kritik am Artikelinhalt geübt habe – unterzuschieben versucht, um so der fälligen inhaltlichen Auseinandersetzung aus dem Wege zu gehen (wenn ich ein gewisses Maß an Unfug lese, kann ich bekanntermaßen im Sinne der Sache auch mal etwas penetrant werden ... hohes, hartes Friesengewächs eben). Der unerfreuliche (vorläufige?) Höhepunkt ereignete sich dann gestern abend mit dem hier dokumentierten Vorfall. Ein knackiger Kurzkommentar, dass es sich deiner bisherigen Erfahrung nach bei mir nicht um das fleischgewordene Böse handelt, und mir wäre (hoffentlich) sehr geholfen. -- Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 02:11, 19. Mai 2007 (CEST)
- Es überlappt immer noch ... vielleicht die beiden Gummibärchen-Boxen auf der rechten Seite untereinander? -- Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 01:09, 20. Mai 2007 (CEST)
Sorry, habe erst jetzt deine letzten Beiträge zur Kenntnis genommen. Arbeite das jetzt mal der Reihe nach ab. :-) --SVL ☺ Vermittlung? 01:11, 20. Mai 2007 (CEST)
- Komme morgen zur Kontrolle wieder ... – für den Moment ist eher Matratzenhorchdienst angesagt ;-) -- Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 01:16, 20. Mai 2007 (CEST)
Ungültiges Archivierungsziel
Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 03:18, 19. Mai 2007 (CEST)
Ungültiges Archivierungsziel
Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 12:10, 19. Mai 2007 (CEST)
Abstimmungen
Hallo, ich habe meinen Senf mal ungefiltert unter Benutzer:Rainer Zenz/Abstimmungsmodalitäten hochgeladen. Irgendwie muss ja ein Anfang gemacht werden. Gruß, Rainer Z ... 18:07, 21. Mai 2007 (CEST)
Hallo Rainer, ich schaue mir das nachher mal in Ruhe an - bin aktuell noch etwas im Stress. Gruß Jens.--SVL ☺ Vermittlung? 18:09, 21. Mai 2007 (CEST)
- Ist ja nichts dringendes. Rainer Z ... 18:27, 21. Mai 2007 (CEST)
Hi Jens,
sorry, dass meine Stimme nicht mit dabei war. Hab's ein wenig verpennt, bzw. bin erst am Montag erkältet zurück gekommen und hatte den Schreibtisch übervoll!
Viele Grüße Groppe
Keine Ursache - hatte mich ja ohnehin zurückgezogen.:-) Gruß --SVL ☺ Vermittlung? 00:04, 23. Mai 2007 (CEST)
wichtige Mitteilung in Sachen Portal
Hallo SVL, da Du dort eingetragen bist, möchte ich Dich über folgendes informieren:
Benutzer:Primus von Quack/Vorlage:Portalbenachrichtigung
Gruß, --PvQ 02:32, 26. Mai 2007 (CEST)