Zum Inhalt springen

Wilhelm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Mai 2007 um 18:21 Uhr durch 85.3.101.144 (Diskussion) (Änderung 32126176 von 81.62.103.89 (Diskussion) wurde rückgängig gemacht.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wilhelm ist ein männlicher Vorname und besonders im Norden Deutschlands verbreitet, seine Varianten hingegen weltweit.

Herkunft und Bedeutung

Der Name entstammt dem Althochdeutschen und lässt sich von willio (Wille, Entschlossenheit) und helm (Helm, Schutz) herleiten. Sein erster bekannterer Namensträger war der Heilige Wilhelm von Aquitanien (745-812). Seiner Verbreitung in Nordwesteuropa kamen vor allem die Namensträger in den Familien der Oranier und der Hohenzollern zugute.

Namenstage

Varianten

Der Name ist weltweit in verschiedenen Varianten verbreitet:

Bekannte Namensträger

Siehe auch: Liste der Herrscher namens Wilhelm

Wilhelm als Nachname

siehe auch: Liste der Herrscher namens Wilhelm

Siehe auch: Die Wilhelm Gustloff war ein Passagierschiff der NS-Organisation „Kraft durch Freude“ (KdF). Ihre Versenkung am 30. Januar 1945 gilt mit etwa 9.300 Opfern als die größte Katastrophe der Seefahrtsgeschichte.

Wiktionary: Wilhelm – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen