Claudius Seidl
Erscheinungsbild
Claudius Seidl (* 11. Juni 1959 in Würzburg) ist ein deutscher Publizist und Filmkritiker.
Leben
Claudius Seidl wurde 1959 in Würzburg geboren und legte sein Abitur 1977 in Bamberg ab. Er studierte Theater- und Politikwissenschaft sowie VWL an der Universität München.
Seidl begann seine Journalistenlaufbahn 1983 als freiberuflicher Filmkritiker für die Süddeutsche Zeitung, ab 1985 auch für die Zeit. 1990 wurde er Redakteur im Kulturressort des Spiegel. 1996 ging er zurück zur SZ, und wurde dort stellvertretender Feuilletonchef.
Seit 2001 ist er Feuilletonchef der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Seidl lebt heute in Berlin.
Werke
- Der deutsche Film der fünfziger Jahre. Heyne, München 1987, ISBN 3-453-86102-7
- Billy Wilder. Heyne, München 1988, ISBN 3-453-00657-7
- Das wilde Leben mit Uschi Obermaier. Hoffmann und Campe, Hamburg 1994, ISBN 3-455-08603-9
- Gnadenlos glücklich mit Andrea Parr. dtv, München 1995, ISBN 3-423-30495-2
- Männer essen Fleisch, Frauen essen Gemüse. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2000, ISBN 3-462-02955-X
- Hier spricht Berlin, mit Georg Diez, Nils Minkmar, Peter Richter und Anne Zielke. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2003, ISBN 3-462-03342-5
- Schöne junge Welt. Goldmann, München 2005, ISBN 3-442-31074-1
- Schaut auf diese Stadt, mit Georg Diez, Nils Minkmar, Peter Richter und Anne Zielke. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007
Weblinks
- Literatur von und über Claudius Seidl bei der Deutschen Bibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Seidl, Claudius |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Publizist und Filmkritiker |
GEBURTSDATUM | 11. Juni 1959 |
GEBURTSORT | Würzburg, Deutschland |