Kirgisen
Erscheinungsbild
Die Kirgisen sind ein Turkvolk, das ursprünglich am Jenissej lebte, wo sie
u.a. Eisen und Gold abbauten.
Sie waren im 7./8. Jhrd. in schwere Auseinandersetzungen mit den Kök-Türken verwickelt, und beseitigten 839/40 unter Jaglaqar (gest. 847) das Großreich der Uiguren. Die Kirgisen wurden aber von den Kitan 924 wieder aus der Mongolei verdrängt.
Die Kirgisen wurden als Volk im Verlauf des 13. Jhrd. von den Mongolen aufgelöst, verloren ihre Schrift und den wenigen Ackerbau. Geringe Reste zogen höchstwahrscheinlich 1220 im Heer von Dschingis Khans Sohn Dschudschin nach Mittelasien, -dorthin, wo sie heute leben.