Zoot Sims
John Haley "Zoot" Sims (* 29. Oktober 1925 in Inglewood/Kalifornien, † 23. März 1985 in New York City) war ein US-amerikanischer Jazz-Saxophonist.
Sims wuchs in einer musikalischen Familie auf, sein älterer Bruder ist der Posaunist Ray Sims. Er selbst lernte Schlagzeug und Klarinette zu spielen, im Alter von dreizehn Jahren wechselte er zum Tenorsaxophon. Seine ersten professionellen Auftritte hatte er im Alter von fünfzehn Jahren als Mitglied des Bobby Sherwood Orchestra. 1943 wurde er Mitglied von Benny Goodmans Big Band. 1944 spielte er Aufnahmen mit Joe Bushkin ein.
Nach der Armeezeit bei der Air Force arbeitete er 1946-47 wieder mit Benny Goodman. Berühmt wurde er als Mitglied von Woody Hermans Four Brothers zwischen 1947 und 1949. Er arbeitete mit Buddy Richs Big Band, mit Artie Shaw, Chubby Jackson, Elliot Lawrence und Stan Kenton. Seit 1954 spielte er Aufnahmen mit Gerry Mulligan ein, in den frühen 1960er Jahren war er der Starsolist in dessen Concert Jazz Band. 1962 nahm er an Benny Goodmans Tour in die Sowjetunion teil.
Daneben leitete Sims im Laufe der Zeit allein oder gemeinsam mit seinem Freund Al Cohn mehrere eigene Bands. Er spielte überwiegend im Cool Jazz-Idiom. Sein Spitzname "Zoot" wurde später im Fernsehen für einen Saxophon spielenden Muppet verwendet.
Diskographie
- Choice (1954, 1959) mit Bobby Brookmeyer, Red Mitchell und Larry Bunker sowie Russ Freeman, Billy Bean, Monty Budwig, Mel Lewis und Jim Hall
- Zoot (1956) mit John Williams, Gus Johnson und Knobby Totah
- Tenor Conclave (1956) mit Hank Mobley, Al Cohn, John Coltrane, Red Garland, Paul Chambers und Art Taylor
- Together Again! (1957) mit Al Cohn, Herbie Steward, Serge Chaloff, Elliot Lawrence, Burgher Jones und Don Lamond
- A Night at the Half Note (1959) mit Al Cohn, Mose Allison, Paul Motian, Nabil Totah, und Phil Woods
- Either Way (1959-60) mit Cecil "Kid Haffey" Collier, Bill Crow, Gus Johnson, und Mose Allison
- You'n Me (1960) mit Al Cohn, Mose Allison, Major Holley, und Osie Johnson
- Down home (1960) mit Dave McKenna, George Tucker, und Dannie Richmond
- Zoot Sims and the Gershwin Brothers (1975) mit Oscar Peterson, Joe Pass, George Mraz und Grady Tate
- Soprano Sax (1976) mit Ray Bryant, George Mraz und Grady Tate
- If I'm Lucky (1977) mit Jimmy Rowles, George Mraz und Mousey Alexander
- Quietly There (1984) mit Mike Wofford, Chuck Berghofer, Nick Ceroll und Victor Feldman
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sims, John Haley Zoot |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Jazz-Saxophonist |
GEBURTSDATUM | 29. Oktober 1925 |
GEBURTSORT | Inglewood/Kalifornien |
STERBEDATUM | 23. März 1985 |
STERBEORT | New York City |