Regionalnetz
Die Regionalnetze wurden 2000 im Rahmen des Programms Netz 21 und der Mittelstandsoffensive der Deutschen Bahn AG zeitgleich mit den Regio-Netzen gegründet. Während letztere von DB Netz und DB Regio betrieben werden, gehören die Regionalnetze nur zur DB Netz AG und befassen sich ausschließlich mit der Eisenbahninfrastruktur der regionalen Strecken. Ziel war es, Organisationseinheiten zu schaffen, die mit straffer Hierarchie und Kompetenz vor Ort sich ausdrücklich mit den z. T. schwächer ausgelasteten Strecken beschäftigen und eigene, angemessene Wege finden, diese Strecken zu erhalten. Die DB Netz AG wollte für Strecken, wie z. B. Berlin-Beeskow-Frankfurt (Oder), nicht den sehr hohen Standard an Investitionen und Instandhaltung übernehmen, der z. B. auf den Hochgeschwindigkeitsbahnen Rhein-Main oder Berlin-Hamburg durchaus angemessen ist. Die Regionalstrecken sind größtenteils Nebenstrecken oft mit nur 1-Stunden-Takt, wenig Güterverkehr und geringeren Achslasten, die mit low-cost-Techniken auskömmlich betrieben werden können. Dabei werden keine Sicherheitsdefizite akzeptiert. Für die Kunden im Reise- und Güterverkehr kommt es dennoch zu Verbesserungen, z. B. Erhöhung der Streckengeschwindigkeiten.
Auf den Regionalnetzen fahren nicht mehr nur Eisenbahnverkehrsunternehmen des Konzerns (z. B. DB Regio, Railion), sondern auch viele, gleichberechtigt Dritte (z. B. die Ostdeutsche Eisenbahn ODEG, Niederbarnimer Eisenbahn NEB und viele Güterverkehrsunternehmen).
Organisatorisch wurden die Regionalnetze als Profit-Center, ähnlich einem mittelständischen Unternehmen, ausgebildet. Rückgrat von deren Netzkonzepten bilden dabei ein Geschäftsplan (Businessplan), der mittelfristig die Wirtschaftlichkeit der jeweiligen Strecken dokumentiert.
Bei der DB Netz AG gibt es bundesweit 42 Regionalnetze (Stand Ende 2006), die vor Ort zusammen mit den Aufgabenträgern des ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr) - nämlich den Bundesländer und dem jeweilig zuständigen Verkehrsverbund - die Strecken weiter entwickeln. --Uschu 13:39, 27. Mai 2007 (CEST)