Zum Inhalt springen

Alagoasblattspäher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Mai 2007 um 17:08 Uhr durch Melly42 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

To-Do-Liste





Weißbrust-Spottdrossel

Weißbrust-Spottdrossel
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Subclassis: Neukiefervögel (Neognathae)
Vorlage:Ordo: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Vorlage:Subordo: Singvögel (Passeri)
Vorlage:Familia: Spottdrosseln (Mimidae)
Vorlage:Genus: (Ramphocinclus)
Vorlage:Species: Weißbrust-Spottdrossel
Wissenschaftlicher Name
Ramphocinclus brachyurus
(Vieillot, 1818)

Die Weißbrust-Spottdrossel (Ramphocinclus brachyurus) ist ein seltener Singvogel aus der Familie der Spottdrosseln. Sie ist endemisch auf St. Lucia und Martinique.














Florida-Rotwolf
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Ordo: Raubtiere (Carnivora)
Vorlage:Superfamilia: Hundeartige (Canoidea)
Vorlage:Familia: Hunde (Canidae)
Vorlage:Tribus: Echte Hunde (Canini)
Vorlage:Genus: Canis
Vorlage:Species: Florida-Rotwolf
Wissenschaftlicher Name
Canis rufus floridanus
Miller, 1912

Der Florida-Rotwolf (Canis rufus floridanus), auch als Östlicher Rotwolf oder Florida-Wolf bezeichnet, ist eine ausgestorbene Unterart des Rotwolfes.

Beschreibung

Der Florida-Rotwolf wurde erstmals 1791 von William Bartram als eigenständige Art Rufus niger beschrieben. Er ist jedoch eng mit dem Rotwolf verwandt. Er erreichte eine Länge von 150 Zentimeter. Sein Fell war vollkommen schwarz. Er war kleiner als der Grauwolf, aber seine Ohren waren länger und die Schnauze breiter als beim Grauwolf.

Verbreitung und Lebensraum

Er bewohnte die Laub- und Sumpfwälder Floridas, Tennessees, Alabamas und des südlichen Georgias.

Nahrung und Lebensweise

Der Florida-Rotwolf ernährte sich von kleinen Säugetieren, Vögeln, Fischen, Eidechsen und Früchten aber auch von Schafen und Hirschen. Im Frühjahr kamen fünf bis sieben Welpen zur Welt.

Aussterben

Das Florida-Rotwolf war einst von Florida über Tennessee bis ins südliche Georgia verbreitet. In Florida wurde das letzte Tier 1908 erlegt. 1894 wurde er aus den großen Sümpfen nahe des Mobile Countys und des Baldwin Countys in Alabama verdrängt. Gegen 1910 überlebten die letzen Florida-Rotwölfe in einigen hügeligen Gegenden des Colbert Countys in Alabama. Vom Hunger getrieben, rissen sie die Schafe der Farmer. Daraufhin wurden die letzten Wölfe gnadenlos geschossen, in Fallen gefangen und vergiftet. Der letzte Florida-Rotwolf wurde 1917 getötet. Es stellte sich jedoch später heraus, dass es sich um eine Hybride aus Rotwolf und Florida-Rotwolf handelte.