Zum Inhalt springen

Die Super Nanny

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Mai 2007 um 21:58 Uhr durch Jwalter (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Fernsehserie

Die Super Nanny ist eine Unterhaltungssendung des Senders RTL im Charakter des Reality TV, in der Familien, die mit der Erziehung ihrer Kinder überfordert sind, von der Pädagogin Katharina Saalfrank (und ehemals zusätzlich Nadja Lydssan) unterstützt und beraten werden.

Seit der Erstaustrahlung im September 2004 läuft die Sendung (mit Unterbrechungen) wöchentlich, mittwochs um 20:15 Uhr. Produzent der Serie ist die Firma Tresor TV.

Als Vorbild der Sendung diente die britische TV-Version Supernanny, erstausgestrahlt im Juli 2004.

Das österreichische Pendant Die Super Nannys startete im März 2005 beim Sender ATV. Weitere Ableger finden sich in den USA, in Polen, in Australien, in Brasilien, in Frankreich, in Spanien und in den Niederlanden.

2005 gab es ein Begleitjournal, das Offizielle Super Nanny-Magazin, das im Mai 2005 in einer Auflage von 200.000 Exemplaren erschien, herausgegeben vom Panini Verlag. Es vertiefte die Thematik der Sendung und berichtete von langfristigen Erfolgen der Erziehungsintervention. Wegen geringer Verkaufszahlen wurde das Magazin nach einer Ausgabe eingestellt.

Kritik

Ethische Bedenken äußert der Ratgeberautor Jan-Uwe Rogge. Er merkt dazu an: „Leider vermitteln solche Sendungen: Mit der richtigen Technik kann man alle Probleme beseitigen und jedem Kind korrektes Verhalten beibringen. So entsteht eine Art Machbarkeitswahn. Das ist keine Erziehung, sondern Dressur. Davon abgesehen werden die Eltern dort entmündigt und vorgeführt.[1]

Saalfrank selbst kritisierte öffentlich wiederholt den übermäßigen und unkritischen Fernsehkonsum, zu dem viele Kinder von den Eltern überlassen würden.

Auszeichnungen

Kritik

Quellen

  1. Interview mit der Frauenzeitschrift FÜR SIE, am 22. Februar 2005 zitiert nach http://www.tvblogger.de/kritik-an-super-nanny/