Zum Inhalt springen

Scratchen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Oktober 2002 um 15:18 Uhr durch Kurt Jansson (Diskussion | Beiträge) (wikifiziert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Unter Scratchen versteht man die Erzeugung von Tönen durch rhytmisches Hin- und Herbewegen einer laufenden Schallplatte auf einem Schallplattenspieler. Erfunden wurde es 1976 von Grandwizard Theodore. Mittlerweile hat sich eine eigene Kunstform daraus gebildet, der Turntablism.