Zum Inhalt springen

Martin Bryant

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Mai 2007 um 23:32 Uhr durch Timo Müller (Diskussion | Beiträge) (Revert: URV). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Martin Bryant (* 7. Mai 1966) ist der schlimmste Massenmörder in der Geschichte Australiens.

Bryant fuhr am 28. April 1996 zu einem älteren Ehepaar, dessen Haus er erwerben wollte. Dort gab es vermutlich Streit wegen des Kaufpreises, woraufhin er das Ehepaar kurze Zeit später erschoss. Danach fuhr er zum Café in Port Arthur, Tasmanien, und schoss dort wahllos in die Menge. Daraufhin nahm Bryant eine Geisel und fuhr zu dem Haus des älteren Ehepaares zurück. Auf der Fahrt erschoss er weitere zwei Menschen an einer Tankstelle. Zum Haus zurückgekehrt, verschanzte er sich dort für die kommenden 18 Stunden, bevor er versuchte es anzuzünden und sich selbst dabei zu verbrennen. Er kam allerdings schwer verletzt und nackt aus dem Haus heraus und wurde daraufhin in das selbe Krankenhaus in Hobart gebracht wie seine Opfer.

Martin Bryant tötete insgesamt 35 Menschen und verletzte 37 weitere. Bryant, dem ein Gutachter die Intelligenz eines 11-jährigen bescheinigte, wurde dennoch für völlig schuldfähig erklärt und zu lebenslanger Haft verurteilt. Er sitzt gegenwärtig im Risdon Gefängnis in Hobart in einer Zelle und wird zu seiner Sicherheit rund um die Uhr bewacht. Dort hat er bislang schon 3 Selbstmordversuche unternommen.