Zum Inhalt springen

VIVA Zwei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Oktober 2004 um 15:20 Uhr durch Alexander Meyer (Diskussion | Beiträge) (Überschriften spezifiziert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

VIVA ZWEI war ein am 21. März 1995 gegründeter Ableger des deutschen Fernsehsenders VIVA, dessen Inhalte im Vergleich zu den damals bestehenden Musiksendern VIVA und MTV durchwegs alternativer und nichtkomerzieller waren. Ab 1. Februar 2001 wurde VIVA ZWEI auch über Astra ausgestrahlt.

VIVA ZWEI stellte am 1. Januar 2002 den regulären Sendebetrieb ein und wurde am 7. Januar 2002 ab 13 Uhr durch VIVA PLUS ersetzt. In der Zeit vom 1. bis 7. Januar liefen durchgehend Musikvideos.

Die Abschaltung von VIVA ZWEI zeigt dass ein Privatsender mit Inhalten abseits des Mainstreams nicht überlebensfähig ist. Auch der unabhängige alternative Musiksender Onyx stellt im September 2004 den Sendebetrieb ein.

Sendeformate bei VIVA ZWEI

ZWEI, 2 NEW, 2 ROCK, 2 STEP, E-BEATS, FAST FORWARD, OVERDRIVE, PVG, SURPREME, TRENDSPOTTING, WAH², ZELLULOID, ZWOBOT

Moderatoren bei VIVA ZWEI

Charlotte Roche, Rocco Clein, Tanja Mairhofer, Ill-Young Kim, Nils Neumann, Falk, Markus Meske, Simon Gosejohann