Benutzer Diskussion:Joerch
grüß dich! könntest du nicht die seite briten-rabatt löschen (hab bei der versionenseite gesehen dass du sie mal verbessert hast und diese seite http://de.wikipedia.org/wiki/Britenrabatt
und ich weiß ja nicht wie das geht... lg herr ernst
Hi!
Danke für die Restrukturierung, aber ich hätte noch eine Frage. Dazu bitte mal auf die Diskussionsseite des Artikels Deflation vorbeischauen!
Hirschi 17:16, 14. Nov 2003 (CET)
OK. Ich werde versuchen nach Möglichkeit immer daran zu denken einen Verweis auf die englischen Seiten einzubauen.
Schumir 13:07, 25. Jan 2004 (CET)
Kannst Du mal bitte den am 13. 3., etwa 22Uhr zerhackstückten Artikel "Geld" wiederherstellen? Coren 02:24, 14. Mär 2004 (CET)
Portal Südamerika
Hallo! Ich wollte Dich auf das neue Portal Südamerika aufmerksam machen. Wenn Du Interesse hast dort mitzuarbeiten, dann trage Dich bitte dort am Seitenende ein. Grüße! --ALE! 11:15, 8. Jun 2004 (CEST)
Danzig
Der Schutz der Seite ist nun aufgehoben. Stern 13:23, 8. Jun 2004 (CEST)
Freiwirtschaft
Das Frühmittelalter 1150-1450 ist aus Sicht der Freiwirte eine moderne Volkwirtschaft gewesen! Hier auch ein interessanter Arktikel zu: http://www.tolzin.de/geldsystem/hannich.htm unter "Das goldene Mittelalter" Ich glaub du verwechselst das nur mit dem Spätmittelalter. Warum sollte das nicht so stehen bleiben? AshSert
Vermittlung AshSert
Hallo,
vielleicht interessiert Dich Problem mit AshSert
--Torsten 23:35, 2. Aug 2004 (CEST)
Polt
Hallo,
hab's selber gemerkt als ich danach die DVD aus dem Regal genommen hab, aber so fix wie Du das wieder korrigiert hast konnte ich es nicht zurücknehmen.
Sorry!
--bauerber 14:39, 20. Aug 2004 (CEST)
hi Joerch,
zu deinem diskussionsbeitrag "kapitalsimus". lies mal den artikel zur marktwirtschaft; wenn das stimmt, muß man sehr wohl unterscheiden zwischen kapitalismus bzw. wachstumsprinzip und marktwirtschaft bzw. tauschprinzip. dein vorwurf scheint mir weder gerechtfertigt noch sinnvoll. mgf --Svenari 15:59, 24. Dez 2004 (CET)
Geschichte BRD
Hallo Joerch, schau dir mal den Artikel Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (1945 - 1990) an und sage deine Meinung auf der Reviewseite Gruß --Micgot 02:14, 7. Feb 2005 (CET)
Entrepeneur
Dein Einwand mit dem richtigen Entrepreneur ist nicht zu toppen. Ich habe bei den entsprechenden Löschantrag auch nen kleinen Nachsatz an Deinen gehängt. Benutzer: Mario todte, 19:03, 24. Mai 2005 (CEST)
Mal kurz nachdenken: Wie kommt der Inhalt unter das Lemma Wiedersehen in Howards End (Film)? AN 17:23, 16. Jun 2005 (CEST)
- Hallllooooo - soll ich jemand sonst ansprechen oder selber revertieren? AN 17:41, 16. Jun 2005 (CEST)
Laut [1] soll der Satz, den du bemängelt hast, tatsächlich eine der letzten Äußerungen Allendes gewesen sein, gemäß der Aussage seines Sicherheitsbeamten Juan Seoane. Da es dafür aber nicht viele Belege gibt, halte ich die Authenzität auch eher für zweifelhaft. --Wolfgang Nuss 15:34, 16. Jul 2005 (CEST)
Saint-Cyr-l’Ècole
Hallo Joerch, schau mal auf [2] und Saint-Cyr-l’Ècole. Entweder LA neu stellen oder Text entfernen oder an Benutzer:Uwe_Gille wenden, dieser hat die Löschkandidaten abgeschlossen. Gruß --Revvar ⒟ 15:57, 12. Jan 2006 (CET)
Fanboy
Bitte melde dich in der Löschdiskussion bzgl. der Fanboys v. Comics zu Wort. Mein Wissen geht in die selbe Richtung, ich habe aber auch zu wenig Informationen darüber. mfg --Regiomontanus 15:39, 9. Feb 2006 (CET)
hallo. ich räume gerade einem vandalen hinterher, der unter wechselnden IPs unzutreffende sachverhalte in artikel einbaut (bevorzugt "wids bold" und "wizz bolt"...). er hat u.a. auch Polo (Sport) ediert. kannst du in diesem lichte kurz ein auge auf die letzten IP-änderungen werfen? ich hab leider keine ahnung von polo. danke. --Bärski dyskusja 15:55, 21. Feb 2006 (CET)
Sisyphos bei "Man spricht deutsh"
Hallo Joerch, hoffentlich haben wir jetzt Ruhe, da ich die Ver"besserungs"warnung so verschärft habe. Das Erstaunliche: Das WP-Link funktioniert sogar mit eingebautem verstecktem Text. Waldir - (Diskussionsseite) - 18:14, 22. Apr 2006 (CEST)
Hallo! Der von Dir angelegte Artikel Kontrahentenrisiko ist m. E. unvollständig. ich würde ihn gerne durch eine Umleitung auf Kreditrisiko ersetzen, wo das Thema jetzt auch behandelt ist. Einwände? Viele Grüße --Marinebanker 21:22, 20. Mai 2007 (CEST)
- Kein Stress. Nur zu. --Joerch 13:52, 21. Mai 2007 (CEST)