Platte
Erscheinungsbild
Platte beschreibt
im Allgemeinen
- einen relativ dünnen, flachen und ebenen Gegenstand, der überall gleich dick ist und aus einem rigiden Material besteht (z. B. aus Metall, Stein oder Holz).
im Besonderen
- ein ebenes Bauteil, dass ausschließlich durch Kräfte senkrecht zu seiner Ebene und/oder Biegemomente um Achsen in seiner Ebene belastet wird, siehe Platte (Technische Mechanik)
- in der Geologie und Geomorphologie hoch gelegene Gebiete, siehe Platte (Geomorphologie)
- im Druckwesen die Druckplatte
- in der Fotografie eine mit einem lichtempfindlichen Material beschichtete Glasplatte, die belichtet wird, siehe Fotoplatte
- die Grabplatte
- die Gehwegplatte
- die Herdplatte
- in der Numismatik eine zur Münzenprägung vorbereitete Metallscheibe
- einen (physikalischen, evtl. auch mathematischen) Gegenstand, der im Verhältnis zu seinem Volumen eine relativ große Oberfläche besitzt (Sonnenkollektor, Heizkörper o. ä.)
- in der Plattentektonik die Platten der Erdkruste, siehe Tektonische Platte
- ein flaches Geschirr zum Servieren von Speisen
- die auf einer solchen Platte angerichteten Speisen (z. B. Käseplatte, Fleischplatte, Gemüseplatte, kalte Platte)
- ein rotierendes Speichermedium: Festplatte, Wechselplatte, Schallplatte
- die Tischplatte
- eine Arbeitsplatte in der Küche
- Troll-Droge, ein Gemisch aus Ammoniumchlorid und Radium, aus der Scheibenwelt
umgangssprachlich
- ca. 100 g oder 200 g Haschisch
- eine Glatze
- ein Gemeinschafts- und Schlafplatz von Obdachlosen, siehe Obdachlosigkeit
- ein Haus in Beton-Plattenbauweise
Toponyme
- einen Berg (651 m ü. A.) im Stadtgebiet von Graz, siehe Platte (Graz)
- einen Berg (885 m ü. NN) im südlichen Schneebergmassiv im Fichtelgebirge siehe Platte (Fichtelgebirge)
- den höchsten Berg (946 m ü. NN) im zum Fichtelgebirge gehörenden Steinwald, siehe Platte (Steinwald)
- einen Berg bei Wiesbaden
- einen Fluss in den USA, siehe Platte River
- einen Ort in South Dakota/USA
Personen mit dem Namen Platte
- Johann Platte (1894-1960), deutscher Gewerkschafter, Journalist und Politiker
- Rudolf Platte (1904-1984), deutscher Schauspieler
Siehe auch
- Plate (Begriffsklärung), Plathe
- Platten
- Tafel
- Scheibe
- "Platte mit Aussicht" - Dokumentarfilm über das Neubaugebiet Dresden-Gorbitz
Wiktionary: Platte – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen