Zum Inhalt springen

Thaumatrop

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Mai 2007 um 19:28 Uhr durch Density (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Thaumatrop (griechisch: Thauma - Wunder, Trope - Wendung) besteht aus einer Pappscheibe mit zwei Fäden, die in der Verlängerung ihrer Mittelachse befestigt sind. Durch Verdrehen der Fäden und nachfolgenden Zug an deren Enden wird die Scheibe in Rotation versetzt. Im Auge des Betrachters verschmelzen die beiden Seiten der rotierenden Scheibe, eine optische Täuschung.