Zum Inhalt springen

Sarkasmus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. November 2004 um 12:54 Uhr durch 193.47.104.38 (Diskussion) (-Link sarkastisch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sarkasmus (griech.: sarkazein - zerfleischen) bezeichnet beißenden, bitteren und verletzenden Spott und Hohn. Sarkasmus ist eine boshafte, manchmal bittere Art der Ironie. Sarkasmus ist (im Unterschied zum Zynismus) oft eine Reaktion auf eine Verletzung durch andere, auf eigenes Unglück, auf einen Angriff. Es ist ein Mittel des Unterlegenen, sich zu wehren. Zynismus ist dagegen eher ein Mittel des Überlegenen, des Herrschenden, seine Herrschaft zu festigen.

Zynisch ist zum Beispiel, wenn der Schläger sagt: "Hat es dir gefallen? Soll ich noch mal draufhauen?"

Sarkastisch ist, wenn der Geschlagene, anstelle zu weinen, sagt: "Natürlich! Gleich noch mal!"

Der Sarkasmus ist oft verbunden mit einer Bedeutungsumkehr der Aussage.

Siehe auch: Zynismus, Schwarzer Humor, Humor