Diskussion:Esskultur im Römischen Reich
Zu der von Benutzer 82.83.140.76 eingeschobenen Bemerkung zu typischen Speisen:
Es ist zwar instruktiv zu erfahren, welche Pflanzen und damit Speisen vom amerikanischen Kontinent zu uns kamen, aber es ist ja quasi die Unendlichkeit, die in der Negation liegt. Ich meine damit, daß es nicht sinnvoll ist, alles aufzählen zu wollen, was es NICHT gibt. Es gab ja damals beispielsweise auch noch keine Spaghetti Carbonara, was schließlich als römische Spezialität bekannt ist ;-). --Vigala Veia 17:20, 19. Mär 2004 (CET)
Die von Benutzer:212.4.227.115 eingeführten ZAHLREICHEN Absätze auch innerhalb der Kapitel und sogar der Punktelisten finde ich nachteilig, weil dadurch der Text stark auseinanderfällt. Gerade bei den Punktelisten machen wir das sonst nicht, es ist mir aber zu mühselig, das von Hand zu ändern.
Wäre bitte jemand so nett, diese Änderungen wieder rückgängig zu machen, aber die KORREKTE Änderung von ihren puls in ihre puls beizubehalten? Vielen Dank -- Vigala Veia 07:23, 29. Apr 2004 (CEST)
== Bezüglich römischer Getränke ... ==jajajaajajajajajajjajajja gezrilman sie haben nur scheiße gemacht , gegessen und gekackt!!!
- Beim Recherchieren im Internet nach den Begriffen Horchata und Cebada bin ich auf eine römische Herkunft gestoßen. Schaut's Euch 'mal an; die Römer scheinen wohl aus Gerste und Gerstenmalz Erfrischungsgetränke zubereitet zu haben; das hat sich in Spanien wohl bis heute gehalten und wurde nach Lateinamerika exportiert. Gruss --T. Maschler 00:36, 27. Sep 2004 (CEST)