Zum Inhalt springen

Israel-Museum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Mai 2007 um 14:12 Uhr durch Trinityfolium (Diskussion | Beiträge) (Bilder ergänzt und anderes korr.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Der Schrein des Buches, ein Flügel des Museums

The Israel Museum (hebräisch מוזיאון ישראל "museon jisrael") ist das Nationalmuseum von Israel. Es befindet sich im westlichen Teil von Jerusalem, nicht weit von der Knesset, und wurde 1965 unter dem damaligen Bürgermeister von Jerusalem Teddy Kollek errichtet.

Es erstreckt sich auf einer Fläche von etwa 50.000 , enthält einen Garten von 24.000 m² und wird jährlich von über 950.000 Personen besucht.

Das Museum besteht aus vier Abteilungen:


Commons: The Israel Museum – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:SWD