Zum Inhalt springen

Antiochos Hierax

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Mai 2007 um 09:20 Uhr durch NCC1291 (Diskussion | Beiträge) (+ kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Antiochos Hierax (* um 263 v. Chr.; † (ermordet) 227 v. Chr. in Ägypten) war der jüngere Sohn des Seleukidenkönigs Antiochos II. Nachdem dieser im Jahre 245 v. Chr., von Berenike vergiftet, starb, setzte diese durch, dass ihr Sohn Seleukos II. Kallinikos König wurde. Gegen diesen erhob Antiochos Hierax Ansprüche und ging daran, in Kleinasien eine eigene Herrschaft zu etablieren. Zwar konnte er sich hier mehrere Jahre behaupten, geriet aber in Gegensatz zu König Attalos I. von Pergamon, der ihn aus Kleinasien vertrieb. Daraufhin floh er nach Ägypten, wo er von Räubern getötet wurde.

Antiochos Hierax war mit einer Tochter des bithynischen Königs Ziaelas verheiratet. Sein Beiname („der Habicht“) verweist auf seinen ehrgeizigen Charakter.