Zum Inhalt springen

Britisches Territorium im Indischen Ozean

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Oktober 2002 um 22:32 Uhr durch Unukorno (Diskussion | Beiträge) (eo:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Britische Territorium im Indischen Ozean (British Indian Ocean Territory) ist ein Archipel aus rund 2300 größtenteils unbewohnten kleinen Inseln. Es liegt bei 6° 00' Süd und 71° 30' Ost. Die größeren Inseln sind Diego Garcia, Peros Banhos, die Solomoninseln, Nelsons Island, Danger Island und die Egmont Inseln.

  • Fläche: 60 km2
  • Einwohner: unbewohnt bis auf US/GB Militärstützpunkt auf der Insel Diego Garcia.
  • Amtssprache: Englisch

Geschichte

Politik

Geographie