Abbinden (Kochen)
Erscheinungsbild
Unter Abbinden versteht man beim Kochen das Andicken einer Soße. Dies erfolgt in der Regel duch Zugabe von Stärke (meist Kartoffelstärke oder Mehl) oder durch die Zugabe von Eiweißen (Ei) oft in Verbindung mit einem Fett (Käse, Erdnußbutter, ...).
Soßenbinder als Fertigprodukt enthalten in der Regel speziell gekörnte Stärke, so dass sie ohne zu verklumpen in die kochende Flüssigkeit gegeben werden können. Wird Ei zum Abbinden verwendet darf die Soße nicht noch einmal aufkochen.