Israel-Museum
Erscheinungsbild

The Israel Museum (hebräisch מוזיאון ישראל "museon jisrael") ist das Nationalmuseum von Israel. Es befindet sich im westlichen Teil von Jerusalem, nicht weit von der Knesset, und wurde 1965 unter dem damaligen Bürgermeister von Jerusalem Teddy Kollek errichtet.
Es erstreckt sich auf einer Fläche von etwa 50.000 m², enthält einen Garten von 24.000 m² und wird jährlich von über 950.000 Personen besucht.
Das Museum besteht aus vier Abteilungen:
- der Kunstabteilung mit dem Museumsgarten, der unter anderem Skulpturen von Henry Moore enthält
- der Abteilung für Judaica und jüdische Ethnographie
- der archäologischen Abteilung. Hierzu gehört der Schrein des Buches mit einigen der Schriftrollen vom Toten Meer.
- der Jugendabteilung
-
Strassenschild in Jerusalem zum Israel Museum
-
Bodenmosaik einer byzantinischen Kirche, seit 2006 im Museum ausgestellt
-
Siegel des Baruch, Sohn des Nerija, eines Freundes des Propheten Jeremia, 6. Jh. v. Chr., aufbewahrt im Museum
Weblinks
Commons: The Israel Museum – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien