Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt02
Mutmaßlicher Sockenpuppenge/missbrauch
[1] + [2] = ?? Edelseider 08:51, 24. Mai 2007 (CEST)
- Wo ist da ein Missbrauch? --Carl 09:00, 24. Mai 2007 (CEST)
- Do that on stage (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) wurde gesperrt. Edelseider 09:06, 24. Mai 2007 (CEST)
- Der zweite Nutzer ist wohl offensichtlich eine Socke, aber bisher ist diese nicht durch Diskussionen aufgefallen, ist schon länger an seinem Thema dran, als Do that on stage (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) gesperrt ist und die Überschneidung kann auch Zufall sein. Solange er nicht nervt, lohnt sich auch kein CU oder eine Sperre.--sугсго.PEDIA-/+ 09:11, 24. Mai 2007 (CEST)
- V.a. tritt der zweite Nutzer auf, nachdem eine weitere Sockenpuppe ähnlichen Typs (Besser bebildern (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )) kurzfristig gesperrt wurde. Der Typ scheint sich auszukennen, macht aber typische Fehler. Als ersten für sein Thema spricht er - nix gegen Boris, aber... - Boris Fernbacher an. Umgehung von Sperren ist ein Sockenpuppenmißbrauch. Ich fänd's nicht gut, daß sich eine Socke erst auf 200 Edits hochpushen darf. Mein AGF ist jedenfalls aufgebraucht. Shmuel haBalshan 09:21, 24. Mai 2007 (CEST)
- Der zweite Nutzer ist wohl offensichtlich eine Socke, aber bisher ist diese nicht durch Diskussionen aufgefallen, ist schon länger an seinem Thema dran, als Do that on stage (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) gesperrt ist und die Überschneidung kann auch Zufall sein. Solange er nicht nervt, lohnt sich auch kein CU oder eine Sperre.--sугсго.PEDIA-/+ 09:11, 24. Mai 2007 (CEST)
- Do that on stage (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) wurde gesperrt. Edelseider 09:06, 24. Mai 2007 (CEST)
Meiner Meinung nach sind das alles gute alte Bertram-Accounts. Nicht aufregen, einfach sperren, wenn sie Unfug machen oder mal wieder eine Sau durchs Dorf treiben.--Wiggum 11:24, 24. Mai 2007 (CEST)
- Sehe ich auch so. Kann man sie darum nicht einfach jetzt sperren und die Unterseite des einen Benutzers sofort per SLA entfernen? ("Ich rege mich nicht auf...") Shmuel haBalshan 11:33, 24. Mai 2007 (CEST)
Gestern das (Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2007/05/23#Benutzer:NXT-Inspire_(erl.)) und heute folgte dann die persönliche Beleidigung: [3] --Schneetreiben 09:03, 24. Mai 2007 (CEST)
Thomjamin (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) fügt Unsinnsbeiträge ein. Ansprache hat nicht gefruchtetKickof 09:10, 24. Mai 2007 (CEST)
- Ich schreibe ihn nochmal an. —YourEyesOnly schreibstdu 09:14, 24. Mai 2007 (CEST)
84.18.128.251 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Science-Fiction. Von dieser IP kam noch nie was Gutes (letzte Sperre: 3 Monate) -- Westiandi 09:43, 24. Mai 2007 (CEST)
84.143.251.195 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Zuchtchampignon Krawi Disk Bew. 09:43, 24. Mai 2007 (CEST)
91.2.83.242 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Drohn Complex 10:11, 24. Mai 2007 (CEST)
83.78.66.216 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) beratungsresistenter Linkspammer. DasBee ± 10:23, 24. Mai 2007 (CEST)
bitte halbsperren ... ip-befall --toktok 10:50, 24. Mai 2007 (CEST)
194.76.39.219 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Eine IP loescht hier regelmaessig einen Abschnitt. --P. Birken 10:52, 24. Mai 2007 (CEST)
- Sehe keinen Handlungsbedarf. Diesen Abschnitt würde ich auch löschen. --Tobi B. - Sprich dich aus! 11:00, 24. Mai 2007 (CEST)
- Ich kenne Haeusern nicht und habe keine Ahnung ob es stimmt und ob das fuer die Gemeinde Relevanz hat. --P. Birken 11:18, 24. Mai 2007 (CEST) P.S. Erledigt ist die Sache auch nicht wirklich: wie solls denn weitergehen?
- Gut, dann nehme ich den Erledigungsvermerk wieder raus. Für mich sahen die IP-gelöschten Änderungen jedenfalls wie Werbung aus. Mit der Bitte, dass vllt. mal ein Ortskundiger drüberguckt. --Tobi B. - Sprich dich aus! 11:59, 24. Mai 2007 (CEST)
- Ich kenne Haeusern nicht und habe keine Ahnung ob es stimmt und ob das fuer die Gemeinde Relevanz hat. --P. Birken 11:18, 24. Mai 2007 (CEST) P.S. Erledigt ist die Sache auch nicht wirklich: wie solls denn weitergehen?
84.188.90.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Energieumwandlung_und_Energieerzeugung Krawi Disk Bew. 11:43, 24. Mai 2007 (CEST)
Angesichts der wiederholten, trotz Hinweis auf WP:QA nicht mit Quellen belegten Änderungen, die durch IPs vorgenommen werden, wäre eine zeitweilige Halbsperrung sinnvoll. Adrian Suter 11:47, 24. Mai 2007 (CEST)
Hallo. Dieser Benutzer vandaliert in Kommunistische Plattform. Es soll dort eine Verlinkung zur Seite Linksextremismus eingarbeitet werden, auf der die Gruppe genannt wird. Der benutzer versucht dies mit aller Gewalt und ohne Argumente zu verhindern. --Steen 12:17, 24. Mai 2007 (CEST)
- Vollsperre wegen Edit-War. — PDD — 12:27, 24. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:Brummfuss (erl.)
Brummfuss löscht wiederholt hier und obwohl ich ihm geschrieben habe, dass dies nicht erlaubt ist hier, einfach Diskussionsbeiträge, welche er subjektiv für nicht relevant hält. Das geht so nicht. Dafür gibt es üblicherweise eine Sperre. Es würde allerdings auch reichen, wenn ihn ein Admin darauf hinweisst, dass so was nicht geht, und er sich dann auch daran hält. Gruß Boris Fernbacher 12:41, 24. Mai 2007 (CEST)
wenn man deinen kommentar ernst nimmt "Ein Hund arbeitet halt nun mal mit der Nase. Da muss man halt so machen. Da kann der Schäuble ebenso wenig wie der einzelne Hund was dafür." dann geht der am thema vorbei. indiesem fall gilt WP:BNS. wieso du dich jetzt hier meldest ist mir nicht klar ... --toktok 12:51, 24. Mai 2007 (CEST)
- Stimmt doch, dass ein Hund mit der Nase arbeitet. Darf jetzt jeder nach Gutdünken entscheiden, welcher Beitrag relevant oder wichtig ist ? Auf vielen Diskussionsseiten steht alles möglich themenirrelevante Zeug. Darf man das jetzt nach Lust und Laune löschen ?Boris Fernbacher 12:55, 24. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:Brummfuss angeschrieben. Bitte beide wieder deeskalieren. Ich sehe die Sache mal als erledigt an, bitte enttäuscht mich da nicht ;-) Danke! Gruß Martin Bahmann 13:37, 24. Mai 2007 (CEST)
- Kommentar als Nichtbeteiligter: Scheint so, als würden die Konflikte um Benutzer:Boris Fernbacher zunehmen. Erst mit Benutzer:Jesusfreund, jetzt das. Langsam fällt eine gewisse Konstanz auf, zumal er sich weigert, auf Friedensinitiativen einzugehen (auf seiner Disku ersichtlich). Ich frage mich, ob geschätzter Boris gewisse Probleme mit anderen Usern hat. Er wird mich sowieso grad wieder angreifen deswegen, da bin ich mir sicher. Aber ich riskiere jetzt hier mal eine dicke Lippe, auch da ich Brummfuss als sehr kompetenten Wikipedianer einschätze und nur Gutes von ihm gehört und gelesen habe . Vielleicht Boris ebenfalls ermahnen statt nur Brummfuss, der Gerechtigkeit willen? --TrinityfoliumDisk.Bew. 13:51, 24. Mai 2007 (CEST)
- Ich habe nur diesen Einzelfall bewertet und ich kann beim besten Willen nicht erkennen, warum Boris Antwort auf die Frage einer IP („Sollte man vielleicht noch was dazu einbauen:...“ „Lieber nichts dazu einbauen....“) gelöscht wurde. Es werden keine mir bekannten Regeln verletzt und die Eloquenz des Beitrags zu beurteilen steht mir damit nicht an bzw. interessiert mich damit nicht. Vielmehr müsste - wenn man das unbedingt breitreten will wozu ich keine Notwendigkeit sehe - Benutzer:Brummfuss fragen, warum er dies gelöscht hat. Bei der momentane Diskussionsfreudigkeit hier in WP zu solchen Themen fürchte ich, dass es auch hier nun munter weitergeht aber von der Sache her sollte meine doch freundlich gehaltene Anmerkung auf Brummfuss' Disk und die Wiederherstellung des Beitrages (wurde bereits erledigt) ausreichend sein. Gruß Martin Bahmann 14:01, 24. Mai 2007 (CEST)
- Nun ja, vielleicht ist es auch nicht die feine Art, jemanden gleich hier zu melden, wenn einem die Löschung nicht passt. Kommunikation ist eine Tugend, wer sie hat, hat ew'ge Jugend. ;-) --TrinityfoliumDisk.Bew. 14:10, 24. Mai 2007 (CEST)
- Verhaltensweisen der feinen Art werden auf dieser Bühne selten dargeboten. Martin Bahman hat richtig reagiert, in dem er den konkreten Einzelfall fair und maßvoll abgearbeitet hat, statt größere Zusammenhänge zu erforschen. Wenn die beiden Benutzer ein grundsätzliches Problem miteinander haben, mögen sie es an geeingeter Stelle klären und/oder sich aus dem Weg gehen und ansonsten im gegenseitigen Umgang strengste Maßstäbe an das eigene Verhalten legen. Ich markiere den Vorgang nochmals als erledigt, da kein weiterer Handlungsbedarf besteht. --Superbass 14:21, 24. Mai 2007 (CEST)
- Nun ja, vielleicht ist es auch nicht die feine Art, jemanden gleich hier zu melden, wenn einem die Löschung nicht passt. Kommunikation ist eine Tugend, wer sie hat, hat ew'ge Jugend. ;-) --TrinityfoliumDisk.Bew. 14:10, 24. Mai 2007 (CEST)
- Ich habe nur diesen Einzelfall bewertet und ich kann beim besten Willen nicht erkennen, warum Boris Antwort auf die Frage einer IP („Sollte man vielleicht noch was dazu einbauen:...“ „Lieber nichts dazu einbauen....“) gelöscht wurde. Es werden keine mir bekannten Regeln verletzt und die Eloquenz des Beitrags zu beurteilen steht mir damit nicht an bzw. interessiert mich damit nicht. Vielmehr müsste - wenn man das unbedingt breitreten will wozu ich keine Notwendigkeit sehe - Benutzer:Brummfuss fragen, warum er dies gelöscht hat. Bei der momentane Diskussionsfreudigkeit hier in WP zu solchen Themen fürchte ich, dass es auch hier nun munter weitergeht aber von der Sache her sollte meine doch freundlich gehaltene Anmerkung auf Brummfuss' Disk und die Wiederherstellung des Beitrages (wurde bereits erledigt) ausreichend sein. Gruß Martin Bahmann 14:01, 24. Mai 2007 (CEST)
- (BK)Gleich stimmt nicht. Schau mal auf die Disk von Brummfuss. Ich fand einiges von Boris in letzter Zeit auch nicht sehr prickelnd (zumal ich ihn bisher eigentlich nur als sehr guten Artikelschreiber kannte), das rechtfertigt aber keinen Generalverdacht und ich finde sein Anliegen hier begründet. Ich habe Brummfuss auf offensichtliche und ihm bekannte Fakten hingewiesen und bin der meiner Meinung nach berechtigten Forderung von Boris nach einer moderaten Aktion nachgekommen. Wenn wir alle etwas vernünftig sein wollen, reicht das auch. Zu übergeordneten Problemen ack Superbass. Gruß Martin Bahmann 14:24, 24. Mai 2007 (CEST)
- Meinetwegen, ich nehme die Vorwürfe zurück. Ich habe mich zuwenig orientiert über die Vorgeschichte diesen Fall betreffend und entschuldige mich in aller Form bei Boris für den "Generalverdacht". Kommt aber nicht ganz von ungefähr, er weiss schon, was ich meine. Von mir aus soweit auch erledigt. --TrinityfoliumDisk.Bew. 14:27, 24. Mai 2007 (CEST)
- (BK)Gleich stimmt nicht. Schau mal auf die Disk von Brummfuss. Ich fand einiges von Boris in letzter Zeit auch nicht sehr prickelnd (zumal ich ihn bisher eigentlich nur als sehr guten Artikelschreiber kannte), das rechtfertigt aber keinen Generalverdacht und ich finde sein Anliegen hier begründet. Ich habe Brummfuss auf offensichtliche und ihm bekannte Fakten hingewiesen und bin der meiner Meinung nach berechtigten Forderung von Boris nach einer moderaten Aktion nachgekommen. Wenn wir alle etwas vernünftig sein wollen, reicht das auch. Zu übergeordneten Problemen ack Superbass. Gruß Martin Bahmann 14:24, 24. Mai 2007 (CEST)
- Zu -> "Er wird mich sowieso grad wieder angreifen deswegen, da bin ich mir sicher." -> Du irrst dich leider. Es gibt keinen persönlichen Angriff. Boris Fernbacher 15:31, 24. Mai 2007 (CEST)
<zurücksetz> Auch gut, aber warum meldest Du Dich dann hier? ;-)
Nun, es ist ja jetzt erledigt, ich habe mich entschuldigt und gut ist. Wenn Du mir noch was zu sagen hast, bitte ich meine Disku zu nutzen, danke. --TrinityfoliumDisk.Bew. 15:34, 24. Mai 2007 (CEST)
Jemand will unbedingt einen italienischen Link drinhaben. Halbsperrung angebracht? --Hob 12:50, 24. Mai 2007 (CEST)
Dachris (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) sperren wegen Vandalismus auf Diskussionsseiten. Verfälscht darüberhinaus eine ganze Diskussion indem er bewußt eine falsche Antwort stehen lässt 195.93.60.5 12:48, 24. Mai 2007 (CEST)
- das ist hier eine Enzyklopädie und kein Diskutierforum. Die Unterstellung ich lasse bewusst eine falsche Antwort stehen ist nicht nachvollziehbar--Dachrisblubber 12:50, 24. Mai 2007 (CEST)
- Diskussion von Diskseite hier reinkopiert als Service für eine AOL-IP --Dachrisblubber 12:55, 24. Mai 2007 (CEST)
- ManfredBrackner (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- 130.149.174.11 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
- ich habe den Benutzer für einen Tag gesperrt, nach dem ich ihn diese Woche schon verwarnt habe. Er stellt wiederholt (min. sechs mal) unsinnige Beiträge (kein Lemma) in eine Artikel-Wunsch-Liste. Er war nicht in der Lage, auf meiner Bitte hin, ein vernüftiges Lemma zu finden. --Atamari 13:07, 24. Mai 2007 (CEST)
- Bitte meine Entscheidung gegenchecken.... --Atamari 13:24, 24. Mai 2007 (CEST)
- Benutzer stellt weiterhin POV (" ökonomische, soziale und verwaltungstechnische Integration des schlesischen Katholizismus in das reformiert-lutherische und ökonomisch rückständige Preußen") in die Wikipedia --Atamari 16:08, 24. Mai 2007 (CEST)
- Ich hab die IP mal angeschrieben, und ihren Disk-Beitrag beantwortet. Die Uni-IP und die Qualität der sonstigen Beiträge als Benutzer lassen mich einen verzweifelten Grundstudenten vermuten, der bis gestern seine Arbeit zu ökonomische, soziale und verwaltungstechnische Integration des schlesischen Katholizismus in das reformiert-lutherische und ökonomisch rückständige Preußen feddich haben muss. Und dafür hab ich dann fast Verständnis ;O).
- Was die Lemmafähigkeit angeht hast du m.E. türlich recht. --LKD 16:59, 24. Mai 2007 (CEST)
- Ist ja sone Sache. Die Sperrung ist absolut zu begruessen, da ManfredBrackner ein POV-Pusher ist, der andere Benutzer pausenlos angreift. Der Grund ist dagegen nicht in Ordnung: Deine Ansichten wie eine fehlende-Artikel-Liste auszusehen hat haben schon an verschiedenen Stellen zu Streit gefuehrt und dass auf so einer Liste nur rote links auftauchen duerfen ist nur Deine ganz persoenliche Sicht, die absolut nicht zwingend oder sinnvoll ist. Deswegen also andere Benutzer in eigener Sache sperren, ist denke ich reine Trollzuechterei. --P. Birken 17:29, 24. Mai 2007 (CEST)
84.142.125.4
84.142.125.4 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) 84.142.x.x ist wieder aktiv. Siehe hier: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_D%C3%B6rfer_und_Ortsteile_in_Baden-W%C3%BCrttemberg/S&action=history Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Kommunen_und_Landkreise_in_Deutschland#Weiterleitungen_bei_nicht_vorhandenen_Ortsteilartikeln, ... --Steffen2 13:09, 24. Mai 2007 (CEST)
Stefanie lidtke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) schreibt wahrscheinlich nicht über Pasta (d. h. keine sinnvolle Mitarbeit zu erwarten). --Kickof 13:10, 24. Mai 2007 (CEST)
- Habe die Benutzerseite eigenmächtig schnellgelöscht, was dieser Account sonst noch so anstellt, werden wir sehen. Werde sie noch auf ihrer Disku ansprechen. --Johannes Rohr 13:20, 24. Mai 2007 (CEST)
87.243.151.159 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Judenburg Tönjes Disk. Bew. 13:11, 24. Mai 2007 (CEST)
kath.net und kreuz.net
Sollte man die bei den Website als Quelle nicht sperren oder so? „Junge, fortschrittliche Inquisition“? Und morgen machen die wohl ein fortschrittliches Lagerfeuerchen für mich als Freimaurer und verbrennen meine Bücher? Geschichte soll sich ja bekanntlich wiederholen: [4], [5]. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 13:27, 24. Mai 2007 (CEST)
- Mumpitz: Zum einen steht in keinem der von dir genannten Links irgendetwas von kreuz.net, zum anderen haben kath.net und kreuz.net meines Wissens nichts miteinander zu tun, und zum dritten: Es geht da lediglich um die Besprechung eines Buches, welches die Inquisition allerdings recht satirisch angeht. Darüber kann man inhaltlich streiten - was das aber mit der Qualität der Quellen zu tun haben soll, erschließt sich nicht. Auch die Ergänzung unserer Artikel ist in der Form sicher nicht in Ordnung - aber das ist hier wohl nicht dir Frage. --KircheundCo 13:50, 24. Mai 2007 (CEST)
- Wobei man über eine generelle Sperrung von kreuz.net durchaus mal nachdenken kann; es gibt kein Impressum und die Seitenbetreiber verstecken sich hinter irgendwelchen domainsbyproxy.com-Adressen, also sind das wohl keine Weblinks "vom feinsten". — PDD — 14:28, 24. Mai 2007 (CEST) (PS: Wird aber eh kaum verlinkt, Gott sei dank. — PDD — 14:31, 24. Mai 2007 (CEST))
- Ich sehe das so: jeder, der erneut diesen Artikel mit Linkspam zu einer Buchbestellseite vollspammt sollte sofort gesperrt werden. Diese Seiten sollten zudem auf die Blacklist, da dort statt Information blos Propaganda verbreitet wird. Siehe z.B. die dortigen Angaben zur Bevölkerungsstruktur in Brasilien, die keinerlei Bezug zur offiziellen Bevölkerungsstatistik des Landes haben. Diese Seiten bieten keine validen Fakten und sind im Sinne von WP:WEB unbrauchbar. Weissbier 14:29, 24. Mai 2007 (CEST)
www.kath.net hat fast 250 Weblinks
Liefert kath.net z.B. wirklich die aussagekräftigsten Hintergrundinformationen zu z.B. Harald Schmdtt? --Pjacobi 14:42, 24. Mai 2007 (CEST)
bene16
Bene16 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Spammt hier im Artikel Inquisition für eine Buchbestellseite und ein Blick auf seine Disk verrät, daß dies nicht der erste Fall solchen Verhaltens ist. Insbesondere ist er durch Vandalismus in verschiedenen Artikeln, z.B. Brasilien aufgefallen in denen er falsche Angaben eingefügt bzw. richtige Daten verfälscht hat. Zudem fügt er wo er geht und steht Links zu kath.net in Artikel ein. (Siehe auch oben.) Weissbier 14:35, 24. Mai 2007 (CEST)
- ...das mit Brasilien bitte ich nachzusehen. Ich habe mich auf die Quelle verlassen. Hinter den Aussagen zur Inquisition stehe ich, wollte aber keine Werbung für den Autor machen.....Gruß.....--Bene16 15:18, 24. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:84.74.67.166 (erl.)
84.74.67.166 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Diskussion:Ozonschicht PvQ 14:29, 24. Mai 2007 (CEST)
- Nicht nur dort. Das ist mein schon bestens bekannter Stalker. --WAH 14:40, 24. Mai 2007 (CEST)
- nimm es als Ritterschlag ;O) --LKD 14:56, 24. Mai 2007 (CEST)
- neidischguck* --Complex 14:56, 24. Mai 2007 (CEST)
- Na ja, ich weiß ja nicht... Wenn dies dazu führt, daß dauernd Leute hinter mir und ihm herputzen müssen, verursache ich vielleicht mehr Arbeit für andere als ich selbst durch mein Gewurschtle leiste. Aber gefreut hat mich immerhin, daß er mich auf meiner Diskussionsseite wegen "Verhalten" und "Schreibstils" als Sockenpuppe von AHZ "entlarvt" hat. Das nenne ich ein freundliches und unerwartetes Kompliment. --WAH 15:05, 24. Mai 2007 (CEST)
- nimm es als Ritterschlag ;O) --LKD 14:56, 24. Mai 2007 (CEST)
PortMedia (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Linkspammer Felix fragen! 14:31, 24. Mai 2007 (CEST)
81.223.118.218 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale Complex 14:41, 24. Mai 2007 (CEST)
84.181.249.177 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Gaius_Iulius_Caesar_Strabo_Vopiscus Complex 14:43, 24. Mai 2007 (CEST)
217.93.93.18 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Arbeit Complex 14:44, 24. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:217.252.34.140 (erl.)
217.252.34.140 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Ego-Shooter meldet Vandalen Complex 15:00, 24. Mai 2007 (CEST)
- ego shooter? --LKD 15:01, 24. Mai 2007 (CEST)
- Guckstdu: [[6]] —YourEyesOnly schreibstdu 15:08, 24. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:84.132.61.167 (erl.)
84.132.61.167 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Laufwasserkraftwerk Complex 15:04, 24. Mai 2007 (CEST)
- 2 h Zeit für das, was er im Artikel angekündigt hat. — YourEyesOnly schreibstdu 15:05, 24. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:217.235.129.161 (erl.)
217.235.129.161 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandälchen Complex 15:09, 24. Mai 2007 (CEST)
217.235.129.161 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Jack the Ripper -- Nicolas17 (Disk., Bew.) 15:10, 24. Mai 2007 (CEST)
- Zwei Stunden Tobi B. - Sprich dich aus! 15:12, 24. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:217.85.247.85 (erl.)
217.85.247.85 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Nord-Pas-de-Calais Complex 15:25, 24. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:84.170.171.85 (erl.)
84.170.171.85 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Pokémon-Spiele Complex 15:29, 24. Mai 2007 (CEST)
Bewohner von Entenhausen (erl.)
Bitte um eine zeitlich begrenzte Halbsperre, im Moment zieht der Artikel IPs an wie die Fliegen und ich bin dauernd am Blödsinn revertieren. Danke --TrinityfoliumDisk.Bew. 15:36, 24. Mai 2007 (CEST)
- Nutze die nächsten 3 Monate :-) --Wiggum 15:46, 24. Mai 2007 (CEST)
- Danke schön. --TrinityfoliumDisk.Bew. 15:47, 24. Mai 2007 (CEST)
Hier wurde reichlich vandaliert in den letzten Tagen... Halbsperre? -- Scheppi (Disk.) 15:43, 24. Mai 2007 (CEST)
- Sieht größtenteils nicht nach eindeutigem Vandalismus aus. Vielleicht missglückte edits? So m.E. noch nicht halbsperrwürdig. Gruß Martin Bahmann 15:58, 24. Mai 2007 (CEST)
Die Diskussion gerät grob aus dem Ruder. Gegenseitige Beschimpfungen, Drohungen etc. - und dabei hat es nichts mehr mit dem eigentlich diskutierten Artikel zu tun. Ich schlage daher vor, die Diskussion jedenfalls teilweise zu löschen. Gegen die beteiligen Benutzer würde ich keine Maßnahmen ergreifen - da sind nur die Gäule durchgeganen, mehr nicht. Aber um eine weitere Eskalation zu verhindern, wäre das Löschen der Diskussion hilfreich. Dies möchte ich selbst nur ungern machen, da ich versucht habe, in die Diskussion mäßigend einzugreifen (leider erfolglos) und somit von beiden Seiten möglicherweise als parteiisch angesehen werden könnte.--legalides 16:04, 24. Mai 2007 (CEST)
- Vorschlag umgesetzt. Mal sehen, ob das was bringt. Gruß Martin Bahmann 16:18, 24. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:Baschtl19-3-1993 (erl.)
Baschtl19-3-1993 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) ein Beitrag dieser Art reicht. Kickof 16:15, 24. Mai 2007 (CEST)
- Von diesem "Benutzer" musste sich Wikipedia leider (*hust*) dauerhaft trennen. Gruß Martin Bahmann 16:20, 24. Mai 2007 (CEST)
80.120.179.10
80.120.179.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Offenbar eine statische IP. In seiner Disk. wurde viel Unfug bemängelt. Vorgestern trieb er uns in Vino Santo (Film) zur Verzweiflung; heute unter Unser Kindermädchen ist ein Millionär, wo er zuerst Nur-Infobox-Schrott reinstellt, dann trollt (wenn alle Artikel perfekt wären (Artikel??? Ohne ein Wort Fliesstext???)), dann 1:1 Texte aus Prisma kopiert (URV). Ich sehe den Nutzen gar nicht. --AN 16:32, 24. Mai 2007 (CEST)
- Jetzt auch noch "traurig". Es ist ein Unterschied, (1) die Kritik zu zitieren (auch da sind längere Zitate umstritten) und (2) als Handlungsbeschreibung "einfach" den Prisma-Klapptext kopieren. Wenn er weder das verstehen noch vernünftigen Artikeltext schreiben kann, sollte er am weiteren Toben gehindert werden. --AN 16:48, 24. Mai 2007 (CEST)
- Ja, eine Diskussion um das Zitatrecht, echte und potentielle URV usw. (die ich sowiso nur sehr schwer führen kann) hab ich garnichtmehr beginnen können, da die IP mit Rache URV Bausteinen und Pöbelei angefangen hatte. Weil die IP eine Sperrbiographie hat ist das m.E. eine Woche, ich bitte aber das nochmal zu checken.--LKD 16:54, 24. Mai 2007 (CEST)
- Hier sieht man jedenfalls den ersten Satz des Handlung-Klapptextes (der vom Stil her übrigens eh nicht taugt) auf etlichen Webseiten der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Ich habe bei der URV-Meldung extra den Prisma-Link angegeben. Vorher stand nix drin, nur schludrige Teile der Infobox und eine ausufernde Diskussion um den SLA (der ganz ohne Text wohl mehr als berechtigt ist). Ich glaube einfach nicht, dass er bei diesem Agieren je etwas anderes als Hinterherräumbedarf bringt. --AN 17:09, 24. Mai 2007 (CEST)
62.2.207.210 (erl.)
62.2.207.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) regelmäßig wiederkehrende Vandal-IP; gibts da keine Dauerlösung? --> Blaufisch 16:36, 24. Mai 2007 (CEST)
- 3 Monate? --LKD 16:39, 24. Mai 2007 (CEST)
PortMedia (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) hat nichts besseres zu tun, als Weblinks zu verbreiten. Erbitte ernsthafte administrative Ansprache. Complex 16:38, 24. Mai 2007 (CEST)
- Ich denke, ich habe das Problem gelöst. --Thomas S. 16:41, 24. Mai 2007 (CEST)
- Wie? --Complex 16:52, 24. Mai 2007 (CEST)
- Siehe seine Diskussionsseite. --Thomas S. 16:57, 24. Mai 2007 (CEST)
- Wie? --Complex 16:52, 24. Mai 2007 (CEST)
Dafür geht's jetzt mit einem Editwar auf Felix Stembers Diskussionsseite weiter. --Complex 16:59, 24. Mai 2007 (CEST)
- Er braucht wohl doch eine Pause...--Thomas S. 17:04, 24. Mai 2007 (CEST)
Großzügige 6h Pause--Wiggum 17:22, 24. Mai 2007 (CEST)
Französischen Revolution (erl.)
x-facher Wiedergänger einer nicht erwünschten Weiterleitung mit dekliniertem Lemma. Lemmasperre? --Entlinkt 17:24, 24. Mai 2007 (CEST)
Patrick Abrar (erl.)
Ein User aus der Universität Köln versucht mit verschiedenen IP-Adressen den Artikel Patrick Abrar durchzuboxen. Meine Hinweise an den User: Benutzer Diskussion:134.95.82.211 Benutzer Diskussion:134.95.82.128. Wenn Möglich einfach das Lemma sperren, oder ähnliches (IP-Sperrung kommt vermutlich nicht in Frage). Thx --Slartidan 17:27, 24. Mai 2007 (CEST)
- Lemma gesperrt,um ihn erstmal auszubremsen. --Streifengrasmaus 17:43, 24. Mai 2007 (CEST)
Neuer Benutzer, guter Glaube? --WAH 18:27, 24. Mai 2007 (CEST)
- Weg. —DerHexer (Disk., Bew.) 18:28, 24. Mai 2007 (CEST)
Igloeis (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Vandalismus Complex 18:30, 24. Mai 2007 (CEST)
- Gerade gesehen. —DerHexer (Disk., Bew.) 18:31, 24. Mai 2007 (CEST)
Geilo123 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) meiner Meinung nach ist da keine ernsthafte Mitarbeit zu erwarten Complex 18:48, 24. Mai 2007 (CEST)
- Unter diesem Account wohl nicht. —DerHexer (Disk., Bew.) 18:49, 24. Mai 2007 (CEST)
84.227.22.168 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Kanton_Uri Complex 18:51, 24. Mai 2007 (CEST)
85.180.190.180 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel England Complex 18:52, 24. Mai 2007 (CEST)