Zum Inhalt springen

Sersheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. November 2004 um 19:23 Uhr durch 217.230.21.68 (Diskussion) (Ansässige Unternehmen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
fehlt noch Deutschlandkarte, Position von Sersheim hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Stuttgart
Landkreis: Ludwigsburg
Fläche: 11,48 km²
Einwohner: 5.076 (31.3.2004)
Bevölkerungsdichte: 442 Einwohner je km²
Ausländeranteil: 12,3%
Geografische Lage: 48° 58' n. Br.
09° 01' ö. L.
Höhe: 196 - 260 m ü. NN
Postleitzahl: 74372
Vorwahl: 07042
Kfz-Kennzeichen: LB
Gemeindeschlüssel: 08 1 18 068
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Schloßstraße 21
74372 Sersheim
Offizielle Website: www.sersheim.de
E-Mail-Adresse: info@sersheim.de
Politik
Bürgermeister: Jürgen Scholz

Sersheim ist eine Gemeinde im Landkreis Ludwigsburg.

Geografie

Geografische Lage

Sersheim liegt am südlichen Rand des Stromberg Naturparks. Das Gemeindegebiet steigt Richtung Südost auf das Weitfeld und im Norden auf den Stromberg an, ist aber überwiegend eben. Auf dem Gemeindegebiet befinden sich 2 kleine Seen (<300m²). Die Gemeinde selbst wird von der Metter und dem in sie mündenden Aischbach (kanalisiert) durchflossen welche in Bietigheim ind die Enz mündet.

Nachbargemeinden

Horrheim 3km NW

Kleinglattbach 1km W

Oberriexingen 4km S

diese 3 sind Teil des Stadtgebiets von Vaihingen an der Enz 5km SW

Sachsenheim 4km O

Hohenhaslach 3km N

Gliederung

Die bebauten Flächen werden durch den Verlauf der Bahnlinie in ein nördliches (Altstadt) und ein südliches Bebauungsgebiet unterteilt.


Geschichte

Der Name Serhseim entwickelte sich aus verschiedenen Vorformen wie z.B. "Saresheim" "und Sarawasheim". Die Ursprüngliche Bedeutung des Namens ist auf "Heim des Saro" zurückzuführen.

Die erste Erwähnung der Siedlung datiert auf das Jahr 792 nChr. aus einem Schenkungsbuch des Klosters Lorsch.


Politik

Partnerschaften

Serhseim unterhält eine Gemeindepartnerschaft mit der Italienischen Gemeinde Canale

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Sport

1 Freiluft Tennisanlage, 1 Tennishalle, 1 Mehrzwecksporthalle, 1 Sandsportplatz mit 400m Bahn, 1 Rasenfussballplatz, viele Kilometer gut ausgebauter Fahrradstrecken


Verkehr

2 Hauptdurchfahrtstrassen (Sachsenheim <-> Vaihingen Enz bzw Kleinglattbach, Horrheim <-> Oberriexingen), Verbindungsstrasse nach Hohenhaslach. Bahnlinie Stuttgart - Bietigheim - Vaihingen Enz - Karlsruhe im 30 Minuten Takt.

Ansässige Unternehmen

Früwe (Fruchtsaftproduktion), REVEN (Gebäudetechnik), RCC (Metall), Schlecker,Penny,Spar,Media Markt (Supermärkte)

Medien

Gemeindezeitung "s' Blättle!"

Öffentliche Einrichtungen

Musikschule, Gemeindearchiv

Bildung

Grund, Haupt und Werkrealschule