Zum Inhalt springen

Varkey Vithayathil

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Mai 2007 um 12:17 Uhr durch Fabrice Dux (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Varkey Kardinal Vithayathil C.S.s.R. (* 29. Mai 1927 in Parur, Indien) ist Großerzbischof von Ernakulam-Angamaly für die Gläubigen des syro-malabarischen Ritus und ein Kardinal der römisch-katholischen Kirche.

Leben

Varkey Vithayathil studierte katholische Theologie und Philosophie. Er wurde im Jahre 1954 zum Priester geweiht und ist Doktor im Fachbereich Kirchenrecht. Von 1959 bis 1984 wirkte er als Dozent für Kanonisches Recht am Seminar der Redemptoristen in Bangalore. In den Jahren 1978 bis 1984 leitete er als Provinzial den Redemptoristenorden in Indien und Sri Lanka. Von 1990 an war er sechs Jahre lang Apostolischer Administrator der Benediktinerabtei Asirvinam in Bangalore. 1997 empfing er die Bischofsweihe und betreute zunächst als Administrator den vakanten Bischofssitz von Ernakulam-Angamaly des syro-malabarischen Ritus, ehe er dort im Jahre 1999 als Erzbischof eingesetzt wurde. Varkey Kardinal Vithayathil ist Präsident der Bischofssynode der syro-malabarischen Kirche und gehört seit 2001 dem Kardinalskollegium an. Er ist Mitglied der Kongregation für die orientalischen Kirchen. Kardinal Vithayathil war wahlberechtigter Teilnehmer am Konklave 2005, welches Papst Benedikt XVI wählte.


VorgängerAmtNachfolger
Antony PadiyaraGroßerzbischof von Ernakulam-Angamaly
1999-...