Scalable Vector Graphics
Erscheinungsbild
Scalable Vector Graphics (SVG) ist eine Sprache zur Beschreibung zweidimensionaler Vektorgrafiken in XML.
SVG wurde im September 2001 eine W3C-Empfehlung. Man kann also erwarten, dass die nächste Generation der Web Browser es von sich aus unterstützen. Zur Zeit ist dazu ein Plugin notwendig, wie z.B. der SVG Viewer von Adobe. SVG-Dateien können auch in externen Editoren und Viewern betrachtet werden.
Eine Variante von Mozilla unterstützt eine Teilmenge von SVG ohne dass ein Plugin nötig ist (http://www.mozilla.org/projects/svg/ ).
Eine SVG-Datei besitzt die Endung *.svg oder in gepackter Form *.svgz.
SVG-Viewer
- Adobe SVG Viewer (http://www.adobe.com/svg/)
- Corel SVG Viewer (http://www.corel.com/svgviewer)
- Batik (http://xml.apache.org/batik/)
SVG-Editoren
- Corel Draw 10 kann SVG im- und exportieren.
Das beliebte Vektorprogramm Freehand kann bisher noch keine SVG Dateien erzeugen.
Literatur
- Marcel Salathé, SVG Scalable Vector Graphics, ...für professionelle Einsteiger, Verlag Markt+Technik, ISBN 3827261880