Zum Inhalt springen

Ostroszowice

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Mai 2007 um 00:03 Uhr durch N4451 (Diskussion | Beiträge) (Literatur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ostroszowice
?
Hilfe zu Wappen
Koordinaten fehlen
Koordinaten fehlen
Basisdaten
Staat: Polen

Woiwodschaft: Niederschlesien
Powiat: Dzierżoniowski
Geographische Lage: Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Einwohner:
Postleitzahl: 58-262
Telefonvorwahl: (+48) 74
Kfz-Kennzeichen: DDZ

Ostroszowice (deutsch Weigelsdorf) ist ein Dorf mit 1400 Einwohnern in Gemeinde Dzierżoniów in der polnischen Wojewodschaft Niederschlesien. Es liegt am Eulengebirge und wurde erstmals im Jahr 1356 als Weigandisdorff erwähnt.

Schloss Weigelsdorf

Das Schloss hatte eine burgartige Bauweise und wurde 1861–1863 von Graf Manfred von Seherr-Thoß umgebaut. Zuletzt war es im Besitz von Heinrich Leopold Graf von Seherr-Thoß. Ab 1945 verfiel das Schloss.

Söhne und Töchter der Stadt

Literatur

  • Unterm Böhmsberg: Weigelsdorf im Krs. Reichenbach/Eulengebirge : Geschichten und Erinnerungen an die Heimat in Schlesien / Ernst Brückner und Ulf Porrmann
  • Ein Wunder wie der goldene Zahn: Das Weigelsdorfer Zahnwunder von 1593 / Robert Jütte, ISBN: 3799501436