Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt02
Primus von Quack (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Der Benutzer legte unzählige Diskussionsseiten für Artikel an, die völlig unnötig waren (leer; ein Beispiel). Auf einen sachlichen Hinweis auf seiner Diskussionsseite durch den Benutzer:P. Birken reagierte er nicht einsichtig. Dem Benutzer bitte erklären, dass dieses Verhalten nur schadet. Auf sachliche Hinweise zeigt er sich wie gesagt nicht einsichtig, er antwortet wie immer mit "EOD.". Ich bin gerade dabei auf die ganzen Seiten SLAs zu stellen. Vielen Dank. -- Callipides Disputatio δ 17:59, 25. Mai 2007 (CEST)
- Vielleicht bekommt er für 100 neu angelegte Seiten einen Fränkli. -- Gratisschreiberling 18:05, 25. Mai 2007 (CEST)
Entschuldige mal, soweit ich sehe, hat er schon 2,5h vor der Meldung damit aufgehört...--Wiggum 18:09, 25. Mai 2007 (CEST)
Es geht ja vielmehr darum, dem Benutzer das Fehlverhalten als solches mal vor Augen zu führen. Schau dir dochmal seine Diskussionsseite an. Seine Reaktion will ich lieber nicht in Worten beeurteilen müssen. -- Callipides Disputatio δ 18:11, 25. Mai 2007 (CEST)
- Ich finde auch, das es Vandale ist, schließlich weiß fast jeder wie man zu diskutieren hat. Es gibt unzählige Hilfeseiten dazu. Ich stimme Callipides zu: Vandale --Guide Disk. Bewertung 18:15, 25. Mai 2007 (CEST)
- Wenn er Freude am zweckfreien Tun hat, dann ist es Primus’ Sache. Es stört niemanden, es tut niemanden weh, die Daten werden deswegen schon nicht seitlich von der Festplatte runterfallen und ich kann keinen Vandalismus darin erkennen. Was ich über das massenhafte Stellen von Schnelllöschanträgen auf Artikeldiskussionsseiten nicht sagen könnte, denn das könnte als Verstoß gegen WP:SLA gewertet werden und ist sinnlos, denn die Versionen werden versteckt, nicht endgültig entfernt. Ich werde niemanden sperren und würde mich freuen, wenn sich beide Parteien wieder beruhigen könnten. -- Achates Differenzialdiagnose! 18:16, 25. Mai 2007 (CEST)
- Seltsam. Mir wurde das durch zwei Admins mal ganz etwas anders gesagt. Ich habe das, was PvQ gemacht hat einmal mit einer einzigen Seite gemacht. Ich wurde heftigst ermahnt; die Seiten wurden als schädigend gelöscht. Gruß -- Callipides Disputatio δ 18:19, 25. Mai 2007 (CEST)
- Sorry, ich finde beides sinnfrei, nur habe ich nach Primus Aktion einen Mehrwert zu einer 0 Byte großen Diskussionsseite, vielleicht hat er die Vorlage nicht im Sinne des Erfinders eingesetzt. Ich persönlich nutze Sie dann, wenn zuviel geschwafelt wird und sich die Diskussion zum Forum wandelt, aber ich bleibe beim Gesagten. -- Achates Differenzialdiagnose! 18:24, 25. Mai 2007 (CEST)
- genau deshalb habe ich die Seiten gelöscht --schlendrian •λ• 18:29, 25. Mai 2007 (CEST)
... und vielleicht könnten alle jetzt wieder zu sinnvollerem Tun übergehen. --Xocolatl 18:25, 25. Mai 2007 (CEST)
- ... und was wäre das? Neue Diskussionsseiten anlegen? -- Gratisschreiberling 18:28, 25. Mai 2007 (CEST)
- ... ACK. Am besten wir programmieren einen Bot, der sinnlose Diskussionsseiten automatisch anlegt. Supi. -- Callipides Disputatio δ 18:29, 25. Mai 2007 (CEST)
+1 --Guide Disk. Bewertung 18:33, 25. Mai 2007 (CEST)
Diese Seite ist primär mal für akute Probleme da. Bitte die Nachtreterei beenden.--Wiggum 18:36, 25. Mai 2007 (CEST)
- Bitte einen Vorschlag, wo Diskussionen über Sinnhaftigkeit oder Sinnlosigkeit des Füllens von (bisher leeren) Diskussionsseiten mit einem Hinweis, dass dort (bisher nicht vorhandene) zweckfremde Diskussionen nicht hingehören, hingehören. --AchimP 03:00, 26. Mai 2007 (CEST)
(2x BK) Da ich eine der bis auf den Baustein leeren(!) Diskussionsseiten per SLA gelöscht habe, kurz meine Meinung dazu: Wenn Benutzer:Primus von Quack Diskussionsseiten lediglich per Einbindung dieser Vorlage bläut und das in Mengen ohne das diese Diskussionsseite dann wirklich etwas Inhaltliches zum Lemma aufweisen kann, würde ich auch nochmal nachhaken. Da sehe ich derzeit wenig Sinn bzw. Mehrwert. In den eben angeschauten Beispielen hatte er allerdings immer noch einen zusätzlichen Kommentar (z.B. Verbesserungsvorschläge) eingebaut, so auch nun in dem o.g. Beispiel. Das ist Ok und alles andere als Vandalismus. Da er die Vorlagen und Kommentare dazu nur selektiv bei "seinen" (d.h. von ihm erstellten und betreuten) Seiten einbaut und nicht wahllos streut, ist für mich OK. Gruß Martin Bahmann 18:37, 25. Mai 2007 (CEST)
Leider hat er auf die Mehrheit der Seiten einfach nur sinnloser weise die Vorlage gestellt. Verbesserungsvorschläge hat er erst nach dieser Vandalenmeldung und den SLAs gestellt. So bleibt es für mich Vandale. --Guide Disk. Bewertung 18:54, 25. Mai 2007 (CEST)
(3 x BK) Sagt mal, ist einem Teil von euch vielleicht zu heiß? Ist das wirklich ein Thema für die Vandalen-(!)-Sperrseite? Für Meinungsverschiedenheiten über wann-gehört-wo-welche-Vorlage-hin, gibt es andere Seiten. Und gerade jemand, der leere (!) Diskussionsseiten angelegt hat, "damit sie da sind", sollte sich etwas zurückhalten, anstatt eine Meinungsverschiedenheit zu einer Vandalensperrsache zu eskalieren . Wie auch immer, ich komme sicherheitshalber erst wieder, wenn es kühler geworden ist... --Fritz @ 18:38, 25. Mai 2007 (CEST)
- Wie wäre es mit ner 3-Stunden-Sperre für Callipides wegen Mißbrauch dieser Seite und einer 1-Stunden-Sperre für Guide für das deplatzierte gefettete Vandale - und jetzt noch eine 2-Stunden-Sperre für mich für diesen Vorschlag - mann, es ist aber auch heiß heute -- Achim Raschka 18:44, 25. Mai 2007 (CEST)
- Hihi.. ;) --ISBN 02:24, 26. Mai 2007
Benutzer:Callipides hat eine (!) Seite unnötig angelegt. Nicht zu vergleichen mit PvQ, der zich seiten auch nur dazu anlegte, damit "sie da sind". --Guide Disk. Bewertung 18:47, 25. Mai 2007 (CEST)
Weitergehen! Es gibt nichts zu sehen! Hier ist das Ende der Diskussion! --Gnu1742 18:49, 25. Mai 2007 (CEST)
Als Betroffener, der dies grad rein zufällig durch den VF wandern sieht und staunt, denke ich, daß es mir zusteht, denn doch auch mal was zu sagen. Zur Sache verweise ich auf meine Diskussionseite, zur Motivation des Antragstellers möchte ich mich eigentlich nicht äußern. -- PvQ 19:05, 25. Mai 2007 (CEST)
Der Vollständigkeit halber: Ich habe Guide wegen des trotz Warnung soeben wiederholten Vandalismusvorwurfs zwei Stunden Pause verschafft. --Fritz @ 19:05, 25. Mai 2007 (CEST)
Hallo, kann bitte jemand den Artikel für IPs sperren. Danke. Es gibt dort Probleme mit IPs. --Emergenz Diskussion! 21:28, 25. Mai 2007 (CEST)
- Der identische Benutzer der IPs 62.226.13.206 62.226.7.3 62.226.25.241 verbreitet immer wieder seine schlecht gemachten Fotos auf obiger Dorsten Seite, um den Artikel mit seinen POV Darstellungen zu durchsetzen. Daneben will er die großen Waldflächen der Stadt Dorsten nördlich der Lippe bis zum Stadtteil Lembeck als Erholungsraum nicht akzeptieren und die Nähe der Stadt zur Ruhrmetropole Essen von 18 km (mit Googlearth nachgeprüft) nicht akzeptieren. Aus diesem Grunde revertiert obige IP dauernd. Ich möchte daher dringend bitten den Artikel halbzusperren oder die IPs zu blocken. Die IP hat sich schon vorher vor einigen Jahren unter der Nummer Benutzer:80.142.108.190 hervorgetan (siehe dortige Diskussion), als er ebenfalls den Artikel mit seinen fast wie jetzt identischen einseitigen Anti-Dorsten "Werbe-Argumenten" durchsetzt hat. Damals wurde er von dem Dorstener Benutzer Benutzer:Threedots gestoppt.--Emergenz Diskussion! 03:11, 26. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:Jesusfreund
Mag sich partout nicht an die Anstandsregel und den Hinweise halten, dass erst nach 15 Tagen und nicht nach ein paar Stunden archiviert wird[1]. Steht so aber beim Filbinger Artikel auf der Disku. Mitteleuropäer
Steht auch hier. Vertragt euch. --Hardenacke 22:36, 25. Mai 2007 (CEST)
- Ok, dann halten wir halt Regeln nicht ein ;-) Mitteleuropäer 22:38, 25. Mai 2007 (CEST)
- Ach lass doch, wenn Du meinst, ein Abschnitt bedarf noch der Diskussion, dann hol ihn doch wieder zurück, oder noch besser: fang ein neues Kapitel an. Übersichtlichkeit ist auch ein Wert. --Hardenacke 22:41, 25. Mai 2007 (CEST)
- Mag sein. Dann sollte man aber im Konsens die 15-Tage-Regel kippen. Regeln sind einzuhalten oder zu ändern; Willkür geht dagegen nicth. Mitteleuropäer
- Vielen Dank für die Rückmeldung, jetzt haben auch die wenigen Admins, die WP:AP nicht beobachten, mitbekommen, dass Du wieder da bist. Weitere Aktionen diesbezüglich sind allerdings nicht notwendig. --Tinz 22:44, 25. Mai 2007 (CEST)
- Na ja, recht hat er ja hier wohl, aber bitte nicht zu kleinlich, beide Seiten. --Hardenacke 22:46, 25. Mai 2007 (CEST)
Die völlig chaotisierte Disku wurde extra sortiert, aufgeräumt, zusammengefasst, und erst nachdem ein Konsens über einen akut diskutierten Punkt erreicht war, habe ich einige erledigte Abschnitte archiviert, da ich nunmehr von Konsens ausgehen konnte.
Mitteleuropäer verhält sich sofort nach seiner Auferstehung wieder genauso wie früher: hinter Jesusfreund herschnüffeln, alles grundlos revertieren, mehrere edit wars gleichzeitig starten (siehe Linksextremismus, Rechtsextremismus) mit fadenscheinigen Begründungen, Streit suchen nun auch noch Vandalismusmeldungen. Missbrauch pur. Jesusfreund 22:49, 25. Mai 2007 (CEST)
- In diesen Artikeln sind ja wohl mehrere, die sich mit Dir zanken, nicht nur Mitteleuropäer. Wie gesagt. --Hardenacke 22:55, 25. Mai 2007 (CEST)
- Eben, er sattelt bloß sinnlos drauf, wo er Streitluft wittert. Hat mit Inhalten gar nichts zu tun. Jesusfreund 23:00, 25. Mai 2007 (CEST)
Welche 15-Tage-Regel? Etwa die, die auf WP:DS mit keinem Wort erwähnt wird? --Blah 07:21, 26. Mai 2007 (CEST)
Führt edit war trotz Dissens auf der Disku weiter: [2]. Und zwar ebenfalls gleich an zwei sensiblen Baustellen, auch in Linksextremismus hat er nichts beizutragen außer purer Nerverei, bloß weil er die Bearbeitungsschritte nicht nachvollzogen hat. Jesusfreund 23:08, 25. Mai 2007 (CEST)
- Da du ja so auf Diskussion pochst: im Artikel Linksextremismus hast du einfach mal riesige Verschiebungen, Änderungen und teils Löschungen vorgenommen - ohne Diskussion. Ich hab mir die Mühe gemacht, zu sehen, wo eine Veränderung ist. Wenn du aber einen Absatz verschiebst und in gleichzeitig modifizierst, fällt das auf den ersten Blick nicht auf. Die Mehrarbeit liegt ebenso auf meiner Seite. Da habe ich nicht im Gegensatz zu dir einfach alles revertiert, was mir dubios vorkam.
- Und daß du die Einleitung im Artikel Rechtsextremismus lieber verkürzend haben willst, weil es ja im folgenden klar würde, ist nicht einzusehen. Jede Passage muß für sich korrekt sein. Ich arbeite am Detail, es sind ja sensible Artikel wie du sagst. In der Einleitung müssen die verwendeten Begriffe schon umrissen werden. Und sprachlich war die vorherige Version auch nicht gelungen. Zudem habe ich auf den Protest von Mitteleuropäer reagiert, der eine Passage ganz streichen wollte. Zwischen ihm und mir besteht in der Sache Konsens. --Rosa Liebknecht 23:17, 25. Mai 2007 (CEST)
- Im Klartext: Du führst edit war, weil du einen Artikel nicht erst zuende gelesen hast - und die Disku dazu auch nicht, wo die Bearbeitung natürlich erläutert und diskutiert worden war. Ich gratuliere zu diesem Outing von Sachkompetenz. Jesusfreund 23:20, 25. Mai 2007 (CEST)
- Du benutzt die Diskussionsseite doch nur um deine Ergebnisse mitzuteilen oder Leute zu beschimpfen, wie hier: [3] -Rosa Liebknecht 23:25, 25. Mai 2007 (CEST)
- "Den Quatsch, den du formulierst" ist nur deutlich, aber keine Personenbeschimpfung. Ist ja auf den edit bezogen. "Ergebnisse mitteilen" ist an sich Pflicht. Und vorher wurde darüber diskutiert. Du warst nicht dabei. Jesusfreund 23:29, 25. Mai 2007 (CEST)
Von RL gelöschten Beitrag wiedereingestellt: Zudem setzt RL den Löschfeldzug von Mate-Tee fort. Äußerst niveauvolle Beitrage runden das Gesamtbild ab... --Braveheart Welcome to Project Mayhem 23:22, 25. Mai 2007 (CEST)
Ach, Braveheart, da führst du also eine Kartei über mich a la Antifa. Ich habe keinen Löschfeldzug fortgeführt, ich habe mir die Links auf die linksextremistischen Seiten genau angesehen und dann die nötigen Änderungen vorgenommen. Da hat das noch niemanden gestört. Weiterhin viel Spaß beim Sammeln von Denunzierungsmöglichkeiten. Bis denne eure --Rosa Liebknecht 23:36, 25. Mai 2007 (CEST)
- Auf Rechtsextremismus setzt er den edit war sogar gegen drei und trotz Belegen auf der Disku für das, was er löschen will, fort. [4] Kann mal jemand diesen Zeitklauer stoppen? Jesusfreund 23:37, 25. Mai 2007 (CEST)
Benutzer setzt edit war genauso wie gestern fort trotz angegebenen Belegen: [5], [6]. Bitte handeln. Jesusfreund 10:02, 26. Mai 2007 (CEST)
- 7 Tage Pause wegen des wiederholten Editwars --tsor 10:08, 26. Mai 2007 (CEST)
- Danke, vielleicht etwas zu lange, weil er eben doch noch so eine Art "Begründung" nachgereicht hatte (nach dreimaligem Hinweis, dass er seine Wünsche konkret belegen muss). Aber im Prinzip ist er auf Krawall geeicht, von daher ist die Sperre schon richtig. Jesusfreund 10:19, 26. Mai 2007 (CEST)
- War schon mal wegen Editwars 3 Tage gesperrt. Irgendwann reicht es. --tsor 10:22, 26. Mai 2007 (CEST)
Und was ist mit dem zweiten Editwarrior? --Philosoph mit dem Hammer 11:43, 26. Mai 2007 (CEST)
Seit 6 Tagen nur noch unbegründete Edits von IPs, die immer das Genre betrafen. Versionsgeschichte Sollte evtl. mal halbgesperrt werden. --CH!L! 23:26, 25. Mai 2007 (CEST)
- so getan (2 Wo.) JHeuser 06:25, 26. Mai 2007 (CEST)
Rothmann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Kann bitte einer diesen möglichen (!) Selbstdarsteller daran hindern, daß er dauernd den Artikel Peter Heinz Rothmann löscht. Danke und "Frohe Pfingsten"... Totenmontag 07:33, 26. Mai 2007 (CEST)
- Bitte WP:BIO#Umgang_mit_Edits_des_Betroffenen beachten. Ich habe das mal als SLA interpretiert und selbigem entsprochen, damit dürfte jetzt wieder Ruhe sein. Gruß, Stefan64 07:52, 26. Mai 2007 (CEST)
Seit Tagen werden ständig im Abschnitt Islamologie die Titel von Amir Zaidan von einer wechselnden IP eingefügt. Also statt Zaidan versteht unter Islamologie [...] - Prof. DIR. MAG. Zaidan versteht unter Islamologie [...]. Es ist unüblich den vollen Titel anzuführen. Bei anderen Artikeln - z.B. Georg Winckler (Rektor der Universität Wien) oder Ö. Bundespräsident Heinz Fischer ist es ja auch so, dass sie im Text nicht mit vorangestellten Titeln angeführt werden. IP begründet seine ständigen Edits nicht. Auch Hinterlassen von Nachrichten mit Bitte/Hinweis auf Diskussionsseite wurde offensichtlich ignoriert. Ich beantrage daher eine Hablsperrung. --BambooBeast 08:41, 26. Mai 2007 (CEST)
- erl. (2 Wo.) JHeuser 09:28, 26. Mai 2007 (CEST)
83.77.104.144
83.77.104.144 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Alexander Frei offensichtlich zweimal vorsätzlich geleert Baumfreund-FFM 09:17, 26. Mai 2007 (CEST)
- Ist aus. --Gnu1742 09:18, 26. Mai 2007 (CEST)
Und relevant
Und relevant (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Nutzer hat reihenweise redirects erstellt. M. E. können diese alle weg. Ich möchte jedoch nicht mit einer entsprechenden Menge SLAs antworten. Baumfreund-FFM 09:47, 26. Mai 2007 (CEST)
- Hmmm, wie Vandalismus sieht das aber nicht aus. --tsor 09:51, 26. Mai 2007 (CEST)
Socken des gesperrten Benutzer:Purist, der selbst eine Socke des gesperrten Benutzer:N-Gon ist. Offensichtliche Socken, die an genau den selben Baustellen weitermachen. sinnfreie endlosdiskussionen mit der immer selben meinungsmotivation. vielleicht nochmal rückkehr als n-gon anbieten. da beide sich aber auch als socken geoutet haben, verstehe ich nicht, wieso sie nicht gesperrt werden. --Smoking Joe 09:52, 26. Mai 2007 (CEST)
217.68.162.182 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Siehe Benutzerbeiträge: IP fügt derzeit u.a. bei Nicolas Cage & Macaulay Culkin Informationen zu einem ominösen „Sasha Shawn Coppola Friday“ hinzu. Mehrfache Hinweise auf Diskussionsseiten werden ignoriert. –jello ¿? 10:53, 26. Mai 2007 (CEST)
- Der taucht ja ganz gerne im Netz auf, allerdings fast nur in Wikipedia-Klons, erstmal alle entfernt. --Seewolf 11:10, 26. Mai 2007 (CEST)
Moritz Delbrueck (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) vandaliert auf meiner Benutzerseite: [8] --Sebastian Pospischil 11:52, 26. Mai 2007 (CEST)
- Mit Verlaub, aber das ist alles andere als Vandalismus. Du kannst seinen Beitrag ignorieren, beantworten oder sonstwas, aber eine Sperre ist das auf gar keinen Fall. --Gnu1742 11:58, 26. Mai 2007 (CEST)
War von Scherben schon mal für 14 Tage halbgesperrt worden, gab ein paar Tage Ruhe, aber der erste Edit war gleich wieder der übliche Vandalismus; ich weiß nicht, ob das schon wieder ein HS-Fall ist, aber es wäre schon hilfreich, wenn den ein Admin auf seine Beobachtungsliste setzen könnte. DasBee ± 12:09, 26. Mai 2007 (CEST)
- Ich habe nochmal 1 Woche Halbsperre nachgelegt. Irgendwann sollte das auch mal ein "Fußball-Fan" begreifen. Gruß, Stefan64 12:28, 26. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:84.187.82.205 (erl.)
84.187.82.205 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Griechisch -- Wolf im Wald (+/-) 12:53, 26. Mai 2007 (CEST)
- Zwei Stunden. —DerHexer (Disk., Bew.) 12:53, 26. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:80.133.143.172 (erl.)
80.133.143.172 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Boyd Rice -- Nicolas17 (Disk., Bew.) 13:11, 26. Mai 2007 (CEST)
- Zwei Stunden. —DerHexer (Disk., Bew.) 13:12, 26. Mai 2007 (CEST)
83.189.138.33 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) beleidigt, will aus Biorhytmus eine seriöse Wissenschaft machen Felix fragen! 13:43, 26. Mai 2007 (CEST)