Zum Inhalt springen

Diskussion:Fritz Karsen

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Mai 2007 um 09:50 Uhr durch Irakli (Diskussion | Beiträge) (Überarbeitung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Irakli in Abschnitt Überarbeitung

Hallo erstmal!

Dass es bei Wikipedia keinen Artikel zu Fritz Karsen gibt hat mich sehr gewundert. Denn immerhin ist er der "Erfinder" der deutschen Gesamtschule. Gerade heute, wo die öffentliche Diskussion um die Bildung durch Leistungstests wie z. B. PISA und TIMMS wieder stark angeheizt wurde, kommt doch häufig wieder die Frage auf, ob unser dreigliedriges Schulsystem nicht zugunsten einer Gesamtschule aufgegeben werden sollte. Um die Gesamtschule besser verstehen zu können und ihre Entwicklung nachvollziehen zu können, sollte man ihren Gründer hier bei Wikipedia finden, denke ich.

Dies wird mein erster Artikel für Wikipedia werden. Also geht bitte nicht zu harsch mit mir ins Gericht.

Ich werde den Artikel in den nächsten Wochen ausbauen. Also nicht wundern, dass er im Moment so dürftig ist. Zur Zeit lese ich gerade die Quellen.

Ich bin besonders dankbar, wenn ihr mir bei der Formatierung helft! Die ist mir zur Zeit noch ein Buch mit sieben Siegeln.

Freundlichen Gruß an alle, die dies hier lesen und helfen wollen!

-- Jennifer Jürs 22:28, 19. Mai 2007 (CEST)Beantworten


So, soweit erst einmal das, was meine Bücher zur Literatur von und über Fritz Karsen hergeben.

In den nächsten Tagen werde ich dann an seinem Lebenslauf schreiben und danach an einer Beschreibung seines Werkes (seiner Theorien und seiner Praxis).

Vielen Dank für die schnelle erste Hilfe, ChristianBier und Phantomkommando!

--Jennifer Jürs 23:41, 19. Mai 2007 (CEST)Beantworten


So, über das reformpädagogische Werk Karsens in Berlin habe ich nun auch geschrieben. Als nächstes folgt eine genauere Beschreibung seiner Praxis in der Berliner Schule. Hat jemand noch Vorschläge oder Wünsche,w as ich noch zu Karsen schreiben soll? Fehlen wichtige Bestandteile? --Jennifer Jürs 13:51, 23. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Überarbeitung

Habe den Artikel nach den Vorgaben von Wikipedia:Formatvorlage Biografie überarbeitet. Ein bischen mehr Gliederung und Stringenz tun dem Artikel gut. Bitte nicht über alle Nebenwege, unwichtige Ämter oder Bekanntschaften berichten. Das verwirrt den Leser mehr als es ihm hilft, zu verstehen. Bitte nicht ständig den vollen Namen "Fritz Karsen". Da der ganze Artikel von ihm handelt, reicht das Wort "er" oder gelegentlich "Karsen". Und zuletzt: Welche Ämter bekleidete er in den 1920er Jahren und von wann bis wann? Ich las nur "Lehrer", "wissenschaftlicher Mitarbeiter im Kultusministerium" und "Oberstudiendirektor" an der Karl-Marx-Schule. Da klafft eine Lücke und man fragt sich, ob jeder Lehrer, wissenschaftliche Mitarbeiter oder Oberstudiendirektor in den 1920er Jahren das Recht hatte, staatliche Schulreformprojekte zu gründen. -- Irakli 09:43, 25. Mai 2007 (CEST)Beantworten