Arthur Gundaccar von Suttner
Erscheinungsbild
Arthur Gundaccar von Suttner (* 21. Februar 1850 in Schloss Harmannsdorf; † 10. Dezember 1902) war ein österreichischer Schriftsteller.
Er heiratete Bertha Gräfin Kinsky von Chinic und Tettau und wurde daraufhin, da seine Eltern der Hochzeit entgegenstanden, enterbt. Seine Frau Bertha von Suttner erhielt 1905 als erste Frau den Friedensnobelpreis.
Werke
- Sein Verhängnis. Hillger, Berlin [1897]
- Gebrandmarkt. Hillger, Eisenach [1898]
- Scharfeneck. Hillger, Berlin [1900]
- Dory's Roman. Hillger, Berlin [1903]
- Im Zeichen der Macht. Verlag Continent G. m. b. H., Berlin-Friedenau [um 1914]
- Im Zeichen des Trusts. Hillger, Berlin [1915]
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Suttner, Arthur Gundaccar von |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 21. Februar 1850 |
GEBURTSORT | Schloss Harmannsdorf |
STERBEDATUM | 10. Dezember 1902 |