Diamantweg
Diamantweg (im weiteren Sinne)
"Diamantweg" im weiteren Sinne oder auch "Diamantfahrzeug" (skt."Vajrayana") umfasst die höchsten Belehrungen und Praktiken des Mahayana-Buddhismus, auch "geheimes Mantrayana" oder "Tantrayana" genannt. Diese Belehrungen gehen auf den historischen Buddha selbst und verschiedene andere erleuchtete Meister und Mahasiddhas (grosse Verwirklichte/Wundertäter) zurück und wurden bis in die heutige Zeit in den vier tibetischen Hauptschulen, insbesondere in der Nyingma-, Kagyü-, Sakya- und Gelug-Schule in ununterbrochenen Linien von Lehrer an Schüler weitergegeben. Dem Vajrayana ähnliche Lehren finden sich auch in der tibetischen Tradition des reformierten Bön.
Diamantweg (im engeren Sinne)
"Diamantweg" im engeren Sinne bezeichnet die aus der Karma-Kagyü-Schule des tibetischen Buddhismus hervorgegangene buddhistische Schule des Diamantweg e.V.. Die Lehren dieser Schule gehen auf den historischen Buddha zurück und wurden von ihm über verschiedene Mahasiddhas (grosse Verwirklichte/Wundertäter), darunter einige der sogenannten "84 Mahasiddhas von Indien", über Tilopa, Naropa, Marpa, Milarepa sowie Gampopa, über die Linie der Karmapas bis in die heutige Zeit, in einem ungebrochenen Strom von Lehrer zu Schüler übertragen. Die direkte Übertragung vom Lehrer zum Schüler ist bei Diamantwegsbelehrungen eine notwendige Voraussetzung für eine korrekte Praxis. Der Diamantweg verwendet die so genannte "reine Sicht", bei der man die Einstellung hat, alles als grundlegend rein anzusehen.
Weblinks
- Dharma [1]
- Diamantweg in Deutschlang[2] und International [3] und Übersicht [4]
- Drikung [5]
- Dzogchen Gemeinschaft [6]
- Kagyu Tradition[7]
- Karma Dzong -buddhistisches Zentrum (Shambala/Vajrayana) Marburg [8]
- Karmapa Thaye Dorje [9]
- Karmapa Urgyen Trinley Dorje [10]
- Khordong und Byangter Tradition [11]
- Nyingma Zentrum [12]
- Palyul Tradition [13]
- Padma-Ling [14]
- Pema Lingpa Tradition (Yeshekhorlo) [15]
- Pauenhof (Sakya Tradition) [16]
- Rangjung Yeshe [17]
- Rigpa Gemeinschaft [18]
- Shamarpa [19]
- Tai Situpa [20]
- Kritische Informationen
- Der erste westliche Diamantwegslehrer