Daniele De Rossi
Vorlage:Fußballspieler Infobox Daniele De Rossi (* 24. Juli 1983 in Rom) ist ein italienischer Fußballspieler.
Karriere
Verein
Er begann seine Karriere bei AS Ostiamare und spielt seit 2000 für AS Rom. Er debütierte am 25. Januar 2003 in der Serie A beim 0-2 in Como. Seine bevorzugte Position ist im zentralen Mittelfeld, in der Nationalmannschaft spielt er dagegen meistens auf der linken Seite.
Nationalmannschaft
2004 wurde er mit der italienischen Mannschaft U-21-Europameister und stand anschließend auch im Kader der Olympiamannschaft, die Bronze gewann. Er stand auch im italienischen Kader für die WM 2006.
Sonstiges
Sein Spielstil wird als technisch versiert, mannschaftsdienlich und kämpferisch beschrieben. Zudem zeichnen ihn Kopfballstärke und Torgefährlichkeit aus. Er fiel immer wieder durch grob unsportliches Verhalten auf, wie zum Beispiel im Freundschaftsspiel gegen die Schweiz am 31. Mai 2006 oder auch im WM-Vorrundenspiel am 17. Juni 2006 gegen die USA. Im Spiel gegen die USA erhielt er für einen Ellbogenstoß die rote Karte und wurde für vier Spiele bei der WM gesperrt. Erst im Finale war er wieder spielberechtigt und wurde für Francesco Totti in der 2. Halbzeit gegen Frankreich eingewechselt. Im Elfmeterschießen erzielte er einen Treffer und wurde mit Italien Fußballweltmeister.
Privates
De Rossi ist verheiratet und hat einen Sohn Luca der schon jetzt als kleines albanisches Talent gilt .Denn seine Frau ist Albanerin.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rossi, Daniele De |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 24. Juli 1983 |
GEBURTSORT | Rom |