Zum Inhalt springen

Eutelsat 31A

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. September 2003 um 18:34 Uhr durch Igelball (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

e-Bird ist ein Satellit der Betreiberfirma Eutelsat und soll einen EU-weiten Breitbandzugang ins Internet bereitstellen da in vielen Gegenden kein DSL vorhanden ist. Er soll im November 2003 in seiner Orbitalposition 33° Ost seinen Betrieb aufnehmen.

Die Kosten sind deutlich höher als beim DSL-Anschluß. Um den Satelliten zu nützen werden spezielle Transceiver und Satellitenschüsseln benötigt.

e-Bird startete am 28. September 2003 um 01:14 Uhr CEST vom Weltraumbahnhof Kourou im südamerikanischen Französisch-Guayana an Bord einer Trägerrakete vom Typ Ariane 5. Neben e-Bird war auch ein weiterer Nachrichtensatellit (der indische INSAT-3E) und die erste europäische Mondsonde SMART-1 als Hauptnutzlast mit an Bord der Rakete.