Zum Inhalt springen

National Security Act

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Mai 2007 um 01:09 Uhr durch Kriegslüsterner (Diskussion | Beiträge) (Kategorie korr). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der National Security Act vom 26. Juli 1947 war ein wichtiges Gesetz der US-amerikanischen Nachkriegsgeschichte. Mit ihm wurde die Neuausrichtung der amerikanischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik nach dem Ende des Zeiten Weltkriegs auf institutioneller Ebene vollzogen.

Die wichtigsten Punkte waren:

Mit diesen Entscheidungen bekräftigte die Truman-Regierung ihren im Mai des gleichen Jahres mit der "Truman-Doktrin" angekündigten Kurs der Konfrontation mit dem „kommunistischen Lager“ im nun folgenden Kalten Krieg.