Zum Inhalt springen

The Rutles

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Mai 2007 um 02:22 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Entferne Selbstlinks; kosmetische Änderungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

The Rutles waren bzw. sind eine fiktive britische Band aus den 1970er Jahren, die die Beatles parodiert.

Geschichte

In den 1970er Jahren erarbeitete Neil Innes zusammen mit Eric Idle eine Fernseh-Comedyserie unter dem Titel „Rutland Weekend Television“. Teil dieser Serie war die fiktive Band The Rutles, eine Parodie auf die Beatles. Innes komponierte für diese fiktive Band Songs, die sehr „Beatle-esque“ klangen. Die Rutles waren so erfolgreich, dass 1978 ein kompletter Fernsehfilm produziert wurde. Dieser Film – „The Rutles – All You Need Is Cash“ – beschreibt angelehnt an die Geschichte der Beatles den Werdegang der Rutles in einer „Mockumentary“. Innes komponierte die Musik für den Film und spielte die Rolle des Ron Nasty.

1996 gab es eine Reunion der Band, – unter Umständen aufgrund der Beatles-Reunion 1994 – wobei das Album Archaeology (als Anspielung auf die durch die Beatles-Reunion entstandene CD-Serie Anthology) entstand.

2002 - 25 Jahre nach „All You Need Is Cash“ drehte Eric Idle eine Fortsetzung unter dem Titel „The Rutles 2 - Can't Buy Me Lunch“. Das Sequel greift überwiegend auf Bildmaterial und nicht verwendete Szenen aus dem Vorläuferfilm zurück. Im Soundtrack finden sich auch Titel aus dem Archaeology-Album.

Mitglieder

Diskografie

"The Rutles" (1978)

  1. Goose-Step Mama (Some Other Guy)
  2. Number One (Twist And Shout)
  3. Baby Let Me Be
  4. Hold My Hand (Eight Days A Week, She Loves You, I Want To Hold Your Hand)
  5. Blue Suede Schubert (Roll Over Beethoven)
  6. I Must Be In Love (A Hard Day's Night)
  7. With A Girl Like You (If I Fell, Till There Was You)
  8. Between Us (All I've Got To Do)
  9. Living In Hope (Don't Pass Me By, Act Naturally (Video))
  10. Ouch! (Help!, I Feel Fine)
  11. It's Looking Good (I Don't Want To Spoil The Party, I'm Looking Through You)
  12. Doubleback Alley (Penny Lane)
  13. Good Times Roll (Lucy In The Sky With Diamonds)
  14. Nevertheless (Within You Without You)
  15. Love Life (All You Need Is Love)
  16. Piggy In The Middle (I Am The Walrus, Piggies)
  17. Another Day (Martha My Dear)
  18. Cheese And Onions (A Day In The Life)
  19. Get Up And Go (Get Back)
  20. Let's Be Natural (Dear Prudence, Let It Be)

"Archaeology" (1996)

  1. Major Happy's Up And Comming Once Upon A Good Time Band (Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band)
  2. Rendezvous (With A Little Help From My Friends)
  3. Questionnaire (Magical Mystery Tour, The Fool On The Hill, I Am The Walrus)
  4. We've Arrived (Back In The USSR)
  5. Lonely Phobia (Things We Said Today)
  6. Unfinished Words (Free As A Bird)
  7. Hey Mister (Helter Skelter (Ende), You've Got To Hide Your Love Away)
  8. Easy Listenin' (Octopus's Garden, Act Naturally, Don't Pass Me By, Why Don't We Do It In The Road)
  9. Now She's Left You (I Don't Want To Spoil The Party)
  10. Knicker Elastic King (Getting Better, Yellow Submarine, Got To Get You Into My Life)
  11. I Love You (And I Love Her, Between Us (vielleicht eine Rutles-Parodie))
  12. Eine Kleine Middle Klasse Musik (Come Together, Cold Turkey (Ende))
  13. Joe Public (Tommorrow Never Knows, Rain, And Your Bird Can Sing)
  14. Shangri-La (Oasis ("Whatever"), Dear Prudence, A Day In The Life, For No One (Trompeten-Solo), Lucy In The Sky With Diamonds, Yellow Submarine (Antwortspiel), Strawberry Fields Forever (Mellotron), All You Need Is Love (Love Life), Being For The Benefit Of Mr. Kite, I Am The Walrus, Hey Jude, All Together Now)
  15. Don't Know Why (Free As A Bird)
  16. Back In '64 (When I'm Sixty-Four)
Bonus-Stücke:
  1. Lullababy
  2. Baby, S'il Vous Plait (Baby Let Me Be auf Französisch, analog Sie Liebt Dich oder Komm Gib Mir Deine Hand)
  3. It's Looking Good (siehe: The Rutles)
  4. My little Ukulele