Zum Inhalt springen

Nico Braun

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Mai 2007 um 16:34 Uhr durch 86.103.197.111 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nico Braun (* 26. Oktober 1950) ist ein ehemaliger luxemburgischer Fußballspieler, der als Mittelstürmer spielte.

Braun wechselte 20jährig zum deutschen Erstligisten FC Schalke 04 und bestritt dort von 1971 bis 1973 insgesamt 36 Bundesligaspiele. Danach wechselte er zum französischen FC Metz, wo er in 170 Ligaspielen 96 Tore erzielte und während die zwei Saisons mit dem Argentinier Hugo Curioni ein Sturmduo bildete. Die Beiden bekamen den Spitznamen “Les artilleurs de Metz”.

Nach der Station SC Charleroi (Belgien) wechselte Braun zum französischen Zweitligisten FC Thionville. Bei Union Luxemburg, wo er auch schon in der Jugend gespielt hatte, liess er anschliessend seine Karriere ausklingen.