Blaise Cendrars
Blaise Cendrars (* 1. September 1887 in La Chaux-de-Fonds, Neuchâtel, Schweiz; † 21. Januar 1961 in Paris; eigentlicher Name Frédéric-Louis Sauser) war ein französischsprachiger schweizerischer Dichter und Abenteurer.
Leben
Mit sechzehn lief er von zu Hause weg. Seine Reisen führten ihn mehrfach um die Erde; auch besuchte er Russland, die Mandschurei und China. Als junger Mann führte er das Leben eines Abenteurers und versuchte sich in verschiedenen Berufen, bis er Medizin und Philosophie in Bern studierte. 1910 kam er erstmals nach Paris. Freundschaft u. a. mit Apollinaire, Chagall, Robert und Sonia Delaunay, Léger, Modigliani. Spätere Reisen führten den Schriftsteller u. a. nach Rom (1921), Brasilien (1924–1928) und Spanien (1931). Ab 1950 lebte Cendrars in Paris, wo er 1961 starb. Sein Gesamtwerk umfasst etwa 40 Bände. Cendrars versuchte sich unter anderem als Imker und als Kressezüchter, als Fremdenlegionär und als Schausteller.
Werke
- Ich bin der Andere. Gesammelte Gedichte. Lenos Verlag Basel (2004) ISBN 3-85787-347-7
- Die rote Lilie. Lenos Verlag Basel (2002) ISBN 3-85787-327-2
- Brasilien. Lenos Verlag Basel (2001) ISBN 3-85787-665-4
- Moloch. Das Leben des Moravagine. Arche Verlag, Zürich (2001) ISBN 3716020559 (2005/2006 aufgenommen in Buchreihe Schweizer Bibliothek von Das Magazin)
- Die Signatur des Feuers'. Lenos Verlag Basel (2000) ISBN 3-85787-300-0
- Blaise Cendrars – Ein Kaleidoskop in Texten und Bildern. Lenos Verlag Basel (1999) ISBN 3-85787-288-8
- Am Mikrofon – Gespräche mit Michel Manol. Lenos Verlag Basel (1999) ISBN 3-85787-283-7
- Im Hinterland des Himmels. Lenos Verlag Basel (1999) ISBN 3-85787-650-6
- Die Prosa von der Transsibirischen Eisenbahn und der kleinen Jehanne von Frankreich. Lenos Verlag Basel (1998) ISBN 3-85787-273-X
- Auf allen Meeren. Lenos Verlag Basel (1998) ISBN 3-85787-274-8
- Abhauen. Lenos Verlag Basel (1998) ISBN 3-85787-646-8
- Dan Yack. Arche Verlag, Zürich (1981) ISBN 3716020567
- Weihnacht an allen Enden der Welt. Arche Verlag, Zürich (1975)
- Gedichte I-III. Frz.-Dt. Arche Verlag, Zürich (1978)
- Saint Joseph de Cupertino, le nouveau patron de l'aviation, Paris 1960
- Du monde entier au coeur du monde. Gesamtausgabe der Gedichte. Editions Denoël, Paris (1957)
- L'Or – La merveilleuse histoire du général Johann August Suter. (1925) ISBN 2-07-036331-7
Weblinks
- Vorlage:PND
- {{{Autor}}}: Blaise Cendrars. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- Biblioweb : Biografie, Bibliografie, Analyse (Französisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Cendrars, Blaise |
ALTERNATIVNAMEN | Sauser, Frédéric-Louis [eigentl. Name] |
KURZBESCHREIBUNG | schweizerischer Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 1. September 1887 |
GEBURTSORT | La Chaux-de-Fonds, Neuchâtel |
STERBEDATUM | 21. Januar 1961 |
STERBEORT | Paris |