Zum Inhalt springen

Wikipedia:WikiProjekt Portale/Baustelle

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Mai 2007 um 21:06 Uhr durch 91.9.202.52 (Diskussion) (Portal:Internet: Relevanz gegeben, aber seit mehreren Monaten hier keine Diskussion mehr). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von 91.96.69.37 in Abschnitt Vorstellung entstehender Portale
Abkürzung: WP:PEB

Diese Seite ist die Baustelle des WikiProjekts Portale. Wenn du an einem neuen Portal nicht in deinem Benutzernamensraum arbeiten willst, kannst du eine Unterseite der Baustelle dazu nutzen (Wikipedia:WikiProjekt Portale/Baustelle/Portal:XY). Bitte verlinke es im Abschnitt "Gerade im Bau".

Hier werden auch die Relevanzdiskussionen zur Einrichtung neuer Portale geführt. Nach den Kriterien auf Wikipedia:Portale braucht ein Portal, das nicht von den Relevanzkriterien abgedeckt ist, drei Freiwillige, die sich als feste Mitarbeiter melden und eine Mehrheit von mind. zehn Leuten, die sich für das Portal aussprechen.

Wer Elemente zum Einbauen in sein Portal sucht, wird vielleicht bei den Portal-Formatvorlagen fündig. Außerdem ist es ausdrücklich erlaubt, sich Code von anderen Portalen, z. B. den informativen, zu kopieren.

Portalvorschläge

Hier bitte nur Vorschläge für Portale einstellen, die noch nicht begonnen wurden. Portale, die bereits im Enstehen sind unter "im Entstehen" eintragen. Für den Fall, dass die Relevanz noch nicht geklärt ist, ist unter Einsortierung unter "Relevanzdiskussion notwendig" nötig.

Bitte neue zur Diskussion gestellte Vorschläge unten einordnen!

Vorschläge, die einen Monat nach dem letzten Diskussionsbeitrag nicht positiv entschieden sind (3 Betreuer und Mehrheit dafür), werden gelöscht.


Relevanzdiskussion notwendig

Eine Relevanzdiskussion ist notwendig, wenn ein Portal nicht unter die hier genannten Relevanzkriterien fällt.

Der Portalersteller legt auf seiner Benutzer- oder gegebenenfalls auf eine WikiProjekt Portale-Baustellen-Seite einen Portalentwurf oder eine strukturierte Artikelübersicht des Bereichs vor, den das Portal abdecken soll, und weist dadurch im Vorfeld nach, dass der Bereich groß und wichtig genug für ein eigenes Portal ist.

Außerdem braucht ein solches Portal mind. drei feste Mitarbeiter, 7 weitere Unterstützern und einer 2/3-Mehrheit, die sich für das Portal ausspricht.

Siehe Wikipedia:Meinungsbilder/Portale#Wie Portale gründen, die nicht den Relevanzkriterien entsprechen? und Wikipedia:Portale#Ein Portal gründen (Schritt 1)

Wenn in obigem Sinn Relevanz geklärt ist, bitte in den Abschnitt "im Entstehen" übertragen



Vorstellung entstehender Portale

Portale werden grundsätzlich im Benutzernamensraum des Initiators (Benutzer:Name/Portal:XY) oder auf der Baustelle des WikiProjekts Portale (Wikipedia:WikiProjekt Portale/Baustelle/Portal:XY) vorbereitet (woran sich natürlich alle Interessierten beteiligen können) und anschließend hier mindestens eine Woche zur Diskussion gestellt. Hier kann sich die Community für die Live-Schaltung des Portals aussprechen oder Einwände erheben. Das Portal geht live (d.h. wird anderswo verlinkt), wenn sich hier eine positive Mehrheit findet und alle begründeten, schwerwiegenden Einwände behoben sind.

siehe: Wikipedia:Meinungsbilder/Portale#Qualitätsstandards für Portale

Dabei sollen diese Wikipedia:Portale#Hinweise zum Portalbau beachtet werden.



Portal:Wrestling

Mal gucken, was wir draus machen können!--Hens -> Kontact me (+/-) 15:55, 16. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Dieses Portal liegt irgendwie still! Die haben seit drei Monaten den gleichen Artikel des Monats und der Gründer, Hens, hat seinen Account schließen lassen. Venomenon hat seit ewigkeiten keinen einzigen Edit mehr getätigt und Meleagros war noch nicht einmal Tätig. Ich glaube, dieses Portal ist nicht mehr zu retten.--85.16.156.28 12:46, 3. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Ich aktualisier das Portal ab und an und habe auch einen neuen Artikel des Monats reingestellt, aber du hast Recht, da muss irgendetwas passieren! --Teddy Long 13:29, 6. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Ich würde ihn langsam mal in den Portal-Namensraum verschieben und ihn im Sportportal und im Themenportal eintragen. Hier findet ihn garantiert niemand. --Zahnstein 02:32, 7. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Die Mitarbeiter kann man glaube ich auch ändern. Die drei angegebenen sind in diesem Portal nie Aktiev. Du kannst dich ja als Mitarbeiter eintragen, Teddy Long! --91.96.69.37 17:07, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten


Portal:Technik- und Wissenschaftsgeschichte

  • Raum: Benutzer:Fuein/Baustelle Z.Z wird noch das Format überarbeitet sowie der Inhalt aufbereitet. Einige technischen Fragen sind auf der Diskussionsseite

hinterlegt.

  • Betreuer: Fuein sowie Christoph Demmer hat sein Interesse an Mitarbeit bekundet.
  • Hier eingestellt: 20. April 2007 (von Benutzer:Fuein



Im Umbau

Namensänderungen/Verschiebungen

Portalschließungen