Zum Inhalt springen

Wikipedia:Bibliothek/Portal Lebewesen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Mai 2007 um 23:57 Uhr durch Denis Barthel (Diskussion | Beiträge) (Pflanzen (Plantae)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Bibliothek ist als eine fachbezogene Ergänzung zur allgemein orientierten Wikipedia:Bibliothek zu verstehen. Hier sollten also vor allem Titel gelistet werden, die über allgemeine Nachschlage- und Grundlagenwerke hinausgehen. Für spezielle Artikel zum Thema Biologie außer Lebewesen (z.B. Genetik, Ökologie, Biochemie usw.) bitte die Wikipedia:Bibliothek/Portal Biologie konsultieren.

Bakterien, Viren

  • Nienhaus: Viren, Mykoplasmen und Rickettsien, UTB 1985

Protisten (Protista)

Pilze (Fungi)

  • Bon: Pareys Buch der Pilze, 1988 (Olaf Studt)
  • Keizer: Die Enzyklopädie der Pilze (Achim Raschka)
  • Krieglsteiner: Verbreitungsatlas der Großpilze Deutschlands, 2 Bände (Achim Raschka)
  • Nilsson/Persson/Mossberg: Praktische Pilzkunde, 2 Bde. 1978 (Schubbay)
  • Erhart/Kubicka/Svrcek: Der große Pilzführer - Die Pilze Mitteleuropas, 1997 (Schubbay)
  • Dausiens Großes Pilzbuch, 3. Aufl. 1993 (Schubbay)
  • Ewald Gerhardt: Pilze - Mit Schnellbestimm-System, 2003 (Ra'ike)

Pflanzen (Plantae)

  • Aichele, Golte-Bechtle: Was blüht denn da? - Wildwachsende Blütenpflanzen Mitteleuropas, 1986 (Achim Raschka, Weiße Rose)
  • Della Beffa: "Alpenblumen", 1999 Denisoliver
  • Ellenberg, Heinz: Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen - in ökologischer, dynamischer und historischer Sicht. 5. A. Eugen Ulmer, Stuttgart, 1996. (Brutus Brummfuß, Saperaud (Disk.))
  • Ellenberg, Heinz: Zeigerwerte von Pflanzen in Mitteleuropa. Scripta Geobotanica, Göttingen 1992. Brutus Brummfuß
  • Fitter/Fitter/Blamay: Pareys Blumenbuch. Wildwachsende Pflanzen Deutschland und Nordwesteuropas, Parey-Bestimmungsbuch, Hamburg 1975 (Weiße Rose)
  • Foerster et al: "Florenliste von Nordrhein-Westfalen", 1982 Denisoliver
  • Finkenzeller/Grau: Alpenblumen, 1984 (Schubbay)
  • Genaust: Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen, 2005 (Griensteidl, Denis Barthel)
  • Godet: Pflanzen Europas: Kräuter und Stauden, 1992 (Schubbay)
  • Grau/Jung/Münker: Beeren, Wildgemüse, Heilkräuter, 1983 (Schubbay)
  • Wolfgang Holzner: Ackerunkräuter. Bestimmung, Verbreitung, Biologie und Ökologie, Graz 1981 (Weiße Rose)
  • Jelitto, Schacht, Simon: Die Freilandschmuckstauden, Denisoliver
  • Johannes Kreuzer: Kreuzers Gartenpflanzenlexikon Band 4: Sommerblumen, Blumenzwiebeln und –knollen, Beet- und Balkonpflanzen, Braunschweig 1993 (Weiße Rose)
  • Lüttke, Kluge, Bauer: Botanik (Achim Raschka
  • Mayer, Uehleke, Pater Kilian Saum OSB: Handbuch der Klosterheilkunde (Conny)
  • Münker: Wildblumen, 1982 (Schubbay)
  • Schmeil, Fitschen: Flora von Deutschland (und angrenzende Länder), 2003 (Chb, Saperaud (Disk.))
  • Schubert, Wagner: Botanisches Wörterbuch. UTB 1993. Brutus Brummfuss
  • Strasburger, Lehrbuch der Botanik, 35. Auflage, 2002 (MarkusZi)
  • Throm, Günther: Grundlagen der Botanik. UTB 1996. Brutus Brummfuss
  • Urania Pflanzenreich (5 Bände, 1991) (Baldhur)
  • Botanica. Das Abc der Pflanzen. 10.000 Arten in Text und Bild, 2003 (Weiße Rose), (Denis Barthel)
  • Die große Enzyklopädie der Wildpflanzen, Erlangen 1994 (Weiße Rose)
  • Strasburger, 35te Auflage (Denis Barthel)


Farne, Moose, Flechten

  • Jahns, Hans Martin: Farne - Moose - Flechten. BLV Bestimmungsbuch, 1995. (Brutus Brummfuss)
  • Aichele, Schwegler: "Unsere Moos- und Farnpflanzen", 1974 Denisoliver

Lilien

  • Carl Feldmaier, Judith McRae: Die neuen Lilien, 1982 Denisoliver
  • Richard Bird: Lilien. Ein illustriertes Handbuch zur Bestimmung und Zucht, 1997 Denisoliver
  • Michael Jefferson-Brown: Lilien, 2004 Denisoliver
  • Michael Jefferson-Brown, Harris Howland: The Gardener's Guide to Growing Lilies, 2002 Denisoliver
  • Edward A. McRae: Lilies: A Guide for Growers and Collectors, 1998 Denisoliver
  • William B. Miller: Easter and Hybrid Lily Production, 1992 Denisoliver
  • Andrew Mikolajski: Lilies, 2004 Denisoliver

Karnivore Pflanzen

  • Darwin, Charles: Insectenfressende Pflanzen, 1875 Denisoliver
  • Diels, L.: Droseraceae, 1906 Denisoliver
  • Stehli, Georg: Pflanzen auf Insektenfang, 1931 Denisoliver
  • Casper, S. Jost: Monographie der Gattung Pinguicula, 1966 Denisoliver
  • Taylor, Peter: The Genus Utricularia - A Taxonomic Monograph, 1989 Denisoliver
  • Lowrie, Allen: Carnivorous Plants of Australia, Vol. 1 - 3, 1987-1998 Denisoliver
  • D'Amato, Peter: Savage Garden, 1998 Denisoliver
  • Slack, Adrian: Carnivorous Plants, 2001 Denisoliver
  • Labat, Jean-Jacques: Fleischfressende Pflanzen, 2003 Denisoliver
  • Barthlott, Wilhelm; Porembski, Stefan; Seine, Rüdiger; Theisen, Inge: Karnivoren, 2004 Denisoliver
  • Carow, Thomas: Fleischfressende Pflanzen, 2005 Denisoliver

Zusätzlich zahlreiche weitere wissenschaftliche Artikel zum Thema (Gattungsrevisionen, phylogenetische Untersuchungen, etc.)

Gehölze

  • Bartels, Horst: Gehölzkunde. UTB 1993. Brutus Brummfuss
  • Bolliger u. a.: Strauchgehölze, 1983 (Schubbay, Weiße Rose)
  • Godet Gehölzführer. (Brutus Brummfuss, Weiße Rose)
  • Der Große Kosmos-Naturführer Bäume (Achim Raschka)
  • Jean-Denis Godet: Knospen & Zweige der einheimischen Baum- und Straucharten, Melsungen 1983 (Weiße Rose)
  • Jean-Denis Godet: Blüten der einheimischen Strauch- und Straucharten, Melsungen 1984 (Weiße Rose)
  • W. de Herder/C. van Veen: Unsere Bäume im Winter. Bestimmung nach Knospen, Rinde, Wuchsform, Kosmos-Naturführer, Stuttgart 1998 (Weiße Rose)
  • Heinrich Hofmeister: Lebensraum Wald. Ein Weg zum Kennenlernen von Pflanzengesellschaften und ihrer Ökologie, 2. Aufl., Verlag Paul Parey, Hamburg 1983 (Weiße Rose)
  • Kremer: Bäume, 1984 (Schubbay, Weiße Rose)
  • Johannes Kreuzer: Kreuzers Gartenpflanzenlexikon Band 1: Laubgehölze, Schlingpflanzen,Koniferen, 2. Aufl., Tittmoning 1980 (Weiße Rose)
  • Oleg Polunin: Bäume und Sträucher Europa, BLV-Bestimmungsbuch, München 1977 (Weiße Rose)
  • Schütt et al.: Lexikon der Nadelbäume, 2004 Griensteidl)
  • Schütt et al.: Bäume der Tropen, 2006 (Griensteidl)

Orchideen

  • Schlechter, Rudolf: Die Orchideen (4 Bd.; 3.Aufl. 1985-2003) (Toapel)
  • Dressler, Robert L.: Die Orchideen - Biologie und Systematik der Orchidaceae (1996) (Toapel)

Andere

  • Klapp, Ernst: Taschenbuch der Gräser. Parey 1983. Brutus Brummfuss
  • Haustein: Der Kosmos-Kakteenführer, 2. Auflage 1988 (Achim Raschka)
  • Charles Edward Hubbard: Gräser. Beschreibung, Verbreitung, Verwendung, Eugen Ulmer, Stuttgart 1973 (Weiße Rose)
  • Schuster, Eberhard: Sumpf- und Wasserpflanzen, 1987 Denisoliver

Tiere (Animalia)

Insekten

  • Bellmann: Heuschrecken: beobachten – bestimmen, 2. Aufl. 1993 (Olaf Studt)
  • Dorn, Weber: Die Lutzerne-Blattschneiderbiene, NBB 1988 (Achim Raschka)
  • Jurzitza: Der Kosmos-Libellenführer, 2000 (Achim Raschka)
  • Remane, Wachmann: Zikaden, 1993 (Achim Raschka)
  • Seifert: Entomologisches Praktikum, 2. Auflage 1975 (Achim Raschka)
  • Reinhardt: Der Landkärtchenfalter, NBB 1984 (Achim Raschka)
  • Wachmann, Saure: Netzflügler, Schlamm- und Kamelhalsfliegen, 1997 (Achim Raschka)
  • diverse Bestimmungsliteratur, Schwerpunkt Insekten (Achim Raschka)
  • Urania Tierreich Insekten (Mws.richter)

Käfer

Spinnentiere

Fische

Reptilien

  • Gruber: Die Schlangen Europas, 1989 (Achim Raschka)
  • Petzold: Die Anakondas, NBB 554 1995 (Achim Raschka)
  • Biella: Die Sandotter, NBB 558 1995 (Achim Raschka)
  • Malkmus: Die Amphibien und Reptilien Portugals, Madeiras und der Azoren, NBB 621 1995 (Achim Raschka)
  • Obst: Schmuckschildkröten, NBB 549 1995 (Achim Raschka)
  • Engelmann u.a.: Lurche und Kriechtiere Europas, Neumann Verlag 1985 -- Mws.richter)

Vögel

  • Bub: Lerchen und Schwalben, NBB 1982 (Achim Raschka)
  • Dittberner, Dittberner: Die Schafstelze, NBB 1984 (Achim Raschka)
  • Pätzold: Das Rotkehlchen, NBB 520 1995 (Achim Raschka)
  • Glutz von Blotzheim: Handbuch der Vögel Mitteleuropas Band 10/I: Passerifomes 1: Alaudidae, Hirundinidae, 1985 (Achim Raschka)
  • Singer: Die Vögel Mitteleuropas, Kosmos 1997 (Achim Raschka)
  • Peterson u. a.: Die Vögel Europas, 7. Aufl. 1965 (Schubbay)
  • Keith/Gooders: BLV Vogelführer, 1982 (Schubbay)
  • Hayman/Hume: Die Kosmos Vogel Enzyklopädie (Saperaud (Disk.))
  • Robson, C.:"A field guide to the birds of south-east asia" New Holland, Publishers, UK, 2000 juonline 20:28, 6. Aug 2006 (CEST)
  • Blomdahl, A., Breife, B. & Holmström, N.:"Flight identification of european seabirds", Helm Verlag, 2003 juonline 20:28, 6. Aug 2006 (CEST)
  • Borrow, N. & Demey, R.: 'Birds of Western Africa" Helm A&C Black Publishers, 2001 juonline 20:28, 6. Aug 2006 (CEST)
  • del Hoyo: Handbook of the Birds of the World, Bände 1 bis 3 (Baldhur)
  • Bikram Grewal: A Photographic Guide to the Birds of India. A&C Black Publishers, London, 2002 ISBN 0713664037 (Altai)
  • National Geographic Society: Field Guide to the Birds of North America, Second Edition. National Geographic, ISBN 0870446924 (Haplochromis)
  • Martin R. De LA Pena: Birds of Southern South America and Antarctica (Collins Illustrated Checklist). Harpercollins Pub Ltd, ISBN 0002200775 (Haplochromis)

Säugetiere

  • Beatrix Stoepel: Wölfe in Deutschland, aus der ARD-Reihe Expedition ins Tierreich, Hoffmann und Campe Verlag, 2004, ISBN 3-455-09470-8 (Novil Ariandis)
  • Bibikow: Die Murmeltiere der Welt, NBB 388 1996 (Achim Raschka)
  • Cardawine, M.: "Wale und Delphine" 1995 juonline 20:33, 6. Aug 2006 (CEST)
  • Chris & Tilde Stuart: Field Guide to the Larger Mammals of Afrika. Struik, 2000, ISBN 1868725340 Altai
  • David Macdonald (Hrsg.): Enzyklopädie der Säugetiere, Könemann 2001, ISBN 3-89731-928-4 Ilja
  • Jean Dorst und Pierre Dandelot: Säugetiere Afrikas, Paul Parey Verlag, 1970. ISBN 3-490-01018-3 Altai
  • K K Gurung & Raj Singh: Field Guide to the Mammals of the Indian Subcontinent, Academic Press, San Diego, ISBN 0-12-309350-3 Altai
  • Reynolds, J. E., & Rommel, S. A. (Eds): "Biology of Marine Mammals" 1999, Smithonian Institution juonline 20:33, 6. Aug 2006 (CEST)
  • Schober, Grimmberger: Die Fledermäuse Europas, 1998 (Achim Raschka)
  • V. G. Heptner: Mammals of the Sowjetunion Vol. I Ungulates. Leiden, New York, 1989 ISBN 9004088741 Altai
  • Walker's Mammals of the World (2 Bände, 1999) (Baldhur)

Rotfuchs

(Daten trage ich noch nach, habe dich Bücher gerade nicht zur Hand)

Waschbär

Prähistorische Säuger

  • A. H. Müller: Lehrbuch der Paläozoologie, Band III Vertebraten, Teil 3 Mammalia, 2. Auflage. Gustav Fischer Verlag, 1989. ISBN 3-334-00223-3 Altai
  • E. Thenius: Grundzüge der Faunen- und Verbreitungsgeschichte der Säugetiere, 2.Auflage, Gustav Fischer Verlag, Stuttgart, 1980 Altai
  • Jordi Augusti: Mammoths, Sabertooths and Hominids 65 Million Years of Mammalian Evolution in Europe, Columbia University Press, 2002. ISBN 2001042251 Altai
  • Paul S. Martin: Quaternary Extinctions. The University of Arizona Press, 1984. ISBN 0-8165-1100-4 Altai
  • A. Turner: The big cats and their fossil relatives. Columbia University Press, 1997.ISBN 0-231-10229-1 Altai