Benutzer:W like wiki/Baustelle
Erscheinungsbild
Deutscher Sprachraum
Abkürzungen:
Verbreitung:
|
Quellen:
|
Im Duden aufgeführt
Produktname | Produktfamilie | Markeninhaber (Firma, Erfinder) | Verbreitung |
---|---|---|---|
Aspirin | Schmerzmittel, Acetylsalicylsäure | Bayer AG | D |
Bakelit | Kunstharzpressstoff, Phenoplast | Leo Hendrik Baekeland | D |
Bobbycar | Spielauto für kleine Kinder | BIG | D |
Bulldog | Zugmaschine mit Einzylindermotor | Lanz | D |
Cellophan | der natürliche Kunststoff Zellglas | Jacques Edwin Brandenberger | D |
Coca-Cola | koffein- und kohlensäurehaltiges Erfrischungsgetränk | The Coca-Cola Company | D, Ö, CH |
Colt | Revolver mit Trommelmagazin | Samuel Colt | D |
Discman | tragbarer CD-Spieler | Sony | D |
Dynamit | Sprengstoff | Alfred Nobel | D |
eBay | Internetauktionen | eBay Inc., Pierre Omidyar | D |
Eternit | gewalzter oder in Formen gepresster Asbestzement | Eternit-Werke | D |
Filtertüte | aus Filterpapier bestehender tütenförmiger Einsatz | Firma Melitta, Erfinderin Melitta Bentz | D |
Flex | Winkelschleifer | Ackermann + Schmitt | D |
Fön | Haartrockner | AEG | D |
Frisbee | Kunststoffscheibe für Wurfspiel | Flying Disc | D |
Internetsuchmaschine, üblich in der eingedeutschten Verbform googeln | Google Inc., Gründer Larry Page und Sergey Brin | D | |
Goretex | wasserundurchlässige aber dampfdiffusionsoffene Membran | W. L. Gore & Associates | D |
Hansaplast | Verbandpflaster, Wundschnellverband | Beiersdorf AG | D |
Hammondorgel | Elektromechanische Orgel | Laurens Hammond | D |
Heroin | ursprünglich Schmerz- und Hustenmittel, Opioid, heute benutzt als Rauschmittel | Bayer AG | D |
Höhensonne | Gerät zur Erzeugung von Ultraviolettstrahlung für Therapiezwecke | Richard Küch | D |
Jeep | kleiner, geländegängiger Kraftwagen mit Vierradantrieb | DaimlerChrysler AG (vormals Willys-Overland) | D |
Kettcar | Tretauto für Kinder | Kettler | D |
Leukoplast | Zinkoxid enthaltendes Heftpflaster ohne Mullauflage | Beiersdorf AG | D |
Maggi | Flüssigwürze | Nestlé | D |
Nirosta | nichtrostender Stahl | ThyssenKrupp | D |
Nylon | reißfeste Kunstfasern aus Polyamid, Nylons veraltet für Nylonstrümpfe | E. I. duPont de Nemours, Wallace Hume Carothers |
D |
Plexiglas | glasartiger, splitterfreier Kunststoff, Acrylglas | Firma Röhm, siehe Otto Röhm | D |
Polaroidkamera | Sofortbildkamera | Polaroid | D |
Reißwolf | Aktenvernichter | Markenrechte wahrscheinl. nicht bei Firma Reisswolf | D |
Resopal | auch: Resopalplatte, harte Schichtplatte aus gepressten Papierbahnen, in D (Ost) mit Sprelacart bezeichnet |
Resopal GmbH | D (West) |
Schukostecker | Netzsteckersystem mit Schutzkontakt | ABL-Sursum GmbH und Co. KG (vormals: Bayerische Elektrozubehör GmbH), Albert Büttner | D |
Selterswasser | Mineralwasser | Markenrechte wahrscheinl. nicht bei Firma Selters | D |
Simmerring | ringförmige Wellendichtung für Rollenlagern u. a. | Freudenberg & Co. KG, benannt nach Walther Simmer |
D |
Styropor | Polystyrol-Schaum | BASF, Fritz Stastny | D |
Tamagotchi | kleines eiförmiges Elektronikspielzeug | Bandai, Aki Maita | D |
Teflon | Antihaftbeschichtung, Polytetrafluorethylen | DuPont | D |
Tempomat | Geschwindigkeitsregelanlage | DaimlerChrysler AG | D |
Tesafilm | Klebeband | Beiersdorf AG | D |
Tetra-Pak | Getränkekarton | Tetra Pak GmbH, Ruben Rausing und Erik Wallenberg | D |
Thermoskanne | innentemperaturstabilisierendes Gefäß | Thermos GmbH, Erfinder James Dewar, Patentinghaber Reinhold Burger | D |
Valium | Beruhigungsmittel, Benzodiazepin | F. Hoffmann-La Roche, Leo Sternbach | D |
Vaseline | gelber, salbenartiger Schmierstoff, Fettcreme | Robert Cheseborough | D |
Walkman | tragbares Abspielgerät für Compact Cassetten | Sony, Andreas Pavel stritt sich mit Akio Morita | D |
Weckglas | Einmachglas, üblich vor allem die Verbform einwecken | Weck, Erfinder erst Denis Papin, dann Rudolf Rempel, schließlich Patentkäufer Johann Carl Weck | D |
Whirlpool | Massage-Badewanne | Whirlpool | D |
Wonderbra | Gepolsterter Büstenhalter, sogenannter Push-up-BH | Intex-Dessous | D |
Ytong | Porenbeton (bzw. ehemals: Gasbeton) | Xella | D |
Zeppelin | Starrluftschiff | Markenrechte wahrscheinl. nicht bei Firma Zeppelin, Erfinder Ferdinand Graf von Zeppelin | D |
Zelluloid | Kunststoff, Zellhorn | Celluloid Manufacturing Company, Patentinhaber John Wesley Hyatt |
D |
[[]] | [[]] | D |
In weiteren Wörterbüchern und Lexika aufgeführt
Produktname | Produktfamilie | Markeninhaber (Firma, Erfinder) | Verbreitung | Quellen |
---|---|---|---|---|
[[]] | [[]] | D | ||
[[]] | [[]] | D | ||
[[]] | [[]] | D | ||
Glysantin | Kühlflüssigkeit von Verbrennungsmotoren | BASF | D | WA, BE |
iPod | tragbares Abspielgerät fü Musikdateien im MP3-Format | Apple, Tony Fadell | D | WA |
[[]] | [[]] | D | ||
Rigips | Gipskartonplatte | Rigips GmbH, Augustine Sackett | D | WA |
Sympatex | Klimamembran | Sympatex Technologies GmbH | D | BE |
Tipp-Ex | Korrekturfolie oder -flüssigkeit | Firma Tipp-Ex (heute Teil der BIC Group), Erfinderin Bette Nesmith Graham | D | WA |
In sonstigen Quellen erwähnt
- Ambu: Beatmungsbeutel der Firma Ambu
- Ameise: Hubwagen von Jungheinrich
- ...