Domenico Egidio Rossi
Erscheinungsbild
Domenico Egidio Rossi (* 1659; † 1715) war ein italienischer Architekt und Baumeister.
Domenico Egidio Rossi wurde an der italienischen Adriaküste geboren. Er vollzog eine Ausbildung als Architekt und Quadraturmaler in Bologna. Er arbeitete in Wien und Prag für viele große Adelsfamilien. Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden warb ihn vom Grafen Czernin ab und holte Rossi 1697 nach Rastatt. Rossi ist maßgeblich an der Gestaltung Rastatts beteiligt, eines seiner bedeutendsten Werke ist das Rastatter Schloss. In Rastatt arbeitete Rossi bis zum Tode des Markgrafen. Seiner Witwe Franziska Sibylla Augusta wurde der Hofbaumeister zu teuer, so dass sie ihn aus ihren Diensten entließ und dessen Schüler Lorenzo di Sale zum neuen Hofbaumeister ernannte.
Werke

Personendaten | |
---|---|
NAME | Rossi, Domenico Egidio |
KURZBESCHREIBUNG | Architekt und Baumeister |
GEBURTSDATUM | 1659 |
STERBEDATUM | 1715 |