Zum Inhalt springen

Sieb

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Oktober 2003 um 19:18 Uhr durch Urbanus (Diskussion | Beiträge) (erw. ganze sätze schreiben!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Sieb ist ein Gefäß mit Löchern oder ein Gitter zum Abtrennen von Feststoffteilen bestimmter Grösse. In der Küche gibt es Siebe z.B. als Spitz-, Kaffee- oder Teesieb.

In Laboratorien werden Siebe verwendet um Korngrössenverteilungen (z.B. von Sedimenten) zu bestimmen.

In der Technik werden Siebe zur Abwasserreinigung, bei der Lebensmittelherstellung und in vielen anderen Prozessen verwendet.